Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) Halle 25
CP1-2019-0035
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Kurze Beschreibung: Tierhalle zur Internationalen Grünen Woche (IGW).
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Konzeption
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Konzeption (Los 1) für die Tierhalle der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Konzeption (Los 1) für die Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) aus. Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2020 zum 85. Mal (94 Jahre) als Eigenveranstaltung der Messe Berlin GmbH statt. Eine der beliebtesten und zugleich auch besucherstärksten Schwerpunkthallen der IGW ist die Tierhalle (z. Zt. in Halle 25). Auf ca. 7 400 m (149 m lang, 48 m breit und 15,70 m hoch) finden dort derzeit die Tierpräsentationen zur IGW statt. In benachbarten Hallen werden ferner interne (zumeist publikumsfreie) Verkehrs- und Nutzflächen als weitere Tier- /Stallungsunterkünfte sowie ein Abreitring für die Dauer der IGW eingerichtet. Die Höhe der Tierhalle (H. 25) mit bis zu 10 m lichter Bauhöhe erlaubt zudem auch die vorrübergehende Errichtung von mehrgeschossigen Standbau-Anlagen, u. a. wie derzeit das 2-geschossiges Fachbesucherzentrum mit ca. 275 m OG Nutzfläche für Büro- /Besprechungsraum – Einbauten (für Verbände, Tierschau-Leitung, etc.) oder für eine präsentable, erhöht gelegene Catering-Nutzung. Die jährlichen Gestaltungsschwerpunkte der Tierhalle sowie der zeitliche Auf- und Abbau aller Tierbereiche erfolgt in enger Abstimmung mit der IGW-Projektabteilung. Zur IGW 2021 plant die Projektleitung eine grundsätzliche Überarbeitung des gestalterischen Konzepts für die IGW – Tierhalle, zwar bei Erhalt der maßgeblichen Funktionalität und Tierschau – Nutzung (funktionalen Anlagen), aber mit dem Ziel einer „angepassten" gesellschaftlichen bzw. tierschutzrechtlichen Wahrnehmung /Erleben dieser Halle für die Besucher. Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird ein Besuch der kommenden IGW – Tierhalle 2020 (vom 17.-26.1.2020) dringend empfohlen. (siehe Teilnahmeantragsunterlagen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 300,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 700,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Inklusive zwei Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1) Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2) Nachweis der fachlichen Eignung;
3)...”
Zusätzliche Informationen
1) Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2) Nachweis der fachlichen Eignung;
3) Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Umsetzung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Messen und Ausstellungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Umsetzung (Los 2) der Konzeption für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Umsetzung (Los 2) der Konzeption für die Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) aus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszuges (nicht älter als 6 Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG zusätzlich auch für die GmbH (Komplementär);
2) Vorlage einer rechtsverbindlich unterschriebenen Eigenerklärung des Bieters:
— dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Integrität des Unternehmens in Frage stellt, wie z. B,
— wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StGB), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) oder,
— rechtskräftige Verurteilung innerhalb der letzten 2 Jahre von Mitarbeitern mit Leitungsaufgaben wegen Betrugs (§ 263 StGB), Subventionsbetrugs (§ 267 StGB), Untreue(§ 266 StGB), Diebstahls (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Urkundenfälschung (§ 267StGB), wettbewerbsbeschränkender Absprachen (298 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§333 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer-und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB) und wegen unerlaubter Umgangs mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB),
— dass in den letzten 2 Jahren keine Freiheitsstrafen von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafen von mehr als 90 Tagessätzen oder eine Geldbußevon mehr als 2 500 EUR wegen Verstößen gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und auch keine Bußgelder von wenigstens 2 500 EUR wegen Verstößengegen das Arbeitnehmerentsendegesetz verhängt worden sind,
— dass wegen der in § 123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten weder eine rechtskräftige Verurteilung einer Person, deren Verhalten dem Unternehmen nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, vorliegt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30O WiG rechtskräftig festgesetzt worden ist,
— dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden,
— dass das Unternehmen sich darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf die Ausschlussgründe, die Fachkunde und Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der Messe Berlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann.
3) Nachweis einer Versicherungsgesellschaft, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung besteht. (nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Für den Fall, dass der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen der Messe Berlin GmbH eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. Ferner sind Angaben zur wirtschaftlichen Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr und der Personalentwicklung in den 3 vergangenen und im laufenden Geschäftsjahrzu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Zusätzliche Informationen
“Fragen zum Teilnahmeantrag werden ausschließlich über die Vergabeplattform gestellt und einschließlich bis zum 23.01.2020, 12:00 Uhr beantwortet.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Messe Berlin GmbH
Postanschrift: Messedamm 22
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: eu-ausschreibung@messe-berlin.de📧
Fax: +49 3030382468 📠
URL: https://vergabekooperation.berlin🌏
Quelle: OJS 2019/S 241-591906 (2019-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Berlin🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Konzeption (Los 1) für die Tierhalle der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Messe Berlin GmbH, im Folgenden gleichbedeutend auch Messe Berlin und Auftraggeber genannt, schreibt die Konzeption (Los 1) für die Tierhalle der Internationalen Grünen Woche (IGW) aus. Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2020 zum 85. Mal (94 Jahre) als Eigenveranstaltung der Messe Berlin GmbH statt. Eine der beliebtesten und zugleich auch besucherstärksten Schwerpunkthallen der IGW ist die Tierhalle (z. Zt. in Halle 25). Auf ca. 7 400 m (149 m lang, 48 m breit und 15,70 m hoch) finden dort derzeit die Tierpräsentationen zur IGW statt. In benachbarten Hallen werden ferner interne (zumeist publikumsfreie) Verkehrs- und Nutzflächen als weitere Tier- /Stallungsunterkünfte sowie ein Abreitring für die Dauer der IGW eingerichtet. Die Höhe der Tierhalle (H. 25) mit bis zu 10 m lichter Bauhöhe erlaubt zudem auch die vorrübergehende Errichtung von mehrgeschossigen Standbau-Anlagen, u. a. wie derzeit das 2-geschossiges Fachbesucherzentrum mit ca. 275 m OG Nutzfläche für Büro- /Besprechungsraum – Einbauten (für Verbände, Tierschau-Leitung, etc.) oder für eine präsentable, erhöht gelegene Catering-Nutzung. Die jährlichen Gestaltungsschwerpunkte der Tierhalle sowie der zeitliche Auf- und Abbau aller Tierbereiche erfolgt in enger Abstimmung mit der IGW-Projektabteilung. Zur IGW 2021 plant die Projektleitung eine grundsätzliche Überarbeitung des gestalterischen Konzepts für die IGW – Tierhalle, zwar bei Erhalt der maßgeblichen Funktionalität und Tierschau – Nutzung (funktionalen Anlagen), aber mit dem Ziel einer „angepassten“ gesellschaftlichen bzw. tierschutzrechtlichen Wahrnehmung /Erleben dieser Halle für die Besucher. Für die Teilnahme am Vergabeverfahren wird ein Besuch der kommenden IGW – Tierhalle 2020 (vom 17.-26.1.2020) dringend empfohlen. (siehe Teilnahmeantragsunterlagen).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3....”
Zusätzliche Informationen
1. Darstellung von 3 Referenzen über Projekte, die mit dem Leistungsumfang der Messe Berlin vergleichbar sind;
2. Nachweis der fachlichen Eignung;
3. Spezielle Anforderungen/Nachweise entnehmen Sie bitte den Teilnahmeantragsunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-591906
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Konzeption
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Werbestudio Schmidt GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wundtstraße 52
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3032601099📞
E-Mail: info@werbestudio-schmidt.de📧
Fax: +49 303213028 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Umsetzung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 027-067294 (2021-02-04)