Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Facility Services
2019 - 0110
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Technische Facility Services
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 100 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule für Gesundheit
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die technischen Facility Services einschließlich Objektmanagement am Standort der hsg werden erstmals gesammelt an einen externen Dienstleister beauftragt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die technischen Facility Services einschließlich Objektmanagement am Standort der hsg werden erstmals gesammelt an einen externen Dienstleister beauftragt und zum 1.7.2019 auf eine Dauer von 4 Jahren (mit Verlängerungsoption um 2 Jahre) vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreiberkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um 2 weitere Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aus der Unternehmensdarstellung hat insbesondere eindeutig hervorzugehen, dass der Bieter/die Bieterin in der Lage ist, entsprechende komplexe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aus der Unternehmensdarstellung hat insbesondere eindeutig hervorzugehen, dass der Bieter/die Bieterin in der Lage ist, entsprechende komplexe Bewirtschaftungsaufträge im Bereich der technischen Facility Services mit der geforderten Qualität auszuführen.
Folgende Nachweise zur Eignung sind im Rahmen der Unternehmensdarstellung zu erbringen:
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung mittels
— Eigentümerstruktur (dargelegt anhand von Handelsregisterauszug oder vergleichbare Unterlagen, nicht älter als 1 Jahr),
— Eintragung in Berufs- und Handelsregister.
Ausländische Bewerberinnen haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftslandes vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind. Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind folgende Verpflichtungserklärungen vom/von der Bieterin und den bereits bekannten Nachunternehmerinnen und Verleiherinnen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind folgende Verpflichtungserklärungen vom/von der Bieterin und den bereits bekannten Nachunternehmerinnen und Verleiherinnen von Arbeitskräften abzugeben:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
Mit Angebotsabgabe sind vom/von der Bieterin weiterhin folgende Dokumente einzureichen:
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung gemäß Angaben im Vertragsentwurf zur Ausschreibung
(5 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden, 5 000 000,00 EUR für reine Vermögensschäden und 300 000,00 EUR für Schlüsselschäden)
Innerhalb der Unternehmensdarstellung:
— Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjähre
Öffentliche Auftraggeberinnen des Landes NRW fordern in EU-weiten Vergabeverfahren stets einen Gewerbezentralregisterauszug für den/die Bieterin an, der/die den Zuschlag erhalten soll.
Weiterhin wird für den/die Bieterin, der/die den Zuschlag erhalten soll, von der Vergabestelle der Auszug aus dem Vergaberegister des Landes NRW eingeholt. Die Vergabestelle wendet die Bestimmungen gemäß RdErl. d. Innenministeriums „Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung“ vom 20.8.2014 – IR 12.02.02 an. Werden keine ausreichenden Eignungsnachweise vom Bieter eingereicht, kann er vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.
Ausländische Bewerberinnen haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftslandes vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind. Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind vom/von der Bieterin weiterhin folgende Dokumente einzureichen:
— Betreiberkonzept,
— Nachweis über die Zertifizierung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind vom/von der Bieterin weiterhin folgende Dokumente einzureichen:
— Betreiberkonzept,
— Nachweis über die Zertifizierung eines gültigen Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertiges, zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem),
— Nachweis über die Zertifizierung eines gültigen Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 (oder gleichwertiges, zertifiziertes Umweltmanagementsystem).
Innerhalb der Unternehmensdarstellung:
— Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren (mit Angaben zur Anzahl der Festangestellten, zu Zeitverträgen, zu freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern),
— Aussagen zur üblichen Eigen-/Fremdleistungstiefe, Angaben zu Partnern,
— Standort und Aufbau der Zentrale/Niederlassung, von der aus das Projekt betreut wird,
— Vergleichbare Referenzen für den ausgeschriebenen Leistungsumfang aus den letzten 3 Jahren unter Nennung des Auftragswertes, der Leistungszeit und des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin mit aktuellen Kontaktdaten.
Ausländische Bewerberinnen haben gleichwertige Bescheinigungen bzw. Urkunden des Herkunftslandes vorzulegen, aus denen hervorgeht, dass die Anforderungen erfüllt sind. Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen an die Auftragsdurchführung bestehen nach dem TVgG NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung), insbesondere die Vertragsbedingungen des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Bedingungen an die Auftragsdurchführung bestehen nach dem TVgG NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung), insbesondere die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung (513 EU).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-01
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen...”
1) Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt;
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die im Abschnitt I genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei;
3) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes NRW zu stellen;
4) Die unter Abschnitt III.1) geforderten Nachweise sind zum im Abschnitt IV.2.2) genannten Termin vorzulegen;
5) Am Standort der künftigen Leistungserbringung werden am 11. und 13.2.2019 Objektbegehungen angeboten. Die Teilnahme an einer dieser Objektbegehungen ist für alle Bieterinnen dringend anzuraten. Pro Bieterin ist die Teilnahme auf zwei Personen beschränkt. Jede/r Bieterin wird gebeten, die Teilnehmerinnen an der Objektbegehung bis zum 5.2.2019 über den Vergabemarktplatz NRW mitzuteilen. Es sind dabei Name, Vorname, Firma, Funktion, E-Mail und Mobilfunknummer der max. zwei Teilnehmerinnen zu benennen. Der individuelle Zeit- und Treffpunkt zur jeweiligen Objektbegehung wird den einzelnen Bieterinnen bis 7.2.2019 mitgeteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMGYP9V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem/der Auftraggeberin gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem/der Auftraggeberin gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des/der Auftraggebers/Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 022-048261 (2019-01-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Dezernat 1 — Personal und Finanzen
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1374433.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2277550.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die technischen Facility Services einschließlich Objektmanagement am Standort der hsg wurden erstmals gesammelt an einen externen Dienstleister beauftragt...”
Beschreibung der Beschaffung
Die technischen Facility Services einschließlich Objektmanagement am Standort der hsg wurden erstmals gesammelt an einen externen Dienstleister beauftragt und zum 1.7.2019 auf eine Dauer von 4 Jahren (mit Verlängerungsoption um 2 Jahre) vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 022-048261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019 - 0110
Titel: Technische Facility Services
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caverion Deutschland GmbH
Postanschrift: Lise-Meitner-Allee 2
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 100 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1374433.00
Höchstes Angebot: 2277550.00
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt!
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMGYV1Y” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem/der Auftraggeber*in gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem/der Auftraggeber*in gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des/der Auftraggebers/Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 078-187844 (2019-04-17)