Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen);
Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb (mit einer Auswahlphase und einer Vergabephase).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Techniksanierung Badische Malerfachschule in Lahr/Schwarzwald
1573
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen);
Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb (mit einer Auswahlphase und einer Vergabephase).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 068 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 77933 Lahr / Schwarzwald
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Badische Malerfachschule Lahr („bamala“) ist in der Ludwig-Frank-Straße 16 in 77933 Lahr / Schwarzwald untergebracht. Das Hauptgebäude wurde 1910...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Badische Malerfachschule Lahr („bamala“) ist in der Ludwig-Frank-Straße 16 in 77933 Lahr / Schwarzwald untergebracht. Das Hauptgebäude wurde 1910 ursprünglich als Verwaltungsgebäude für eine Kaserne errichtet und in den 1980er Jahren erweitert, in diesem Zusammenhang wurden die Räumlichkeiten der Malerfachschule letztmals umfänglich saniert. Mittlerweile sind die haustechnischen Anlagen veraltet und in schlechtem Zustand.
Das Landratsamt Ortenaukreis als Auftraggeber beabsichtigt nun, eine umfassende Techniksanierung des Schulgebäudes durchzuführen. Die Realisierung soll dabei im laufenden Schulbetrieb umgesetzt werden.
Die BGF des Gebäudes beträgt ohne die Werkstätten im UG und EG sowie ohne Speicher ca. 7.000 m, die vorläufigen Gesamtkosten Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationen sowie fernmelde- und informationstechnische Anlagen betragen ca. 2 068 000 EUR netto.
Durchführungszeitraum für die Maßnahmen zur Techniksanierung der Badischen Malerfachschule ist vom Zeitpunkt der Beauftragung bis zum 31.12.2022 geplant (Abnahme der Bauleistungen laut den Bewilligungsrichtlinien).
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen)
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb mit einer Auswahl- und einer Vergabephase.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es sollen mind. 3 und max. 4 Bewerber für die Vergabephase ausgewählt und zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden.
Die Ermittlung der 4 Teilnehmer für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es sollen mind. 3 und max. 4 Bewerber für die Vergabephase ausgewählt und zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden.
Die Ermittlung der 4 Teilnehmer für die Vergabephase erfolgt durch eine Punktebewertung auf Basis folgender Bewertungskriterien: Erfüllung der Teilnahmebedingungen sowie Bewertung der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit anhand der Kriterien gemäß Beschreibung der Vergabe, Pkt. 7, Teilnahmebedingungen.
Auswahlkriterien mit Punktevergabe siehe Pkt. 7.2.4 der Beschreibung der Vergabe.Fachsllllls
Wenn sich mehr als 4 Bewerber für die Vergabephase qualifizieren, erfolgt die Auswahl der Bewerber aufgrund der Rangfolge der erreichten Punkte der Gesamtbewertung (absteigende Rangfolge). Bei Bewerbern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrags über die Fachplanungsleistungen...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrags über die Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung nach §§ 53 HOAI sollen zuerst die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß § 55 HOAI beauftragt werden. Die weiteren Leistungsphasen sollen optional beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zur Erfüllung der fachlichen Anforderungen gemäß Teilnahmeantrag
— Angabe über Bewerbergemeinschaft gemäß Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zur Erfüllung der fachlichen Anforderungen gemäß Teilnahmeantrag
— Angabe über Bewerbergemeinschaft gemäß Anlage T.1: Formblatt "Bewerbergemeinschaft"
— Angabe über Unteraufträge und Eignungsleihe gemäß Anlage T.2: Formblatt "Unterauftrag und Eignungsleihe"
— Angaben zu Ausschlussgründen §§ 123 und 124 GWB sowie Selbstreinigungsmaßnahmen § 125 GWB gemäß Anlage T.3_Formblatt "Rechtslage"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Jahreshonorarumsatz gemäß Teilnahmeantrag” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe der Anzahl der fachtechnisch qualifizierten Mitarbeiter gemäß Teilnahmeantrag
— geforderte Referenzprojekte gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe der Anzahl der fachtechnisch qualifizierten Mitarbeiter gemäß Teilnahmeantrag
— geforderte Referenzprojekte gemäß Beschreibung der Vergabe, Pkt. 7.2.4 Tabelle Auswahlkriterien, Nr. 3 Referenzen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-29 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D436184724 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen); Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb (mit einer Auswahlphase und einer Vergabephase).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 463 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 77933 Lahr/Schwarzwald
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Badische Malerfachschule Lahr („bamala“) ist in der Ludwig-Frank-Straße 16 in 77933 Lahr/Schwarzwald untergebracht. Das Hauptgebäude wurde 1910...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Badische Malerfachschule Lahr („bamala“) ist in der Ludwig-Frank-Straße 16 in 77933 Lahr/Schwarzwald untergebracht. Das Hauptgebäude wurde 1910 ursprünglich als Verwaltungsgebäude für eine Kaserne errichtet und in den 1980er Jahren erweitert, in diesem Zusammenhang wurden die Räumlichkeiten der Malerfachschule letztmals umfänglich saniert. Mittlerweile sind die haus technischen Anlagen veraltet und in schlechtem Zustand.
Das Landratsamt Ortenaukreis als Auftraggeber beabsichtigt nun, eine umfassende Techniksanierung des Schulgebäudes durchzuführen. Die Realisierung soll dabei im laufenden Schulbetrieb umgesetzt werden.
Die BGF des Gebäudes beträgt ohne die Werkstätten im UG und EG sowie ohne Speicher ca. 7 000 m, die vorläufigen Gesamtkosten Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationen sowie fernmelde- und informationstechnische Anlagen betragen ca. 2 068 000 EUR netto.
Durchführungszeitraum für die Maßnahmen zur Techniksanierung der Badischen Malerfachschule ist vom Zeitpunkt der Beauftragung bis zum 31.12.2022 geplant (Abnahme der Bauleistungen laut den Bewilligungsrichtlinien).
Gegenstand der Ausschreibung war die Vergabe der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1 bis 5 (Sanitär/Heizung/Lüftung/Elektro/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen).
Durchgeführt wurde ein Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb mit einer Auswahl- und einer Vergabephase.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-252674
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VERTEC GmbH Ingenieurbüro für Versorgungstechnik
Postanschrift: Tullastraße 17
Postort: Ettenheim
Postleitzahl: 77955
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 463 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 463 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 220-540189 (2019-11-12)