Theaterneubau Rostock

Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse-und Universitätsstadt Rostock“

In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock soll ein Theaterneubau entstehen.
Die Planungsleistung für den kompakten Neubau eines Vier-Sparten-Theaters in der Rostocker Innenstadt, Lange Straße/Am Bussebart, wird im Verhandlungsverfahren mit zwischengeschaltetem Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
Mit dem Realisierungswettbewerb wird der Architekt zunächst bis zur Genehmigungsplanung gebunden. Der Auftraggeber behält sich vor, die weiteren Leistungen ab der Ausführungsplanung bis hin zur Bauüberwachung und Dokumentation als weitere Stufen zu beauftragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-31 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-01-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse-und Universitätsstadt Rostock“”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/4611645 📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de 📧
Fax: +49 381/4611649 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.koe-rostock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E63953123 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E63953123 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Theaterneubau Rostock
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock soll ein Theaterneubau entstehen. Die Planungsleistung für den kompakten Neubau eines Vier-Sparten-Theaters in...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rostock Lange Str./Bussebart
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Planungsbereich werden Lösungen durch ein qualifiziertes Planungsbüro gesucht, welche für die Bauherrin, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergebnis Architekturwettbewerb
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): prognostizierte Baukosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Honorarkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-06 📅
Datum des Endes: 2022-12-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption für die Ausführungsplanung bis hin zur Bauüberwachung/Dokumentation.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Bewertung zweier vergleichbarer Referenzen – 60 Pkt, — Leistungsfähigkeit der Bewerber – 35 Pkt, — Qualität der Bewerbung – 5 Pkt. Siehe dazu...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption für die Ausführungsplanung bis hin zur Bauüberwachung/Dokumentation”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in eine Liste einer der Architektenkammern auf dem Gebiet der BRD (Bauvorlageberechtigung)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten und Ingenieure gem. § 75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-05 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bewerbungen und Kommunikation sind ausschließlich über das Portal unter https://portal.evergabemv.de/E63953123 einzureichen bzw. zu führen.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Postanschrift: J.-Stelling Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm-mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einleitung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB - Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645 📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de 📧
Fax: +49 3814611649 📠
URL: www.koe-rostock.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 025-055642 (2019-01-31)