Beschreibung der Beschaffung
Das Los 52 beinhaltet die Schmutz – und Regenwasserableitung für den Neubau der Module. Die Schmutzwasserableitung erfolgt über neue Kanäle im Innenhof mit Anbindung an den Hauptsammler. Dieser Hauptsammler wird mit der Umverlegung des SW-Pumpwerkes neu errichtet. Aufgrund einer notwendigen Kostentrennung werden diese Leistungen in verschiedene Bereiche getrennt. Die Regenentwässerung der Dachflächen der Module 1+2 sowie der dazugehörigen Außenanlagen erfolgt getrennt.
In einer vorgezogenen Maßnahme wurde bereits ein Kanal auf der Ostseite der Gebäude zur Entwässerung der Dachflächen errichtet. Dieser Kanal wird verlängert und entwässert die südliche Magistrale. Im Innenhof zwischen den Gebäuden wird eine Rigole zur Versickerung des Regenwassers errichtet. An diese Rigole werden die Fassadenrinnen sowie Entwässerungseinrichtungen über das bereits ausgeschriebene Los 55 (Freianlagen) angebunden.
Leistungsbild Los 52 Abwasseranlagen:
1) SW-Entwässerung Modul 1 und 2 bis Hauptsammler:
— Boden Entwässerungskanal bis 2,0 m ausheben u. entsorgen, inkl. Verbau ca. 450 m,
— Rohrumhüllung Abwasserkanal liefern, einbauen ca. 150 m,
— Leitungsgrabenverfüllung liefern, einbauen ca. 300 m,
— PP-Rohrleitungen, DN 150 inkl. Bögen und Formstücke liefern und verlegen ca. 120 m,
— PP-Rohrleitungen, DN 100 inkl. Bögen und Formstücke liefern und verlegen ca. 70 m,
— Kontrollschächte aus Stahlbetonfertigteilen, DN 1000, bis 1,50 m tief 7 St.,
— Dichtheitsprüfung, Kanal-TV-Untersuchung zur Abnahme.
2) Umverlegung SW-Pumpwerk – TEAG Campus Gesamtareal:
— befestigte Oberflächen (Bitumen u. Pflaster) aufbrechen, wiederherstellen ca. 200 m,
— Boden Entwässerungskanal bis 4,5 m ausheben u. entsorgen, inkl. Verbau ca. 1 200 m,
— Boden Abwasserdruckleitung bis 2,5 m ausheben u. entsorgen, inkl. Verbau ca. 700 m,
— Baugrube Pumpenschacht, bis 6,50 m ausheben und entsorgen, inkl. Verbau ca. 250 m,
— Rohrumhüllung Abwasserkanal u. Abwasserdruckleitung liefern, einbauen ca. 400 m,
— Leitungsgraben- und Baugrubenverfüllung liefern, einbauen ca. 1 750 m,
— PP-Rohrleitungen, DN 200 inkl. Bögen und Formstücke liefern und verlegen ca. 200 m,
— Kontrollschächte aus Stahlbetonfertigteilen, DN 1000, bis 4,50 m tief 7 St.,
— Doppelpumpstation, komplett, Stahlbetonbehälter DN 1500, 6,0 m tief 1 St.,
— Ausrüstung Schacht, 2 St Tauchmotorpumpen je Q pump = 11 l/s + Verrohrung 1 St.,
— Abwasserdruckleitung, PE-HD 140x8,3, PE 100 liefern und verlegen ca. 250 m,
— Formstücke, Druckprüfung, Dichtheitsprüfung, Kanal-TV-Untersuchung zur Abnahme.
3) RW-Entwässerung Innenhof und Südseite Modul 1:
— Rohrgraben bzw. Baugrube Rigole, bis 3,0 m ausheben und entsorgen ca. 700 m,
— Rohrumhüllung Abwasserkanal und liefern, einbauen ca. 100 m,
— Bodenaustausch, Auflager u. Überdeckung f. Rigolenboxen liefern, einbauen ca. 70 m,
— Leitungsgraben- und Baugrubenverfüllung Rigole liefern, einbauen ca. 500 m,
— PP-Rohrleitungen, DN 200 inkl. Bögen und Formstücke liefern und verlegen ca. 120 m,
— Kontrollschächte aus Stahlbetonfertigteilen, DN 1000, bis 2,00 m tief 3 St.,
— Dichtheitsprüfung, Kanal-TV-Untersuchung zur Abnahme,
— Rigolenbox 80/80/66 mit Spülkanal u. Absetzzone bzw. Inspektionskanal 50 St.,
— Zubehör Rigole, inkl. End- und Zulaufschacht mit Sandfang liefern u. einbauen 1 psch.
Eine genaue Leistungsbeschreibung inkl. notwendiger zeichnerischer Unterlagen und das Leistungsverzeichniswerden nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs den Bietern zur Verfügung gestellt.
Geplanter Leistungszeitraum:
Abwasserleitungen und Rigole Innenhof: März 2020-April. 2020
Neueinordnung Pumpwerk mit Hauptsammler: März 2020-Juli 2020.