Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Supraleitendes Magnetspulensystem
EUOV1903
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Supraleitendes Magnetspulensystem in Kombination mit einer Tiefsttemperaturapparatur.”
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V.
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
DEUTSCHLAND.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden (HLD) betreibt weltweit einzigartige Anlagen für festkörperphysikalische Experimente in hohen Magnetfeldern. Hierbei werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden (HLD) betreibt weltweit einzigartige Anlagen für festkörperphysikalische Experimente in hohen Magnetfeldern. Hierbei werden hohe Magnetfelder nahe der der Machbarkeitsgrenze mit weiteren extremen Probenbedingungen, wie z. B. tiefen Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt, kombiniert.
Zur Erzeugung dieser Experimentbedingungen für hochpräzise grundlagenwissenschaftliche Experimente, die sich insbesondere der Methode der Ultraschallabsorption und Schallgeschwindigkeitsmessung bedienen, soll ein supraleitendes Magnetspulensystem in Kombination mit einer Tiefsttemperaturapparatur beschafft werden. Konkret sollen, weltweit einmalig, supraleitend erzeugte statische Felder bis 18 T bis zu Minimaltemperaturen von 0,02 K nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt für neuartige Untersuchungen an magnetisch stark frustrierten Spinsystemen mit der Ultraschallmethode möglich gemacht werden. Zur Durchführung der Ultraschallexperimente werden spezielle für Frequenzen bis 1 GHz taugliche Koaxialleitungen benötigt.
Die Apparatur muss daher die in Anlage A Leistungsverzeichnis mit Angebotserklärung EUOV1903 aufgeführten Ausschlusskriterien erfüllen.
Zu der im Angebotspreis anzubietenden Leistung gehören:
— Lieferung gemäß DAP Dresden-Rossendorf (Incoterms 2010). Zudem erfolgt eine Lieferung frei Erfüllungsort.
— Installation und Inbetriebnahme,
— Anfertigung und Auslieferung eines umfassenden Testprotokolls für die Werksabnahme,
— Abnahme am Aufstellort (SAT), im Rahmen der Abnahme am Aufstellort sind insbesondere folgende Abnahmekriterien vom Auftragnehmer nachzuweisen:
—— Erreichen der spezifizierten Minimaltemperatur und Maximalmagnetfelder,
—— Verbrauch der spezifizierten Menge an Kryoflüssigkeiten,
— 12 Monate Gewährleistung für alle Komponenten ab Abnahme am Aufstellort (SAT),
— Vollständige Bedienungsanleitung in Englisch (und deutsch, wenn vorhanden),
— Übergabe einer Gesamtdokumentation (elektronische Files und Papier-Ausdrucke) in folgendem Umfang:
—— Anlagenbeschreibung,
—— Technische Zeichnung des Gesamtsystems und des Entmischungskühlers (PDF Format),
—— Artikelnummer / Produktdatenblätter von Komponenten von Unterauftragnehmern, soweit nicht öffentlich verfügbar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 448
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optional soll ein Preis für Helium 3 Gas (He3) pro Liter angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Staats, in dem der Bieter niedergelassen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriftendes Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist.
Eigenerklärung zu den in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderter Mindestumsatz besondere Leistungsart: pro Jahr 1 000 000 EUR netto.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 2 Referenzen in Art und Umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB:
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB:
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
(1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
(4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
Quelle: OJS 2019/S 129-315854 (2019-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf e.V.
Gebäude 550, Raum 110
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden (HLD) betreibt weltweit einzigartige Anlagen für festkörperphysikalische Experimente in hohen Magnetfeldern. Hierbei werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden (HLD) betreibt weltweit einzigartige Anlagen für festkörperphysikalische Experimente in hohen Magnetfeldern. Hierbei werden hohe Magnetfelder nahe der der Machbarkeitsgrenze mit weiteren extremen Probenbedingungen, wie z. B. tiefen Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt, kombiniert. Zur Erzeugung dieser Experimentbedingungen für hochpräzise grundlagenwissenschaftliche Experimente, die sich insbesondere der Methode der Ultraschallabsorption und Schallgeschwindigkeitsmessung bedienen, soll ein supraleitendes Magnetspulensystem in Kombination mit einer Tiefsttemperaturapparatur beschafft werden. Konkret sollen, weltweit einmalig, supraleitend erzeugte statische Felder bis 18 T bis zu Minimaltemperaturen von 0,02 K nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt für neuartige Untersuchungen an magnetisch stark frustrierten Spinsystemen mit der Ultraschallmethode möglich gemacht werden. Zur Durchführung der Ultraschallexperimente werden spezielle für Frequenzen bis 1 GHz taugliche Koaxialleitungen benötigt. Die Apparatur muss daher die in Anlage A Leistungsverzeichnis mit Angebotserklärung EUOV1903 aufgeführten Ausschlusskriterien erfüllen.
Zu der im Angebotspreis anzubietenden Leistung gehören:
— Lieferung gemäß DAP Dresden-Rossendorf (Incoterms 2010).
Zudem erfolgt eine Lieferung frei Erfüllungsort.
— Installation und Inbetriebnahme,
— Anfertigung und Auslieferung eines umfassenden Testprotokolls für die Werksabnahme,
— Abnahme am Aufstellort (SAT), im Rahmen der Abnahme am Aufstellort sind insbesondere folgende Abnahmekriterien vom Auftragnehmer nachzuweisen: o Erreichen der spezifizierten Minimaltemperatur und Maximalmagnetfelder o Verbrauch der spezifizierten Menge an Kryoflüssigkeiten,
— 12 Monate Gewährleistung für alle Komponenten ab Abnahme am Aufstellort (SAT),
— Vollständige Bedienungsanleitung in Englisch (und deutsch, wenn vorhanden),
— Übergabe einer Gesamtdokumentation (elektronische Files und Papier-Ausdrucke) in folgendem Umfang: o Anlagenbeschreibung o Technische Zeichnung des Gesamtsystems und des Entmischungskühlers (PDF Format) o Artikelnummer / Produktdatenblätter von Komponenten von Unterauftragnehmern, soweit nicht öffentlich verfügbar.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 129-315854
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Supraleitendes Magnetspulensystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oxford Instruments GmbH
Postanschrift: Borsigstr. 15a
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6122937-100 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 171-417451 (2019-09-02)