Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Elektrotechnik (§ 55 HOAI)
HARCH-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Rathausneubau mit Neugestaltung Rathausplatz in Bingen
Gemeinde Bingen, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Jochen Fetzer
Technische Ausrüstung...”
Kurze Beschreibung
Rathausneubau mit Neugestaltung Rathausplatz in Bingen
Gemeinde Bingen, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Jochen Fetzer
Technische Ausrüstung Elektrotechnik (§ 55 HOAI) Anlagegruppen 4/5, (§ 53 HOAI) Leistungsphasen 1-9 stufenweise
1️⃣
Ort der Leistung: Sigmaringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgermeisteramt Bingen
Hauptstraße 21
72511 Bingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rathausneubau mit Neugestaltung Rathausplatz in Bingen
Technische Ausrüstung Elektrotechnik (§ 55 HOAI) Anlagegruppen 4/5, (§ 53 HOAI) Leistungsphasen 1-9...”
Beschreibung der Beschaffung
Rathausneubau mit Neugestaltung Rathausplatz in Bingen
Technische Ausrüstung Elektrotechnik (§ 55 HOAI) Anlagegruppen 4/5, (§ 53 HOAI) Leistungsphasen 1-9 stufenweise, zunächst LP 1-4
Bruttorauminhalt BRI ca. 3 600 m
Nutzfläche ca. 660 m
Planungsbeginn/Ausführung ca. 3. Quartal 2019/ab 2020
KG 200 (brutto) ca. 128 000 EUR
KG 300 (brutto) ca. 1 156 000 EUR
KG 400 (brutto) ca. 258 000
KG 500 (brutto) ca. 920 000 EUR
Rathaus
Das neue Rathausgebäude wird als linearer, einfacher Baukörper mit Satteldach entwickelt. Im Erdgeschoss sind die öffentlichen Nutzungen, wie das Bürgerbüro und der Ratssaal angeordnet. Im ersten Obergeschoss befinden sich zusammenhängend die Verwaltungs-räume, im Dachgeschoss das Archiv und die Sozialräume. Das Äussere des Gebäudes macht die Funktionen der einzelnen Nutzungen ablesbar. Die Fassade arbeitet und spielt mit geschlossenen Wandflächen und grosszügigen Fensterbändern und nimmt Bezug auf die Lochfassaden der umliegenden Nachbargebäude. Als Konstruktion ist das Gebäude in Massivbauweise (Stein, Stahlbeton, verputzt) angedacht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-30 📅
Datum des Endes: 2026-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Das Auswahlgremium wählt aus allen qualifizierten Bewerbern, die den Auswahlkriterien genügen, max. 3 Bewerber für die Phase 2 (Verhandlungsphase)...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Das Auswahlgremium wählt aus allen qualifizierten Bewerbern, die den Auswahlkriterien genügen, max. 3 Bewerber für die Phase 2 (Verhandlungsphase) aus.
Vorgesehene Auswahlkriterien
1 Rechtslage / Ausschlusskriterien
2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
2.1 Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Ge-
Schäftsjahre
2.2 Nachweis der Berufshaftpflicht
3 Technische und berufliche Eignung
3.1 Durchschnittliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter
3.2 Abbildung realisierter Projekte mit vergleichbaren Anforderungen seit 2013
3.3 Abbildung realisierter, vergleichbarer Verwaltungsbauten seit 2013
3.4 Abbildung realisierter Projekte für "die öffentliche Hand" seit 2013
3.5 Abbildung realisierter, innovativer Projekte seit 2013
3.6 Referenzschreiben
3.6.1 Referenzschreiben 1 seit 2013
3.6.2 Referenzschreiben 2 seit 2013
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1 Auskunft zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen, die Ausführungs- und Lieferinte-ressen verfolgen als Eigenerklärung
1.2 Auskunft zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1 Auskunft zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen, die Ausführungs- und Lieferinte-ressen verfolgen als Eigenerklärung
1.2 Auskunft zur Zusammenarbeit mit Anderen als Eigenerklärung
1.3 Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Kopie
1.4 Nachweis der Berufsbezeichnung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 054-124783 (2019-03-13)