Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Strompreisausschreibung – Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
109483”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Strompreisausschreibung – Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfasst 30 RLM-Lieferstellen, 397 SLP-Lieferstellen mit insgesamt ca. 8,8 GWh Strom pro Jahr, die zusammen angeboten und abgeschlossen werden sollen.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Kosten Erstvertragslaufzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 900
Kostenkriterium (Name): Z2022 für die Verlängerungsoption
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Z2023 für die Verlängerungsoption
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden.
— Verlängerungsoption 1: 1.1.2022 bis 31.12.2022,
— Verlängerungsoption 2: 1.1.2023...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden.
— Verlängerungsoption 1: 1.1.2022 bis 31.12.2022,
— Verlängerungsoption 2: 1.1.2023 bis 31.12.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Gesamtumsatz, aufgeteilt jeweils für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018) – siehe Vergabeunterlagen.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Abgabe der Angebote erfolgt auf elektronischem Weg.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Der Landkreis Vorpommern – Rügen
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 67
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38313571000📞
E-Mail: poststelle@lk-vr.de📧
Fax: +49 3831357444100 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 197-477993 (2019-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen
Telefon: +49 383880040📞
E-Mail: vergabe@zwar.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 929221.54
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 970062.58
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergen auf Rügen
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfasste 30 RLM-Lieferstellen, 397 SLP-Lieferstellen mit insgesamt ca. 8,8 GWh Strom pro Jahr, die zusammen angeboten und abgeschlossen wurden.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 197-477993
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Strompreisausschreibung – Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energie Vertrieb Deutschland EVD GmbH
Postanschrift: Christoph Probst Weg 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 929221.54
Höchstes Angebot: 970062.58
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 244-599938 (2019-12-16)