Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
Es sind 3 Referenzprojekte zu benennen, die in Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistun-gen vergleichbar sind und in Deutschland liegen. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein und einen Mindestumsatz von 150 000 EUR netto p. a. nicht unterschreiten. Eins der Referenzobjekte muss ein zertifiziertes Bürogebäude sein, z. B. nach DGNB, BREEAM.
Erwartet werden Projekterfahrungen im Bereich vom technischen infrastrukturellen Gebäudemanage-ment (Objektleitung, Wartungs- und Inspektionsleistungen, Hausmeisterdienste, SV-und SK-Prüfungen, Graureinigung, Winterdienst) in Objekten mit vergleichbarem Anlagenumfang. Anzugeben sind mindestens der Referenzkunde, Ansprechpartner beim Referenzkunden mit Telefonnummer, Leistungsumfang, Leistungszeitraum und Auftragswert.
Bezeichnung des verantwortlichen Personals:
a) Eigenerklärung zur grundsätzlichen Qualifikation des Objektleiters/ der Objektleiterin:
— technische Berufsausbildung und eine weiterführende Ausbildung (Meister, Techniker, Bachelor, Dipl.-Ing., Master) oder gleichwertige Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche:
—— haustechnische Gewerke HLSK,
—— haustechnische Gewerke ELT,
—— haustechnische Gewerke MSR / Gebäudeautomation,
—— Facility- oder Gebäudemanagement,
— Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Betrieb von hochtechnisierten / zertifizierten (nach DGNB/ Breeam) Bürogebäuden,
— Betriebsangehörigkeit von mindestens einem Jahr erwartet,
— mind. 3 Jahre nachweisliche Mitarbeiterführung (mind. 10 Personen),
— umfassende Erfahrungen im QM-Management,
— umfassende Erfahrungen im Bereich der Arbeitssicherheit,
— umfassende Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung,
— Deutschkenntnisse mind. C1 Level,
— Angabe von Auftragsort, Anschrift, Auftraggeber, Dauer der Auftragserbringung MM/JJJJ-MM/JJJJ,
b) Eigenerklärung zur grundsätzlichen Qualifikation des Betriebspersonals (Haustechnikpersonal):
— Facharbeiter oder Geselle in einem technischen Beruf,
— Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level C1),
— Bescheinigung/ Befähigung als Aufzugswärter,
— Berufserfahrung: Mindestens 2 Jahre in einer vergleichbaren Position.
QM- Qualifizierung:
Mit der Angebotsabgabe muss der Bieter den Nachweis einer QM-Zertifizierung nach ISO 9001:2000ff. oder gleichwertig erbringen.
Der Bieter muss als Mindestvoraussetzung selbst über eine QM-Zertifizierung nach ISO 9001:2000ff. oder gleichwertig verfügen und hierüber einen Nachweis erbringen. Eine Berufung auf Dritte ist nicht möglich. Im Falle einer Bietergemeinschaft muss mindestens der bevollmächtigte Vertreter über eine solche Zertifizierung verfügen und die übrigen Mitglieder sich dazu verpflichten, sich für die Auftragsausführung dem zertifizierten QM-System des bevollmächtigten Vertreters zu unterwerfen.