Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf einer TK-Lösung mit individuell konfigurierter Soft- und Hardware zur Bereitstellung von Kommunikationslösungen und – funktionen. Deren Implementierung/Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten des AG. Sowie den Service/Betreuung und die Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Anlage. Zukünftig soll eine VoIP-TK Anlage für ca. 1200 Teilnehmer zum Einsatz kommen. Das neue, standortübergreifende VoIP TK-System soll UC- und UMS Funktionalitäten sowie Anrufverteilmechanismen unterstützen. Ferner ist die Integration CTI-Funktionen in Lotus Notes sowie die Integration von mobiler Kommunikation sowohl bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit Begutachtungen und externen Kassenterminen als auch zur Bereitstellung von Heimarbeit geplant. Die zentrale Anschaltung des neuen Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk hat zu erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Telekommunikation
2019_5005_MDK_WL
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf einer TK-Lösung mit individuell konfigurierter Soft- und Hardware zur Bereitstellung von Kommunikationslösungen und – funktionen. Deren Implementierung/Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten des AG. Sowie den Service/Betreuung und die Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Anlage. Zukünftig soll eine VoIP-TK Anlage für ca. 1200 Teilnehmer zum Einsatz kommen. Das neue, standortübergreifende VoIP TK-System soll UC- und UMS Funktionalitäten sowie Anrufverteilmechanismen unterstützen. Ferner ist die Integration CTI-Funktionen in Lotus Notes sowie die Integration von mobiler Kommunikation sowohl bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit Begutachtungen und externen Kassenterminen als auch zur Bereitstellung von Heimarbeit geplant. Die zentrale Anschaltung des neuen Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk hat zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Westfalen-Lippe
Roddestraße 12
48153 Münster”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf einer TK-Lösung mit individuell konfigurierter Soft- und Hardware zur Bereitstellung von Kommunikationslösungen und — funktionen. Deren Implementierung/Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten des AG. Sowie den Service/Betreuung und die Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Anlage. Zukünftig soll eine VoIP-TK Anlage für ca. 1200 Teilnehmer zum Einsatz kommen. Das neue, standortübergreifende VoIP TK-System soll UC- und UMS Funktionalitäten sowie Anrufverteilmechanismen unterstützen. Ferner ist die Integration CTI-Funktionen in Lotus Notes sowie die Integration von mobiler Kommunikation sowohl bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit Begutachtungen und externen Kassenterminen als auch zur Bereitstellung von Heimarbeit geplant. Die zentrale Anschaltung des neuen Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk hat zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder in anderer Weise.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist oder in anderer Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
Nachweis über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Jahresumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
Nachweis über das Bestehen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung über den Betrag von mindestens 2 500 000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensbeschreibung mit Unternehmensgeschichte, aktueller Geschäftstätigkeit und aktueller Marktpositionierung; Vorlage von 3 Referenzen;
Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensbeschreibung mit Unternehmensgeschichte, aktueller Geschäftstätigkeit und aktueller Marktpositionierung; Vorlage von 3 Referenzen;
Anzahl der Beschäftigten im Unternehmen insgesamt und im ausschreibungsrelevanten Bereich in den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren;
Auflistung der Anzahl der für die Durchführung des Auftrags vorgesehenen Mitarbeiter und deren Funktionen;
Darstellung der Qualifikationen eines Projektleiters; einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) bei der Leitung von Projekten im ähnlichem Umfang und in einem gleichen Tätigkeitsbereich wie der des Auftragsgebers.
Darstellung der Qualifikationen des Service-Technikers; einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) bei der Betreuung von Projekten im ähnlichem Umfang und in einem gleichen Tätigkeitsbereich wie der des Auftragsgebers; Qualifizierung für die von ihm zu wartenden Komponenten (Hardware und Software);
Erklärung und Nachweis über den Partnerstatus;
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
Erklärung über Bietergemeinschaft,
Erklärung über Unteraufträge/Eignungsleihe,
Verpflichtungserklärung Nachunternehmer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-29
07:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-29
08:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
“Bieter-/Aufklärungsfragen können bis zum 20.1.2020 12 Uhr (Frist für Bieter-(Aufklärungsfragen) gestellt werden. Fragen sind, wie auch in den Unterlagen...”
Bieter-/Aufklärungsfragen können bis zum 20.1.2020 12 Uhr (Frist für Bieter-(Aufklärungsfragen) gestellt werden. Fragen sind, wie auch in den Unterlagen beschrieben, nur und ausschließlich über das Vergabeportal zu stellen. Fragen, die nach dieser Frist (20.1.2020 12:01 Uhr) eingehen werden nicht mehr beantwortet.
Für den Zeitraum 19.12.2019 12:01 Uhr bis zum 1.1.2020 gilt Folgendes:
Wegen der Feiertage werden Bieter-/Aufklärungsfragen, die bis zum 19.12.2019 12 Uhr eingehen bis zum 23.12.2019 12 Uhr beantwortet. Fragen die nach dem 19.12.2019 12 Uhr eingehen, werden erst wieder ab dem 2.1.2020 beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYEFYTKN
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig (Vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf einer TK-Lösung mit individuell konfigurierter Soft- und Hardware zur Bereitstellung von Kommunikationslösungen und -funktionen. Deren Implementierung/Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten des AG. Sowie den Service/Betreuung und die Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Anlage. Zukünftig soll eine VoIP-TK Anlage für ca. 1 200 Teilnehmer zum Einsatz kommen. Das neue, standortübergreifende VoIP TK-System soll UC- und UMS Funktionalitäten sowie Anrufverteilmechanismen unterstützen. Ferner ist die Integration CTI-Funktionen in Lotus Notes sowie die Integration von mobiler Kommunikation sowohl bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit Begutachtungen und externen Kassenterminen als auch zur Bereitstellung von Heimarbeit geplant. Die zentrale Anschaltung des neuen Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk hat zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 465 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Austausch seiner ISDN Telefonanlagen an 29 Standorten durch die Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung: Kauf einer TK-Lösung mit individuell konfigurierter Soft- und Hardware zur Bereitstellung von Kommunikationslösungen und -funktionen. Deren Implementierung/Anpassung an die spezifischen Gegebenheiten des AG. Sowie den Service/Betreuung und die Instandhaltung, Reparatur und Wartung der Anlage. Zukünftig soll eine VoIP-TK Anlage für ca. 1 200 Teilnehmer zum Einsatz kommen. Das neue, standortübergreifende VoIP TK-System soll UC- und UMS Funktionalitäten sowie Anrufverteilmechanismen unterstützen. Ferner ist die Integration CTI-Funktionen in Lotus Notes sowie die Integration von mobiler Kommunikation sowohl bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit Begutachtungen und externen Kassenterminen als auch zur Bereitstellung von Heimarbeit geplant. Die zentrale Anschaltung des neuen Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk hat zu erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischen und SLA Gesichtspunkten die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Ergibt sich aus den Vergabeunterlagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 235-575338
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019_5003_MDK_WL
Titel:
“Lieferung und Montage sowie Service und Wartung einer neuen Kommunikationslösung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Damovo Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Heerdter Lohweg 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 465 000 💰
“Bieter-/Aufklärungsfragen können bis zum 20.1.2020 12.00 Uhr (Frist für Bieter-(Aufklärungsfragen) gestellt werden. Fragen sind, wie auch in den Unterlagen...”
Bieter-/Aufklärungsfragen können bis zum 20.1.2020 12.00 Uhr (Frist für Bieter-(Aufklärungsfragen) gestellt werden. Fragen sind, wie auch in den Unterlagen beschrieben, nur und ausschließlich über das Vergabeportal zu stellen. Fragen, die nach dieser Frist (20.1.2020 12.01 Uhr) eingehen werden nicht mehr beantwortet.
Für den Zeitraum 19.12.2019 12.01 Uhr bis zum 1.1.2020 gilt Folgendes:
Wegen der Feiertage werden Bieter-/Aufklärungsfragen, die bis zum 19.12.2019 12.00 Uhr eingehen bis zum 23.12.2019 12.00 Uhr beantwortet. Fragen die nach dem 19.12.2019 12.00 Uhr eingehen, werden erst wieder ab dem 2.1.2020 beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYEFDDV8
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-201190 (2020-04-28)