Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten 8 Jahren erbrachten Dienstleistungen aufzulisten (aus abgeschlossenen und / oder laufenden Projekten).
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
— Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis),
— Beträge (Wert der erbrachten Leistung),
— Daten (Erbringungszeitraum),
— Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners).
Beschreibung von 3 vergleichbaren Referenzobjekten mit Angabe von Objektbezeichnung, Größe und Art der vergleichbaren Leistung, Bauherr, Leistungsbild, Ausführungszeit, ausgeführte Leistungsstufen, Projektleiter/verantwortlicher Personenkreis und Referenzschreiben des Auftraggebers.
Die gewerteten Leistungsstufen gliedern sich wie folgt:
— Leistungsstufe 1 = LPH 2-4,
— Leistungsstufe 2 = LPH 5,
— Leistungsstufe 3 = LPH 6-7,
— Leistungsstufe 4 = LPH 8.
Besonderen Wert legt der Bauherr auf Erfahrung mit vergleichbaren Um- und Neubauprojekten (Medizin-/Laborgebäude inkl. Reinräume) mit hohen Anforderungen an die technische Ausstattung des Gebäudes. (Verhältnis KG400 zu KG300)
Ergänzend zu 4.3.3 des Bewerberbogens
Beschreibung der Bürostruktur, Arbeitsweise, Bürogröße, interner Organisation allgemein anhand eines Organigramms. Beschreibung allgemeinen zur Gewährleistung der Qualität/Qualitätssicherung insbesondere hinsichtlich Kosten, Termine und Nachtragsmanagement.
Ergänzend zu 4.3.5 des Bewerberbogens
Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 5 Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte des/r Bewerbers/Bewerbergemeinschaft und / oder der Kapazitäten anderer Unternehmen, gegliedert nach Berufsgruppen.
Angabe der durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von Festangestellten und durchschnittliche Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern in den letzten 5 Jahren, gegliedert nach Berufsgruppen.