Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stützwände und Trogbauwerk
142-TB -VOB-19
Produkte/Dienstleistungen: Stützmauern📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurbauwerke – Erstellung von Winkelstützmauern westlich und östlich der Bahnstrecke sowie eines Trogbauwerks.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gersthofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurbauwerke – Erstellung von Winkelstützmauern westlich und östlich der Bahnstrecke sowie eines Trogbauwerks.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Di...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Di...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Di...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Gersthofen
Rathausplatz 1
86368 Gersthofen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Gersthofen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 82124910📞
E-Mail: vergabe@gersthofen.de📧
Fax: +49 8212491104 📠
Quelle: OJS 2019/S 208-506443 (2019-10-24)
Ergänzende Angaben (2019-10-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 208-506443
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eignungskriterien
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182272” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182272 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/pdf-js/web/viewer.html?file=%2Fvobag%2Favaonline%2Flogin%2Fpdf%2Fedit_form.php%3Fanh_id%3D7107342}}}
Direkter Link zu den Vergabeunterlagen:
{{{https://my.vergabe.bayern.de/vobag/avaonline/login/projekt/va_160/lv_unterlagen.html}}}
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=182272 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-26 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-01-25 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-27 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 209-509393 (2019-10-28)
Ergänzende Angaben (2019-11-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-04 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-01-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-02-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-04 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 215-526944 (2019-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Gersthofen
Telefon: +49 821 / 2491-0📞
E-Mail: info@gersthofen.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 899298.54 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 208-506443
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrner Bauunternehmung GmbH
Postort: Mallersdorf-Pfaffenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Straubing-Bogen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 899298.54 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postleitzahl: 80538
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblattbekanntgemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB).
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 821 / 2491-0📞
Fax: +49 821/2491-104 📠
Quelle: OJS 2020/S 172-413172 (2020-09-01)