Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (insgesamt 20 %, maximal 9 Teilpunkte)
Durchschnittlicher jährlicher Netto-Umsatz der Niederlassung, die im Auftragsfall zuständig wird, über die letzten 3 Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
— Umsatz mehr als 10 Mio. EUR oder 10 Mio. EUR: 3 Punkte,
— Umsatz weniger als 10 Mio. EUR und mehr als 8 Mio. EUR oder 8 Mio. EUR: 2 Punkte,
— Umsatz weniger als 8 Mio. EUR und mehr als 6 Mio. EUR oder 6 Mio. EUR: 1 Punkt.
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (insgesamt 80 %, maximal 24 Teilpunkte)
a) Vorliegen von Referenzen, die das technische Gebäudemanagement/ den technischen Hausmeisterdienst in einer Liegenschaft mit mindestens 10 000 qm Bruttogrundfläche (BGF), zum Gegenstand haben (insgesamt 25 %, maximal 6 Punkte)
Vorliegen von 1 vergleichbaren wertungsfähigen Referenz: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 2 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 3 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte.
b) Vorliegen von Referenzen, die das technische Gebäudemanagement/ den technischen Hausmeisterdienst in einer Forschungs- und Entwicklungsstätte mit verschiedenen technischen Dienstleistern zum Gegenstand haben (insgesamt 25 %, maximal 6 Punkte)
Vorliegen von 1 vergleichbaren wertungsfähigen Referenz: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 2 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 3 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte.
c) Vorliegen von Referenzen, die das technische Gebäudemanagement/ technischen Hausmeisterdienst in einer Forschungs- und Entwicklungsstätte mit verschiedenen Sicherheitsstufen (Sicherheitsstufen 1-3) nach dem Gentechnikgesetz zum Gegenstand haben (insgesamt 25 %, maximal 6 Punkte)
Vorliegen von 1 vergleichbaren wertungsfähigen Referenz: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 2 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte
Vorliegen von 3 vergleichbaren wertungsfähigen Referenzen: Erfüllt= 2 Punkte, Nicht erfüllt= 0 Punkte.
d) Positives Referenzschreiben des Auftraggebers zu Qualitäten (insgesamt 25 %, maximal 6 Punkte)
Die Aussagen im Schreiben zur Leistungserbringung im Rahmen der Referenz sind positiv = 2 Punkte
Die Aussagen im Schreiben zur Leistungserbringung im Rahmen der Referenz sind neutral oder nur teilweise positiv = 1 Punkt
Die Aussagen im Schreiben zur Leistungserbringung im Rahmen der Referenz sind negativ oder das Schreiben fehlt = 0 Punkte
Es sind maximal 33 Gesamtpunkte zu erreichen.