Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Terahertz-Spektrometer
40/53902039/DM/08/19
Produkte/Dienstleistungen: Spektrometer📦
Kurze Beschreibung: Terahertz-Spektrometer (1Stück).
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Greifswald, Institut für Physik
Felix-Hausdorff-Str. 6
Raum C008
17489 Greifswald Raum C008 im EG Laborbau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Terahertz Spektrometer soll auf einem Glasfaserfemtosekundelaser und zeitaufgelöstem THz Spektrometer basieren, mit einem Spektralbereich von >5THz und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Terahertz Spektrometer soll auf einem Glasfaserfemtosekundelaser und zeitaufgelöstem THz Spektrometer basieren, mit einem Spektralbereich von >5THz und kundespezifischen Ausgängen zur Installation von Spintronischen Emittern. Daher ist zusätzlich zu den Glasfaser Ports, die zur den Photoconductive Switch THz Emitter und Detektor gehen, ein freier Ausgang mit den Parameteren 780 nm Wellenlänge, Ausgangsleistung >250 mW, Pulslänge <120 fs und 1 560 nm Wellenlänge, Ausgangsleistung >500 mW, Pulslänge <90 fs gefordert. Das Terahertz zeitaufgelöste Spektrometer soll aus einem fasergekoppelten Verzögerungsschlitten mit einer Scanlänge von mindestens >850 ps bestehen. Zusätzlich wird eine THz Polymeroptik zur zuverlässigen Justage benötigt. Der spektrale geforderte Bereich des Spektrometers soll mindestens >5 THz umfassen, mit einer Dynamik von >90 dB.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– Erklärung zu persönlichen Lage (Eigenerklärung durch angefügtes Formular),
– Erklärung zur Anfrage beim Gewerbezentralregister (Formular angefügt),
–...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
– Erklärung zu persönlichen Lage (Eigenerklärung durch angefügtes Formular),
– Erklärung zur Anfrage beim Gewerbezentralregister (Formular angefügt),
– Erklärung zur Zahlung eines Mindest-Stundenentgeltes (Eigenerklärung durch angefügtes Formular),
– Erklärung zur Zahl der Mitarbeitenden, zur Jahresumsatz und zur Jahresbilanzsummer (Eigenerklärung durch angefügtes Formular).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Firmendarstellung, Referenzen zu Projekten in ähnlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Firmendarstellung, Referenzen zu Projekten in ähnlicher Größenordnung in den letzten 3 Jahren
Unterlagen zur Zertifizierung bezüglich Qualität, Qualitätssicherung und Umwelt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Prospekte (mit dem Angebot vorzulegen): Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung, Kostenaufstellung, Lieferfristen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Prospekte (mit dem Angebot vorzulegen): Angebot mit detaillierter Leistungsbeschreibung, Kostenaufstellung, Lieferfristen, Prospekte, Gütezeichen, Einhaltung technischer Normen,
— Wartungsabfrage (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
12:00 📅
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (Wirtschaftlichkeit = Quotient aus vom Auftraggeber vergebenen Leistungspunkten und Preis) erteilt. Bei...”
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (Wirtschaftlichkeit = Quotient aus vom Auftraggeber vergebenen Leistungspunkten und Preis) erteilt. Bei der Wertung des Angebots können pro Wertungskriterium bis zu 10 Punkten vergeben werden. 1 Punkt erfüllt die Mindesterwartungen, 5 Punkte erfüllt die Erwartungen voll aber nicht hervorragend, 10 Punkte Maximalwert. Dazwischen gibt es Punkte je nach Erfüllungsgrad. Diese Wertungspunkte werden mit dem prozentualen Anteil des Kriteriums multipliziert und mit der Summe der Wertungspunkte wird unter Berücksichtigung des Preises das die Wirtschaftlichkeit Leistung/Preis berechnet.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDTYY4M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Organigramm/M%C3%BCller%E2%80%93Tillmann,-Norbert-(1.-Vergabekammer)🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V
Postanschrift: Werderstr. 124
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855880📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit der Bieter/Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang der „Nichtabhilfe – Mitteilung" beim Bieter/Bewerber eingereicht werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Greifswald
Postanschrift: Wollweberstr. 1
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38344204030📞
E-Mail: beschaffung@uni-greifswald.de📧
Fax: +49 38344204031 📠
URL: http://www.uni-greifswald.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 133-326475 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Terahertz-Spektrometer (1 Stück).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 88 400 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Greifswald
Institut für Physik Felix-Hausdorff-Str. 6
Raum C008 17489 Greifswald Raum C008 im EG Laborbau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Terahertz Spektrometer soll auf einem Glasfaserfemtosekundelaser und zeitaufgelöstem THz Spektrometer basieren, mit einem Spektralbereich von >5THz und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Terahertz Spektrometer soll auf einem Glasfaserfemtosekundelaser und zeitaufgelöstem THz Spektrometer basieren, mit einem Spektralbereich von >5THz und kundespezifischen Ausgängen zur Installation von Spintronischen Emittern. Daher ist zusätzlich zu den Glasfaser Ports, die zur den Photoconductive Switch THz Emitter und Detektor gehen, ein freier Ausgang mit den Parameteren 780 nm Wellenlänge, Ausgangsleistung >250 mW, Pulslänge <120 fs und 1560 nm Wellenlänge, Ausgangsleistung >500 mW, Pulslänge <90 fs gefordert. Das Terahertz zeitaufgelöste Spektrometer soll aus einem fasergekoppelten Verzögerungsschlitten mit einer Scanlänge von mindestens >850 ps bestehen. Zusätzlich wird eine THz Polymeroptik zur zuverlässigen Justage benötigt. Der spektrale geforderte Bereich des Spektrometers soll mindestens >5 THz umfassen, mit einer Dynamik von >90 dB.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Glasfaserfemtosenkundenlaser
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Delaystage
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): THz Detektor und Emitter auf Halbleiterbasis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Polymer THz Optik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Software und Datenaquisition
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 133-326475
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Menlo Systems GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Menlo Systems GmbH
Postanschrift: Am Klopferspitz 19a
Postort: Martinsried
Postleitzahl: 82152
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 891891660📞
E-Mail: sales@menlosystems.com📧
Fax: +49 891891660 📠
Region: München, Landkreis🏙️
URL: http://menolosystems.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88 400 💰