Technische Prüfungen (Erstmalige -, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen sowie sonstige dazugehörige Tätigkeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Kurze Beschreibung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige -, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Kurze Beschreibung
Technische Prüfungen (Erstmalige -, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Bei Los 1 erfolgt eine Vergabe an max. 2 Bieter. Bei Los 2 erfolgt eine Vergabe an einen Bieter.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen im Rahmen des beschriebenen Leistungsumfanges von Los 1.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige-, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Prüfungen (Erstmalige-, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV:
— Gutachtliche Äußerung bei Bau bzw. wesentlicher Änderung von Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichteranlagen,
— Gutachtliche Äußerung im Rahmen der nachträglichen Druckerhöhung von Gashochdruckleitungen nach DVGW G 458,
— Stichprobenartige Bauprüfung nach DVGW Regelwerk im Rahmen laufender Baubegleitung von Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichteranlagen,
— Prüfung und Beurteilung der Testnaht aus einer Rohrleitung nach DVGW GW 350,
— Werkstoffbeurteilungen / Werkstoffgutachten,
— Dokumentationsprüfung und Ausstellung von Vorab- und Schlussbescheinigung für Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichteranlagen,
— Begutachtung/Bewertung von Leitungsschäden,
— Begutachtung der Druckabsicherung des Leitungsnetzes (Abnahme von Wartungsarbeiten und Funktionsprüfungen vor Ort, Erstellen von Druckabsicherungsbescheinigungen),
— Prüfung und Abnahme von Durchleitungsdruckbehältern nach DVGW G 498,
— Erstellung oder Prüfung von Konzepten, Gefährdungsbeurteilungen und sicherheitstechnischen Bewertungen,
— Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen (Prüfung vor Inbetriebnahme, Prüfung der Aufstellung, Wiederkehrende Prüfung, Inbetriebnahme Prüfung nach Änderung),
— Gutachtliche Äußerung, Prüfung und Abnahme von Rohrleitungen und Anlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit 3 Jahre vom 1.1.2020 bis 31.12.2022 mit 2-maliger Verlängerungsoption um jeweils 2 Jahre bis zum 31.12.2024 bzw. 31.12.2026.”
Zusätzliche Informationen:
“Menge oder Umfang siehe geschätzte Mengen pro Jahr gemäß Leistungsverzeichnis Los 1.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen im Rahmen des beschriebenen Leistungsumfanges von Los 2.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige-, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Prüfungen (Erstmalige-, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV:
— Prüfungen / Abnahmen im Rahmen der E-Technik (Erstprüfung elektrischer Einrichtungen, Jährliche Prüfung elektrischer Anlagen, Prüfung von Anlagen in explosionsgeschützten Bereichen, Prüfung von MSR-Einrichtungen mit Sicherheitsfunktion, Prüfung von Blitzschutzanlagen),
— Prüfung von Anlagen und Behältern — auch nach WHG — (Prüfung vor Inbetriebnahme, Wiederkehrende Prüfung, Prüfung vor Stilllegung),
— Abgasmessungen / Schallpegelmessungen (Dienstleistungen als Messstelle nach §26 und §28 Bundes-Immissionsschutzgesetzes).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Menge oder Umfang siehe geschätzte Mengen pro Jahr gemäß Leistungsverzeichnis Los 2.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A1. Anschreiben Teilnahmeantrag einschl. Erklärung zur Richtigkeit der gemachten Angaben.
A2. Angaben zum Bewerber bzw. zu jedem Mitglied der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A1. Anschreiben Teilnahmeantrag einschl. Erklärung zur Richtigkeit der gemachten Angaben.
A2. Angaben zum Bewerber bzw. zu jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft (Firma, Adresse, Kontaktdaten zum Ansprechpartner).
A3. Eigenerklärung jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft zur Vertretungsbefugnis, Handlungsbefugnis und gesamtschuldnerischen Haftung von Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft (soweit zutreffend).
A4. Verpflichtungserklärung für Eignungsleihe (soweit zutreffend).
A5. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate bei Ablauf der Teilnahmefrist) oder ein vergleichbares Dokument des Landes, in dem das jeweilige Unternehmen ansässig ist inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
A6. Gewerbezentralregisterauszug § 150 GewO (nicht älter als 12 Monate bei Ablauf der Teilnahmefrist) oder ein vergleichbares Dokument des Landes, in dem das jeweilige Unternehmen ansässig ist inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
A7. Eigenerklärung,
a) dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB und/oder § 124 GWB vorliegen;
b) dass keine Person rechtskräftig verurteilt worden ist, deren Verhalten nach § 123 Abs. 3 GWB dem Unternehmen zuzurechnen ist und dass gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes gegen Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer der nachfolgenden Straftaten:§ 324 Strafgesetzbuch (Gewässerverunreinigung), § 324a Strafgesetzbuch (Bodenverunreinigung), § 325Strafgesetzbuch (Luftverunreinigung), § 325a Strafgesetzbuch (Verursachen von Lärm, Erschütterungen und nichtionisierenden Strahlen), § 326 Strafgesetzbuch (Unerlaubter Umgang mit Abfällen), es gilt § 123 Abs. 2GWB entsprechend;
c) dass keine Preisabsprachen oder sonstige wettbewerbsbeschränkenden Abreden getroffen wurden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“B1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 2 500 000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
B1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 2 500 000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Eigenerklärung, dass eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung im Fall der Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
B2. Aktuelle Bonitätsauskunft von Creditreform oder vergleichbar (nicht älter als 4 Wochen seit Ablauf der Teilnahmefrist) mit einem Bonitätsindex von höchstens 299 (Wertung nach Creditreform oder vergleichbar) (Kopie ausreichend) oder Eigenerklärung, dass nach Creditreform oder vergleichbar ein Bonitätsindex von höchstens 299 (Wertung nach Creditreform oder vergleichbar) für das Unternehmen besteht.
B3. Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes nicht älter als 12 Monate bei Ablauf der Teilnahmefrist oder ein vergleichbares Dokument des Landes, in dem das jeweilige Unternehmen ansässig ist inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“C1. Nachweis der Zulassung als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder Nachweis der Zulassung als „Deutsche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
C1. Nachweis der Zulassung als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder Nachweis der Zulassung als „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV oder vergleichbar inkl. Nachweis der Gleichwertigkeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
“1. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos...”
1. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos unter dem Punkt I.1) dieser Bekanntmachung zu entnehmenden Link zum Download zur Verfügung. Um über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert zu werden, an der Bieterkommunikation teilzunehmen, einen Teilnahmeantrag einzureichen oder nach zuvor erfolgter Aufforderung ein Angebot abzugeben, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung unter https://www.subreport-elvis.de erforderlich.
Bei Fragen zur Registrierung und Nutzung der E-Vergabeplattform subreport ELViS wenden Sie sich bitte direkt an den Support von subreport (Tel.: +49 (0) 221-98 578-57).
2. Die Abgabe des Teilnahmeantrags bzw. der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch in Textform.
3. Bitte beachten Sie die Erläuterungen zur Durchführung des Teilnahmewettbewerbs sowie zum Verhandlungsverfahren in den unter o.a. Link zum Download verfügbaren Ausschreibungsbedingungen.
4. Bitte verwenden Sie für die geforderten Eigenerklärungen die Vordrucke in dem unter o.a. Link zum Download verfügbaren Dokument „Formblätter_Teilnahmewettbewerb“.
5. Der vorgegebene Text in den mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Formblättern und Eigenerklärungen zum Teilnahmewettbewerb darf nicht verändert werden.
6. Die Einreichung von Kopien der geforderten Nachweise ist ausreichend. Bei Einreichung gleichwertiger Nachweise ist die Gleichwertigkeit durch den Antragsteller anhand geeigneter Unterlagen nachzuweisen.
7. Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Das Recht zur Nachforderung fehlender Erklärungen (Angaben) und Nachweise gemäß § 51 SektVO bleibt hiervon unberührt.
8. Hinsichtlich einer Eignungsleihe wird auf § 47 SektVO sowie auf die unter o.a. Link verfügbaren Ausschreibungsbedingungen verwiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin, insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 090-217215 (2019-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Kurze Beschreibung
Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV:
— Gutachtliche Äußerung bei Bau bzw. wesentlicher Änderung von Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichter anlagen,
— Gutachtliche Äußerung im Rahmen der nachträglichen Druckerhöhung von Gashochdruckleitungen nach DVGW G 458,
— Stichprobenartige Bauprüfung nach DVGW Regelwerk im Rahmen laufender Baubegleitung von Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichter anlagen,
— Prüfung und Beurteilung der Testnaht aus einer Rohrleitung nach DVGW GW 350,
— Werkstoffbeurteilungen/Werkstoffgutachten,
— Dokumentationsprüfung und Ausstellung von Vorab- und Schlussbescheinigung für Gashochdruckleitungen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Verdichter anlagen,
— Begutachtung/Bewertung von Leitungsschäden,
— Begutachtung der Druckabsicherung des Leitungsnetzes (Abnahme von Wartungsarbeiten und Funktionsprüfungen vor Ort, Erstellen von Druckabsicherungsbescheinigungen),
— Prüfung und Abnahme von Durchleitungsdruckbehältern nach DVGW G 498,
— Erstellung oder Prüfung von Konzepten, Gefährdungsbeurteilungen und sicherheitstechnischen Bewertungen,
— Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen (Prüfung vor Inbetriebnahme, Prüfung der Aufstellung, Wiederkehrende Prüfung, Inbetriebnahme Prüfung nach Änderung),
— Gutachtliche Äußerung, Prüfung und Abnahme von Rohrleitungen und Anlage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Prüfungen (Erstmalige –, wiederkehrende- und Sonderprüfungen; Beratungen) von überwachungspflichtigen Anlagen im Erdgastransportnetz der Gasunie Deutschland als „Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)“ für Druck und Ex-Schutz und/oder „Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)“ für Inspektionstätigkeiten im Geltungsbereich der GasHDrLtgV:
— Prüfungen/Abnahmen im Rahmen der E-Technik (Erstprüfung elektrischer Einrichtungen, Jährliche Prüfung elektrischer Anlagen, Prüfung von Anlagen in explosionsgeschützten Bereichen, Prüfung von MSR-Einrichtungen mit Sicherheitsfunktion, Prüfung von Blitzschutzanlagen),
— Prüfung von Anlagen und Behältern – auch nach WHG – (Prüfung vor Inbetriebnahme, Wiederkehrende Prüfung, Prüfung vor Stilllegung),
— Abgasmessungen/Schallpegelmessungen (Dienstleistungen als Messstelle nach § 26 und § 28 Bundes-Immissionsschutzgesetzes).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-217215
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Technische Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen im Rahmen des beschriebenen Leistungsumfanges von Los 1.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEKRA Automobil GmbH
Postanschrift: Handwerkstraße 15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TÜV Nord Systems GmbH & Co. KG
Postanschrift: Große Bahnstraße 38
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22525
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Technische Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen im Rahmen des beschriebenen Leistungsumfanges von Los 2.”
“1) Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos...”
1) Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch über die E-Vergabeplattform subreport ELViS abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen kostenlos unter dem Punkt I.1) dieser Bekanntmachung zu entnehmenden Link zum Download zur Verfügung. Um über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert zu werden, an der Bieterkommunikation teilzunehmen, einen Teilnahmeantrag einzureichen oder nach zuvor erfolgter Aufforderung ein Angebot abzugeben, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung unter https://www.subreport-elvis.de erforderlich.
Bei Fragen zur Registrierung und Nutzung der E-Vergabeplattform subreport ELViS wenden Sie sich bitte direkt an den Support von subreport (Tel.: +49 (0) 221-98 578-57);
2) Die Abgabe des Teilnahmeantrags bzw. der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch in Textform;
3) Bitte beachten Sie die Erläuterungen zur Durchführung des Teilnahmewettbewerbs sowie zum Verhandlungsverfahren in den unter o. a. Link zum Download verfügbaren Ausschreibungsbedingungen;
4) Bitte verwenden Sie für die geforderten Eigenerklärungen die Vordrucke in dem unter o. a. Link zum Download verfügbaren Dokument „Formblätter_Teilnahmewettbewerb“;
5) Der vorgegebene Text in den mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden Formblättern und Eigenerklärungen zum Teilnahmewettbewerb darf nicht verändert werden;
6) Die Einreichung von Kopien der geforderten Nachweise ist ausreichend. Bei Einreichung gleichwertiger Nachweise ist die Gleichwertigkeit durch den Antragsteller anhand geeigneter Unterlagen nachzuweisen;
7) Unvollständige Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen. Das Recht zur Nachforderung fehlender Erklärungen (Angaben) und Nachweise gemäß § 51 SektVO bleibt hiervon unberührt;
8) Hinsichtlich einer Eignungsleihe wird auf § 47 SektVO sowie auf die unter o. a. Link verfügbaren Ausschreibungsbedingungen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 220-540936 (2019-11-11)