Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche InformationstechnologienAöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung eine Vergabe der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz für 20 Kommunen durch.
Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen:
— ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M),
— ISDN-Anlagenanschlüsse,
— ISDN-Mehrgeräteanschlüsse
— analoge Hauptanschlüsse,
— DSL-Anschlüsse,
—Sprach- und Datenflatrates,
—für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen, sowie:
—— SIP-Trunk,
—— SIP-Anlagenanschluss,
—— SIP-Mehrgeräteanschluss,
—— SIP-Analoganschluss,
(neutral gewählte Bezeichnung in der Leistungsbeschreibung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Telekommunikationsdienstleistungen für 20 Kommunen
30.02-2019/0169 HI
Produkte/Dienstleistungen: Öffentliche Fernsprechdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche InformationstechnologienAöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche InformationstechnologienAöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung eine Vergabe der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz für 20 Kommunen durch.
Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen:
— ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M),
— ISDN-Anlagenanschlüsse,
— ISDN-Mehrgeräteanschlüsse
— analoge Hauptanschlüsse,
— DSL-Anschlüsse,
—Sprach- und Datenflatrates,
—für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen, sowie:
—— SIP-Trunk,
—— SIP-Anlagenanschluss,
—— SIP-Mehrgeräteanschluss,
—— SIP-Analoganschluss,
(neutral gewählte Bezeichnung in der Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Hannover
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentliche Fernsprechdienste📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung der ISDN- und Analaoganschlüsse sowie Durchführung der IP-Migration während der Vertragslaufzeit.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 17.7.2019, 08.45.00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 30.9.2019.
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los,...”
Zusätzliche Informationen
Ablauf der Angebotsfrist: 17.7.2019, 08.45.00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 30.9.2019.
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten, ein elektronisches Angebot abzugeben haben.
Wenn Sie z. B. für alle 20 Lose ein Angebot abgeben möchten, müssen Sie dementsprechend 20 elektronische Angebote zur jeweiligen Losnummer über Bi-Medien einreichen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landeshauptstadt Hannover
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 17.7.2019, 08.45.00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 30.9.2019.
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los,...”
Zusätzliche Informationen
Ablauf der Angebotsfrist: 17.7.2019, 08.45.00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 30.9.2019.
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten, ein elektronisches Angebot abzugeben haben. Wenn Sie z. B. für alle 20 Lose ein Angebot abgeben möchten, müssen Sie dementsprechend 20 elektronische Angebote zur jeweiligen Losnummer über Bi-Medien einreichen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Barsinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Burgdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Celle
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Celle🏙️
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Garbsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Gehrden
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Hemmingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landkreis Hildesheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 9
Beschreibung
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Isernhagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Laatzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Langenhagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 12
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Pattensen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Ronnenberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Sehnde
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Springe
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Uetze
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 17
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Wedemark
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 18
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Wunstorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Wennigsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 20
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Ausschluss von unzuverlässigen Bewerbern von der Teilnahme am Wettbewerb,
— Schutzklausel,
— Datenschutzerklärung,
— Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Ausschluss von unzuverlässigen Bewerbern von der Teilnahme am Wettbewerb,
— Schutzklausel,
— Datenschutzerklärung,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Referenzliste mit Ansprechpartnerinnen, für die innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre vergleichbare Leistung erbracht wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und für den Geschäftsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und für den Geschäftsbereich Festnetz,
— dass der Bewerber bzw. die Bewerberin der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Akzeptieren der Anlagen 0.3 Eigenerklärung für Bewerber, Anlage 0.4. Erklärung zum NTVergG, Anlage 0.5 Datenschutzerklärung sowie Unterzeichnung der Anlage 0.6. Erklärung zu einer Bietergemeinschaft, soweit zutreffend.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Erklärung gem. § 4 NTVerG,
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Erklärung gem. § 4 NTVerG,
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.2.1) Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und für denGeschäftsbereich Festnetz. (2015/2016/2017)
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung aufdie Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich Festnetz. Beschreibung der Organisationsstruktur,Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer).
1.3.2) Es sind mindestens drei vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage „Referenzen“ mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
— Auftraggeber, Standort, Branche des Auftraggebers,
— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2015, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein),
— Kurzbeschreibung des Projektes,
— Konzept,
— Ansprechpartner des Auftraggebers - Name, Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-17
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Region Hannover, Hildesheimer Str. 20, 30169 Hannover. Raum: 240.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentliche Öffnung.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D436124602 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht.
Die Eignungsnachweise unter Nr. III.1) und die Erklärungen nach Nr. III.2.2) sind vollständig mit derBewerbungeinzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mitInhaltsverzeichnisund speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitereUnterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann die Bewerbungwegen Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungenihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutscheSprache beizufügen.
Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise unter III.1.1) bis III.1.3) für jedes Mitglied derGemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die MitgliederderBietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren alsBevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Lüneburg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB, wonach der Antrag unzulässig ist, soweit der Antragstellerdengerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB, wonach der Antrag unzulässig ist, soweit der Antragstellerdengerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB); Verstöße gegen Vergabevorschriften,die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§160Abs. 3 Nr. 2 GWB); Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB); mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 102-247684 (2019-05-24)
Ergänzende Angaben (2019-07-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche InformationstechnologienAöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche InformationstechnologienAöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung eine Vergabe der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz für 20 Kommunen durch.
Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen:
— ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M),
— ISDN-Anlagenanschlüsse,
— ISDN-Mehrgeräteanschlüsse
— analoge Hauptanschlüsse,
— DSL-Anschlüsse,
—Sprach- und Datenflatrates,
—für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen, sowie:
— SIP-Trunk,
— SIP-Anlagenanschluss,
— SIP-Mehrgeräteanschluss,
— SIP-Analoganschluss,
(neutral gewählte Bezeichnung in der Leistungsbeschreibung).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 102-247684
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-11-29 📅
Andere zusätzliche Informationen
“Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Zuschlags- und Bindefrist wurde verlängert bis zum 29.11.2019.”
Quelle: OJS 2019/S 146-360456 (2019-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche Informationstechnologien AöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche Informationstechnologien AöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung eine Vergabe der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz für 20 Kommunen durch.
Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen:
— ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M),
— ISDN-Anlagenanschlüsse,
— ISDN-Mehrgeräteanschlüsse
— analoge Hauptanschlüsse,
— DSL-Anschlüsse,
—Sprach- und Datenflatrates,
—für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen sowie
— SIP-Trunk,
— SIP-Anlagenanschluss,
— SIP-Mehrgeräteanschluss,
— SIP-Analoganschluss.
(neutral gewählte Bezeichnung in der Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten, ein elektronisches Angebot abzugeben haben.
Wenn Sie z. B....”
Zusätzliche Informationen
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten, ein elektronisches Angebot abzugeben haben.
Wenn Sie z. B. für alle 20 Lose ein Angebot abgeben möchten, müssen Sie dementsprechend 20 elektronische Angebote zur jeweiligen Losnummer über Bi-Medien einreichen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Zusätzliche Informationen:
“Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten,ein elektronisches Angebot abzugeben haben.Wenn Sie z. B. für...”
Zusätzliche Informationen
Vorsorglich weise ich Sie daraufhin hin, dass Sie für jedes Los, welches Sie anbieten möchten,ein elektronisches Angebot abzugeben haben.Wenn Sie z. B. für alle 20 Lose ein Angebot abgeben möchten, müssen Sie dementsprechend 20 elektronische Angebote zur jeweiligen Losnummer über Bi-Medien einreichen.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30890 Barsinghausen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31303 Burgdorf
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Celle
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30823 Garbsen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30989 Gehrden
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30966 Hemmingen / Hannover
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hildesheim
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30916 Isernhagen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30880 Laatzen bei Hannover
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30851 Langenhagen, Hannover
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30982 Pattensen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30952 Ronnenberg
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31319 Sehnde
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31832 Springe
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31311 Uetze
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30900 Wedemark
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31515 Wunstorf
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30974 Wennigsen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 102-247684
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Region Hannover
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Landeshauptstadt Hannover
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Stadt Barsinghausen
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Stadt Burgdorf
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Titel: Stadt Celle
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Titel: Stadt Garbsen
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: Los 7
Titel: Stadt Gehrden
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: Los 8
Titel: Stadt Hemmingen
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: Los 9
Titel: Landkreis Hildesheim
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: Los 10
Titel: Gemeinde Isernhagen
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: Los 11
Titel: Stadt Laatzen
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: Los 12
Titel: Stadt Langenhagen
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Los-Identifikationsnummer: Los 13
Titel: Stadt Pattensen
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Los-Identifikationsnummer: Los 14
Titel: Stadt Ronnenberg
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 15
Los-Identifikationsnummer: Los 15
Titel: Stadt Sehnde
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16
Los-Identifikationsnummer: Los 16
Titel: Stadt Springe
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 17
Los-Identifikationsnummer: Los 17
Titel: Stadt Uetze
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 18
Los-Identifikationsnummer: Los 18
Titel: Gemeinde Wedemark
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 19
Los-Identifikationsnummer: Los 19
Titel: Stadt Wunstorf
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 20
Los-Identifikationsnummer: Los 20
Titel: Gemeinde Wennigsen
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB, wonach der Antrag unzulässig ist, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB, wonach der Antrag unzulässig ist, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB); Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§160Abs. 3 Nr. 2 GWB); Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB); mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 193-469523 (2019-10-02)