Auftragsbekanntmachung (2019-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Nationale Registrierungsnummer: 140100
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
Region: Sachsen🏙️
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Nationale Registrierungsnummer: 140100
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
Region: Sachsen🏙️
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SVZ 2020 im Freistaat Sachsen
19 0007 BU 420
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Straßenverkehrszählung 2020 auf den Bundesautobahnen, Bundes- und Staatsstraßen des Freistaates Sachsen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Auftragsgegenstand
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) führt im Auftrag des Bundes im Jahr 2020 eine manuelle Verkehrszählung auf den...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Auftragsgegenstand
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) führt im Auftrag des Bundes im Jahr 2020 eine manuelle Verkehrszählung auf den Bundesfern- und Staatsstraßen im Freistaat Sachsen durch. Die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen (LISt GmbH) übernimmt hierbei die Projektsteuerung. Die Ansprechpartner des LASuV und der LISt GmbH werden dem AN nach Auftragserteilung benannt.
Auftragsgegenstand ist die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Verkehrszählungen sowie die Eingabe der Erhebungsdaten nach jedem Zähltag in ein webbasierendes Programm des Bundes („SVZ-Online“).
In den nachfolgenden Ausführungen sind die Anforderungen zur Durchführung, Qualität, und Organisation der auszuführenden Leistungen beschrieben.
Grundlage der Zählung sind die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur herausgegebenen „Richtlinien für die Straßenverkehrszählungen im Jahr 2020 auf den Bundes-fernstraßen“. Diese Richtlinien der SVZ 2020 sind in der Anlage beigefügt.
2) Allgemeine Beschreibung der Leistung
2.1) Art der Zählung
Bei der Erhebung handelt es sich um eine manuelle Zählung aller Fahrzeuge sowie aller Fahrrä-der auf den Bundesfern- und Staatsstraßen im Freistaat Sachsen.
Neben einer manuellen Zählung vor Ort können die Zählungen auch mittels Videokameras und anschließender manueller Auswertung (sog. videounterstützter Zählung) erfolgen. Im Falle der videounterstützten Zählungen ist der Einsatz automatisierter rechnergestützter Auswertungsver-fahren nicht zulässig.
2.2) Umfang und Ausführung der Zählungen
Die Zählungen zur SVZ 2020 umfassen folgende Anzahlen von Zählstellen:
— 61 A-Zählstellen an Bundesautobahn,
— 300 A-Zählstellen an Bundesstraßen,
— 237 B-Zählstellen an Bundesstraßen,
— 213 A-Zählstellen an Staatsstraßen,
— 771 B-Zählstellen an Staatsstraßen.
Im gesamten Freistaat Sachsen sind an 1 582 Zählstellen auf Bundesfern- und Staatsstraßen Erhebungen durchzuführen. Die Anzahlen der Zählstellen sind im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeteilt. Die Klassifizierung der Zählstellen erfolgt dabei in A- und B-Zählstellen. Die Einstufung in die Gruppe A bzw. B erfolgte anhand des DTV-Wertes (Durchschnittliche Tägliche Verkehrs-stärke) der vergangenen Straßenverkehrszählungen. Sind hier keine Werte bekannt, wurde der zu erwartende DTV geschätzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Falls Ihre Bewerbung/ Angebot in die engere Wahl kommt, werden Sie zur Bestätigung Ihrer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Falls Ihre Bewerbung/ Angebot in die engere Wahl kommt, werden Sie zur Bestätigung Ihrer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/ Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als drei Jahre zurückliegen,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-27
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-27
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Postanschrift: Stauffenbergallee 24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35181391313📞
E-Mail: rechtsbehelfsauskunft@lasuv.sachsen.de📧
Fax: +49 35181391099 📠
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 201-488695 (2019-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2499317.38 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Auftragsgegenstand das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) führt im Auftrag des Bundes im Jahr 2020 eine manuelle Verkehrszählung auf den...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Auftragsgegenstand das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) führt im Auftrag des Bundes im Jahr 2020 eine manuelle Verkehrszählung auf den Bundesfern- und Staatsstraßen im Freistaat Sachsen durch. Die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen (LISt GmbH) übernimmt hierbei die Projektsteuerung. Die Ansprechpartner des LASuV und der LISt GmbH werden dem AN nach Auftragserteilung benannt. Auftragsgegenstand ist die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Verkehrszählungen sowie die Eingabe der Erhebungsdaten nach jedem Zähltag in ein web basierendes Programm des Bundes („SVZ-Online"). In den nachfolgenden Ausführungen sind die Anforderungen zur Durchführung, Qualität, und Organisation der auszuführenden Leistungen beschrieben. Grundlage der Zählung sind die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur herausgegebenen „Richtlinien für die Straßenverkehrszählungen im Jahr 2020 auf den Bundesfernstraßen". Diese Richtlinien der SVZ 2020 sind in der Anlage beigefügt;
2) Allgemeine Beschreibung der Leistung:
2.1) Art der Zählung Bei der Erhebung handelt es sich um eine manuelle Zählung aller Fahrzeuge sowie aller Fahrräder auf den Bundesfern- und Staatsstraßen im Freistaat Sachsen. Neben einer manuellen Zählung vor Ort können die Zählungen auch mittels Videokameras und anschließender manueller Auswertung (sog. videounterstützter Zählung) erfolgen. Im Falle der videounterstützten Zählungen ist der Einsatz automatisierter rechnergestützter Auswertungsverfahren nicht zulässig;
2.2) Umfang und Ausführung der Zählungen die Zählungen zur SVZ 2020 umfassen folgende Anzahlen von Zählstellen: 61 A-Zählstellen an Bundesautobahn 300 A-Zählstellen an Bundesstraßen 237 B-Zählstellen an Bundesstraßen 213 A-Zählstellen an Staatsstraßen 771 B-Zählstellen an Staatsstraßen im gesamten Freistaat Sachsen sind an 1.582 Zählstellen auf Bundesfern- und Staatsstraßen Erhebungen durchzuführen. Die Anzahlen der Zählstellen sind im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeteilt. Die Klassifizierung der Zählstellen erfolgt dabei in A- und B-Zählstellen. Die Einstufung in die Gruppe A bzw. B erfolgte anhand des DTV-Wertes (Durchschnittliche Tägliche Verkehrs-stärke) der vergangenen Straßenverkehrszählungen. Sind hier keine Werte bekannt, wurde der zu erwartende DTV geschätzt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-488695
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: SVZ 2020 im Freistaat Sachsen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PTV Transport Consult GmbH
Postanschrift: Stumpfstraße 1
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72196510📞
E-Mail: info@consult.ptvgroup.com📧
Fax: +49 7219651299 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2499317.38 💰
Quelle: OJS 2020/S 042-099783 (2020-02-26)