Das Projekt SuedOstLink wird in Kooperation von 50Hertz Transmission GmbH und TenneT TSO GmbH realisiert. Beide Auftraggeber vergeben und beauftragen auf Basis dieser gemeinsamen Ausschreibung. Ziel ist es, eine HGÜ-Verbindung von Nord nach Süd vom Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt zum Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut in Bayern zu errichten. Das Projekt SuedOstLink ist gesetzlich verankert im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) von 2013/2015.
Die HGÜ-Verbindung Wolmirstedt–Isar ist geplant für eine Leistungsübertragung von 2 GW und besteht im Wesentlichen aus den zwei Konverter-Stationen und einer Gleichstromübertragungsstrecke. An den Netzverknüpfungspunkten werden die Stromrichterteilsysteme jeweils über eine Drehstromverbindung (AC) an das bestehende 380 kV-Verbundnetz angeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SuedOstLink Stromrichter
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt SuedOstLink wird in Kooperation von 50Hertz Transmission GmbH und TenneT TSO GmbH realisiert. Beide Auftraggeber vergeben und beauftragen auf...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt SuedOstLink wird in Kooperation von 50Hertz Transmission GmbH und TenneT TSO GmbH realisiert. Beide Auftraggeber vergeben und beauftragen auf Basis dieser gemeinsamen Ausschreibung. Ziel ist es, eine HGÜ-Verbindung von Nord nach Süd vom Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt zum Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut in Bayern zu errichten. Das Projekt SuedOstLink ist gesetzlich verankert im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) von 2013/2015.
Die HGÜ-Verbindung Wolmirstedt–Isar ist geplant für eine Leistungsübertragung von 2 GW und besteht im Wesentlichen aus den zwei Konverter-Stationen und einer Gleichstromübertragungsstrecke. An den Netzverknüpfungspunkten werden die Stromrichterteilsysteme jeweils über eine Drehstromverbindung (AC) an das bestehende 380 kV-Verbundnetz angeschlossen.
Stromrichtersystem bestehend aus zwei Teilsystemen
— Teilsystem V5-A (Standort Wolmirstedt, 50Hertz),
— Teilsystem V5-B (Standort Isar, TenneT).
D. d. konkret, für beide Stromrichterteilsysteme werden gesonderte Verträge mit 50Hertz (Teilsystem V5-A) und TenneT (Teilsystem V5-B) geschlossen.
Zusätzlich wird für das Stromrichterteilsystem V5-A ein Instandhaltungsvertrag geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG behält sich eine notwendige Verlängerung des Leistungszeitraums vor, insbesondere bei einer Verzögerung im Genehmigungsverfahren.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Leistungsbeschreibung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Handelsregisterauszug, bzw. vergleichbares Dokument (z. B. Handelslizenz),
— Darstellung der Unternehmensorganisation,
— Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Handelsregisterauszug, bzw. vergleichbares Dokument (z. B. Handelslizenz),
— Darstellung der Unternehmensorganisation,
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen,
— Eigenerklärung, dass die Vorgaben zu dem gesetzlichen Mindestlohn bzw. den tariflichen Vergütungsregelungen eingehalten werden, soweit anwendbar.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit das Unternehmen geschäftlich solange tätig ist und entsprechende Unterlagen vorhanden sind,
— Jahresumsatz mind. durchschnittlich über die letzten 3 Geschäftsjahre EUR/Jahr: 150 Mio EUR. Der zu erreichende Mindestumsatz muss im Energiesektor erzielt worden sein,
— Nachweis des Versicherungsgebers über das Bestehen einer der Größe des Projektes angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung (Nachweis erfolgt durch Bescheinigung/Bestätigung der Versicherung) unter Nennung der Deckungssummen (pro Schadensfall und maximiert je Versicherungsperiode) für Sach-und Personenschäden sowie für Vermögensschäden. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist nicht älter als 6 Monate sein und muss die mit dem Versicherungsunternehmen vereinbarten Deckungssummen ausweisen. Der Nachweis einer vorläufigen Deckung nach § 49 VVG ist ausreichend. Ersatzweise ist eine Eigenerklärung abzugeben, dass entsprechende Versicherungen unverzüglich nach Zuschlagserteilung abgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer „Voltage Sourced Converter“-Anlage als modularer mehrstufiger Konverter oder kaskadierter 2-Stufen-Konverter mit einer DC-Spannung ≥ 300...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer „Voltage Sourced Converter“-Anlage als modularer mehrstufiger Konverter oder kaskadierter 2-Stufen-Konverter mit einer DC-Spannung ≥ 300 kV, die mindestens im Bau ist; weltweite Referenzen sind zulässig; es ist die „SOL_s_Referenzliste“ zu verwenden,
— Nennung der Subunternehmer für die wesentlichen Komponenten und Leistungen, soweit für eine Eignungsleihe erforderlich. Darüber hinaus sind die spezifischen Teile des Auftrags zu benennen, bei denen der Bieter eine Unterauftragsvergabe (nicht eignungsrelevant) beabsichtigt, sofern bereits eine derartige Aussage möglich ist,
— Einreichung des Zertifikates zu DIN EN ISO 9001 oder inhaltlich vergleichbare Zertifizierung. Nachweis der Zertifizierung unter Angabe des Standards und der Zertifizierungsgesellschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-03
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen der Auftraggeber in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden.
In...”
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen der Auftraggeber in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden.
In diesem Zusammenhang behalten sich die Auftraggeber vor, die Bewerber dahingehend zu prüfen, ob diese ein berechtigtes Interesse an der Auftragsausführung darlegen können.
Die Auftraggeber stellen ausdrücklich klar, dass eine gesamtschuldnerische Haftung der beiden Auftraggeber ausgeschlossen ist.
Das Vergabeverfahren steht unter dem Vorbehalt der Aufhebung. Die Einzelheiten zu den Voraussetzungen einer Aufhebung sind unter Ziffer 6 der Angebotsbedingungen dargelegt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen:
— Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB),
— Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluß geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 230-565051 (2019-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Christian Feulner
Telefon: +49 9215074-0📞
E-Mail: christian.feulner@tennet.eu📧
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Postanschrift: Heidestraße 210557 Berlin
Telefon: +49 305150-0📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“SuedOstLink (Vorhaben 5 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems...”
Kurze Beschreibung
SuedOstLink (Vorhaben 5 gem. Bundesbedarfsplan als Teil des BBPlG): Neuerrichtung eines Hochspannungsgleichstromübertragungssystems (HVDC-Übertragungssystem) mit einer Übertragungskapazität von 2 GW zwischen dem nördlichen Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) sowie dem südlichen Netzverknüpfungspunkt Isar (Bayern).
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromrichtersystem bestehend aus zwei Teilsystemen
- Teilsystem V5-A (Standort Wolmirstedt, 50Hertz)
- Teilsystem V5-B (Standort Isar, TenneT)”
Zusätzliche Informationen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 230-565051
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-25 📅
2️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-18 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2021/S 227-598615 (2021-11-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SuedOstLink Konverter V5a
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stromrichtersystem Teilsystem V5 B Standort Isar
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlüsselfertige Neuerrichtung des Stromrichtersystems als Teil des HGÜ-Systems SuedOstLink zwischendem nördlichen Netzverknüpfungspunkt (NVP) Wolmirstedt...”
Beschreibung der Beschaffung
Schlüsselfertige Neuerrichtung des Stromrichtersystems als Teil des HGÜ-Systems SuedOstLink zwischendem nördlichen Netzverknüpfungspunkt (NVP) Wolmirstedt (in Sachsen-Anhalt, Regelzone der 50HertzTransmission GmbH) sowie dem südlichen NVP Isar (in Bayern, Regelzone der TenneT TSO GmbH) durch ein Leitungssystem mit einer Übertragungskapazität von 2 GW sowie entsprechenden Umrichterstationen.
Die zu vergebende Stromrichtersysteme beinhaltet die Herstellung und Installation des gesamten betriebsfähigen und schlüsselfertigen Stromrichtersystems, insbesondere die Planung, die Konstruktion, die Fertigung, die Auslieferung und Zwischenlagerung, die Montage und Installation, die Prüfung, Unterstützung bei der Inbetriebsetzung und den Probebetrieb des Systems sowie das Projektmanagement.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 227-598615
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: ST V5a
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-20 📅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Änderungsbekanntmachung erhoben werden.”
Quelle: OJS 2023/S 185-578147 (2023-09-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: 50Hertz Transmission GmbH
Postanschrift: Heidestraße 2
Postort: Berlin
Telefon: +49 3051500📞
E-Mail: christian.junghans@50hertz.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.50hertz.com🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SuedOstLink Stromrichter
2019/S 230-565051
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromrichtersystem bestehend aus zwei Teilsystemen
- Teilsystem V5-A (Standort Wolmirstedt, 50Hertz),
- Teilsystem V5-B (Standort Isar, TenneT).
D.h....”
Beschreibung der Beschaffung
Stromrichtersystem bestehend aus zwei Teilsystemen
- Teilsystem V5-A (Standort Wolmirstedt, 50Hertz),
- Teilsystem V5-B (Standort Isar, TenneT).
D.h. konkret, für beide Stromrichterteilsysteme werden gesonderte Verträge mit 50Hertz (Teilsystem V5-A) und TenneT
(Teilsystem V5-B) geschlossen.
Zusätzlich wird für das Stromrichterteilsystem V5-A ein Instandhaltungsvertrag geschlossen.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 4501610053
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postort: Berlin
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Änderungsbekanntmachung erhoben werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 185-578642 (2023-09-21)