Auftragsbekanntmachung (2019-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern”
Postanschrift: Brühler Straße 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentralstelle für IT-Beschaffung (ZIB)
Telefon: +49 22899610-3535📞
E-Mail: zib@bescha.bund.de📧
Fax: +49 2289910610-3537 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bescha.bund.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=282839🌏
Teilnahme-URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ThinClients: Bundeslos
ZIB 13.02 - 9929/19/VV: 1
Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Kurze Beschreibung: Thin Clients/Zubehör/Dienstleistung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 14 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über 2 Jahre – Bereitstellung von ThinClients, Dienstleistungen und Zubehör.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale zweimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die „Anlage Eigenerklaerung-Ausschlussgruende“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Mindestjahresumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren in der Sparte Thin Clients...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Mindestjahresumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren in der Sparte Thin Clients anzugeben.
Der Mindestjahresumsatz muss 3 500 000 EUR betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.4.3.1) Referenzen:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit geeigneten Referenzen in Bezug zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3.4.3.1) Referenzen:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
— Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
— Wert des Auftrages,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe der zuständigen Kontaktstelle beim Auftraggeber der Referenz mit Anschrift und Telefonnummer.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
— die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung – gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist),
— als geeignet werden Referenzen angesehen, die folgende Merkmale aufweisen:
—— der Referenzauftrag ist hinsichtlich der zu erbringenden Leistung vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Leistungsgegenstand. Vergleichbar ist diese, wenn alle wesentlichen Aspekte des Ausschreibungsgegenstandes (Thin Clients, Lieferung Thin Clients, Systemservice (Vor-Ort)) enthalten sind,
—— gehen Sie detailliert, systematisch und nachvollziehbar auf die Mengengerüste und die Vergleichbarkeit zu den hier angefragten Leistungen ein,
—— die Referenzen beziehen sich auf 3 unterschiedliche Kunden,
—— mindestens eine Referenz berücksichtigt die Lieferung an mehrere, räumlich verteilte Standorte.
— sofern es sich um Referenzen handelt, die noch nicht abgeschlossen wurden, ist der bisher erreichte Leistungsstand anzugeben. Noch nicht realisierte Leistungsstände können nicht berücksichtigt werden,
— für die Referenzen ist die Vorlage Referenz zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1 x je Referenz),
— es sind nur 3 Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt die Vergabestelle eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
Das Beschaffungsamt des BMI behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
3.4.3.2) Weitere Nachweise:
— für die von Ihnen angebotenen Produkte sind Sie Hersteller oder Sie verfügen über einen Partner-Status oder eine vergleichbare Beziehung beim jeweiligen Hersteller, der Sie berechtigt, diese Produkte an Endkunden zu verkaufen und Support entsprechend der Leistungsbeschreibung zu liefern. Einen entsprechenden Nachweis reichen Sie bei Angabe des Angebotes mit ein,
— es müssen mehrere Einzelabrufe bundesweit räumlich verteilt aufgestellter Kunden zeitgleich mit Lieferleistungen sowie zugehörigen Dienstleistungen (z.B. Systemservice) bearbeitet werden können. Weisen Sie dies durch die Darstellung ihrer Lieferlogistik für Auftragsbearbeitung, Produktauslieferung sowie Service nach.
Bewerbergemeinschaften sowie Nachunternehmerkonstellationen müssen hier zusätzlich das Zusammenwirken bzw. die Leistungsabgrenzung untereinander darstellen.
Dabei wird folgende Mindestbedingung gestellt:
—— es müssen mindestens 5 Einzelabrufe räumlich (an verschiedenen Standorten) verteilt aufgestellter Kunden zeitgleich mit Lieferleistungen und ggf. auch mit zugehörigen Dienstleistungen bearbeitet werden können,
—— es muss sichergestellt sein, dass eine ausreichende Kapazität für die Erbringung von Vor-Ort-Serviceleistungen vorhanden ist, um im Störungsfall am nächsten Arbeitstag bundesweit handlungsfähig zu sein,
—— im Systemservicekonzept muss deutlich werden, dass entweder die Lieferlogistik (Expressversand von Ersatzteilen) oder Bevorratung an Servicestützpunkten gegeben sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Reichen Sie einen entsprechenden Nachweis gemäß ISO 9001 zur Qualitätssicherung ein. Alternativ reichen Sie einen vergleichbaren Nachweis ein. Im Falle...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Reichen Sie einen entsprechenden Nachweis gemäß ISO 9001 zur Qualitätssicherung ein. Alternativ reichen Sie einen vergleichbaren Nachweis ein. Im Falle eines vergleichbaren Nachweises, erläutern Sie bitte anhand der Kriterien gemäß ISO 9001 wieso die Vergleichbarkeit gegeben ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-18
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-18
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Abrufberechtigt sind:
Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland und folgende Bedarfsträger:
— Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft...”
Abrufberechtigt sind:
Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland und folgende Bedarfsträger:
— Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation,
— Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
— Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,
— Bundesanstalt für Post und Telekommunikation,
— Bundesinstitut für Berufsbildung,
— Bundesminesterium des Innern,
— Deutsche Nationalbiblitohek,
— Erdölbevorratungsverband,
— Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau,
— Stiftung Bundespräsident Theodor Heuss Haus,
— Stiftung Preußischer Kulturbesitz,
— Stiftung Preußischer Kulturbesitzt,
— Unfallversicherung Bund und Bahn,
— Alexander von Humboldt-Stiftung,
— Bund der Vertriebenen,
— BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH,
— Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.,
— Deutsches Institut für Entwicklungspolitik,
— DRK – Suchdienst,
— Hanns-Seidel-Stiftung,
— Konrad-Adenauer-Stiftung,
— Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik,
— Nationale Anti Doping Agentur,
— Rosa Luxemburg Stiftung e. V.,
— Stiftung Deutsches Historisches Museum,
— Stiftung Wissenschaft und Politik,
— Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.,
— Informationstechnikzentrum Bund.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die
Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Villemombler Straße 76
53123 Bonn
zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-442475 (2019-09-17)
Ergänzende Angaben (2019-10-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Thin Clients / Zubehör / Dienstleistung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 182-442475
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-18 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2019/S 199-483570 (2019-10-10)
Ergänzende Angaben (2019-11-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: 4.12.2019
Neuer Wert
Text: 15.4.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 1.12.2019
Neuer Wert
Text: 9.4.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: 30.11.2021
Neuer Wert
Text: 8.4.2022
Quelle: OJS 2019/S 218-535005 (2019-11-07)
Ergänzende Angaben (2020-02-06)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-03-09 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: 15.4.2020
Neuer Wert
Text: 1.6.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-03-09 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 9.4.2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 1.6.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 8.4.2022
Neuer Wert
Text: Ende: 31.5.2022
Quelle: OJS 2020/S 029-067124 (2020-02-06)
Ergänzende Angaben (2020-03-02)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-09 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/06/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/06/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 09/03/2020
Ortszeit: 11:30
Neuer Wert
Text: Tag: 20/04/2020
Ortszeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 1.6.2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 1.7.2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31.5.2022
Neuer Wert
Text: Ende: 30.6.2022
Quelle: OJS 2020/S 047-110928 (2020-03-02)
Ergänzende Angaben (2020-04-16)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Zeit: 11:31
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/06/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/07/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/07/2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 03/08/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 30/06/2022
Neuer Wert
Text: Ende: 02/08/2022
Quelle: OJS 2020/S 077-182029 (2020-04-16)
Ergänzende Angaben (2020-05-20)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-06-15 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-06-15 📅
Zeit: 11:31
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/07/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020
Quelle: OJS 2020/S 100-240717 (2020-05-20)
Ergänzende Angaben (2020-06-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-15 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-06-15 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 11:31
Quelle: OJS 2020/S 114-276545 (2020-06-10)
Ergänzende Angaben (2020-06-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-07-20 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-07-20 📅
Zeit: 11:31
Quelle: OJS 2020/S 123-301508 (2020-06-25)
Ergänzende Angaben (2020-07-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-20 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-08-10 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-07-20 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-08-10 📅
Zeit: 11:31
Quelle: OJS 2020/S 137-336965 (2020-07-15)
Ergänzende Angaben (2020-08-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 22899610-3537 📠
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-10 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-09-03 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-08-10 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-09-03 📅
Zeit: 11:31
Quelle: OJS 2020/S 152-371339 (2020-08-04)
Ergänzende Angaben (2020-09-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-03 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-09-14 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-03 📅
Zeit: 11:31
Neuer Wert
Datum: 2020-09-14 📅
Zeit: 11:31
Quelle: OJS 2020/S 172-414706 (2020-09-01)
Ergänzende Angaben (2020-09-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-14 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2020-09-21 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-14 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-21 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-12-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Quelle: OJS 2020/S 179-432072 (2020-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung über 2 Jahre — Bereitstellung von ThinClients, Dienstleistungen und Zubehör.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 199-483570
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: ThinClients: Bundeslos
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle AG
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Postort: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7132/9814142📞
E-Mail: bernd.schmid@bechtle.com📧
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 255-640415 (2020-12-28)