Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei der Einholung einer Zweitmeinung vor einer anstehenden Operation (bei bestimmten Prognosen). Dies soll durch weitere Services wie Ärzte-Video-Chat und Auslandsservice ergänzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Telefonische Servicedienstleistungen für die Versicherten der Knappschaft
ID: 1.597.173”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei der Einholung einer Zweitmeinung vor einer anstehenden Operation (bei bestimmten Prognosen). Dies soll durch weitere Services wie Ärzte-Video-Chat und Auslandsservice ergänzt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei der Einholung einer Zweitmeinung vor einer anstehenden Operation (bei bestimmten Prognosen). Dies soll durch weitere Services wie Ärzte-Video-Chat und Auslandsservice ergänzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Preis pro abgeschlossenem Geschäftsfall nach den Ziffern B.II.1., B.II.2., B.II.3. und B.II.4 (per Telefon, mit ärztlicher Beteiligung)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name):
“Preis pro abgeschlossenem Geschäftsfall nach den Ziffern B.II.1., B.II.2., B.II.3. und B.II.4 (per Ärzte-Videochat, mit ärztlicher Beteiligung)”
Kostenkriterium (Name):
“Preis pro abgeschlossenem Geschäftsfall nach den Ziffern B.II.1., B.II.2., B.II.3. und B.II.4 (per Telefon, ohne ärztliche Beteiligung)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Kostenkriterium (Name): Preis pro erfolgreichen Geschäftsvorfall nach den Ziffern B.II.5.a) + B.II.5.b)
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Preis pro erfolgreichen Geschäftsvorfall nach den Ziffern B.II.5.a) – B.II.5.c)
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name):
“Preis für die Weitergabe von Strukturdaten nach den Ziffern B.II.5.a) – B.II.5.c)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Vertragsverlängerung darüber hinaus ist für 3 Jahre möglich, d. h. bis zum 30.6.2023. Hierzu muss bis spätestens 3 Monate vor Vertragsende eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Vertragsverlängerung darüber hinaus ist für 3 Jahre möglich, d. h. bis zum 30.6.2023. Hierzu muss bis spätestens 3 Monate vor Vertragsende eine beidseitige Einverständniserklärung vorliegen. Der Vertrag kann von Seiten der Knappschaft ab dem 1.7.2020 jederzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich oder per E-mail gekündigt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 3),
— die den Vergabeunterlagen beigefügte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 3),
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Versicherung (Anlage 7).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X (Anlage 2) inklusive der Anhänge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X (Anlage 2) inklusive der Anhänge 1-3
Bitte reichen Sie eine Beschreibung der technisch-organisatorischen Maßnahmen nach Art. 28 DSGVO i. V. m. Art. 32 DSGVO oder Kopie des Sicherheitskonzeptes mit dem Inhalt der in Anlage 2 zu Anhang 1 (technische-organisatorische Maßnahme) in Fettdruck genannten Maßnahmen ein,
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zu Qualitätssicherung (Anlage 4),
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Auslandsservice (Anlage 5),
— die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Anlage 6).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bochum
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesversicherungsamt
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 38
Postort: Bochum
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-6190📞
E-Mail: poststelle@bva.de📧
Fax: +49 228-6191870 📠
URL: http://www.bundesversicherungsamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 062-144194 (2019-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung war die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung war die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei der Einholung einer Zweitmeinung vor einer anstehenden Operation (bei bestimmten Prognosen). Dies soll durch weitere Services wie Ärzte-Video-Chat und Auslandsservice ergänzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung war die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung war die Weiterführung des Gesundheits- und Arzneimitteltelefons, der telefonischen Suche nach einem Facharzttermin sowie bei der Einholung einer Zweitmeinung vor einer anstehenden Operation (bei bestimmten Prognosen). Dies soll durch weitere Services wie Ärzte-Video-Chat und Auslandsservice ergänzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Preis für die Weitergabe von Strukturdaten nach den Ziffern B.II.5.a) - B.II.5.c)”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 062-144194
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ID: 1.597.173
Titel: Telefonische Servicedienstleistungen für die Versicherten der Knappschaft
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MD Medicus Gesellschaft für med. Serviceleistungen mbH
Postort: Ludwigshafen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um den geschätzten Zuschlagspreis.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die KBS informiert gem. § 134 GWB vorab. Rügen lagen nicht vor.
Quelle: OJS 2019/S 110-269720 (2019-06-07)