TNW_TWP_LK Donau-Ries_AEG Oettingen

Landkreis Donau-Ries

Bauvorhaben Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen – Abbruch und Neubau des Zwischenbaus
Das Albrecht Ernst-Gymnasium in 86732 Oettingen, Goethestraße 36 befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Donau-Ries und hat derzeit ca. 800 Schüler.
Der Hauptbau des Schulzentrums ist in den Jahren 1973 – 75 entstanden und wurde in den Jahren 2010-2016 generalsaniert. Seit 2001 wurden außerdem folgende Um- und Erweiterungsbauten durchgeführt:
— 2001/2002: Neubau von Klassenräumen östlich des Hauptgebäudes,
— 2006-2008: Um- und Erweiterungsbau von Fachklassen nördlich des Hauptgebäudes,
— 2006/2007: Anbau eines Ganztagesgebäude südlich des Hauptgebäudes,
— 2008-2009: Neubau einer Turnhalle westlich des Hauptgebäudes.
Aufgabenstellung:
Der eingeschossige Zwischenbau aus den 70iger Jahren, welcher sich zwischen dem Hauptgebäude und der nördlichen Erweiterung befindet, beherbergt derzeit in der Hauptsache die Oberstufe und einen Teil der Naturwissenschaften. Die Belichtung dieses Bereichs erfolgt nahezu ausschließlich über Sheddächer von oben.
Aufgrund der breitflächigen Bauweise sind innenliegende Räume entstanden, die nicht mehr dem heutigen Schulstandard entsprechen. Die vorhandene Baukonstruktion lässt eine wirtschaftliche und schulfunktionale Sanierung bzw. einen Umbau nicht zu. Aus diesen Gründen hat sich der Landkreis Donau-Ries für einen Ersatzneubau entschieden.
Das an der Schule praktizierte pädagogische Konzept der offenen Lernlandschaften stellt neue Rahmenbedingungen für die Betrachtung der neuen Räume. Der neue Gebäudeteil soll in Zukunft die flexiblen Klassenzimmer für die 12. und 13. Jahrgangsstufe sowie auch die naturwissenschaftlichen Fachklassen aufnehmen. Insgesamt sollen ca. 2 200 m Hauptnutzfläche im Ersatzneubau entstehen.
Die Leistungsphasen 1 und 2 der Planung wurden bereits erbracht. Im Zuge der Bearbeitung der Leistungsphase 2 hat sich ergeben, dass der nördlich an den Zwischenbau angebaute Trakt mit naturwissenschaftlichen Fachklassen ebenfalls vollständig abgerissen wird. Die Ersatzneubauflächen werden in die Maßnahme integriert.
Die Vorplanung sieht vor, einen kompakten Baukörper (3-geschossig mit der Option einer späteren Aufstockung) nördlich des Hauptgebäudes zu errichten. Das neue Gebäude wird teilweise unterkellert und über Flure an das Hauptgebäude sowie den angrenzenden Musiktrakt angeschlossen (siehe Vorplanung in der Anlage). Derzeit ist eine Ausführung in massiver Bauweise geplant.
Auf Basis der Kostenschätzung wird ein VgV-Verfahren für die Tragwerksplanung veranlasst. Die Kostenschätzung von April 2019 liegt bei etwa 6,3 Mio. EUR netto für die KG 300 und ca. 2,1 Mio. EUR netto für die KG 400.
Vertragsgegenstand Tragwerksplanung:
Es werden die Leistungsphasen 3-6 der Tragwerksplanung nach HOAI in einem Stufenvertrag beauftragt. Als Besondere Leistung werden der konstruktive Brandschutz und die Ingenieurtechnische Kontrolle nach Nr. 7 der ZVB-Trag (Fassung 2019) vergeben.
Mit der Bearbeitung ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen. Das Projekt soll bis ca. August 2024 abgeschlossen sein. Die Leistungsphase 3 ist bis September 2020 zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-11 Auftragsbekanntmachung
2020-06-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Donau-Ries
Postanschrift: Pflegstraße 2
Postort: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de 📧
Region: Donau-Ries 🏙️
URL: www.donau-ries.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHYDMWB/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Postort: Regensburg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de 📧
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.prof-rauch-baurecht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHYDMWB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: TNW_TWP_LK Donau-Ries_AEG Oettingen 448/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Bauvorhaben Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen – Abbruch und Neubau des Zwischenbaus Das Albrecht Ernst-Gymnasium in 86732 Oettingen, Goethestraße 36...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Donau-Ries 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Goethestraße 36 86732 Oettingen Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauvorhaben Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen – Abbruch und Neubau des Zwischenbaus Das Albrecht Ernst-Gymnasium in 86732 Oettingen, Goethestraße 36...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 53
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Umsatz (brutto): Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre beim Leistungsbild...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: – Stufe 1: Leistungsphasen 3 u. 4, – Stufe 2: Leistungsphasen 5, 6.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bei juristischen Personen Vorlage des Handelsregisterauszugs (nicht älter als 6 Monate vor dieser Bekanntmachung (Tag der Absendung der Bekanntmachung)),...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen: Umsatz (brutto) im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre beim...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Berufshaftpflichtversicherung des Auftragnehmers/der Arbeitsgemeinschaft oder Zusage einer Versicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,0 Mio. EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gem. § 46 Abs. 3 VgV; entsprechende Formblätter werden mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Der Nachweis der fachlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzobjekte finden nur insoweit Berücksichtigung, als der Abschluss der Leistungsphase 6 bzw. der letzten beauftragten Leistungsphase zwischen 1.1.2009...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Ingenieure; Bayerische Bauordnung (BayBO) und Bayerisches Baukammerngesetz (BayBauKaG).”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-24 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es gilt die HOAI (mit Ausnahme des § 7) in der bei Auftragserteilung gültigen Fassung. Zudem gelten die „Allgemeinen Vertragsbestimmungen zu den Verträgen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 242-594774 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: TWP_LK Donau-Ries_AEG Oettingen 448/19
Kurze Beschreibung:
“Bauvorhaben Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen – Abbruch und Neubau des Zwischenbaus Das Albrecht Ernst-Gymnasium in 86732 Oettingen, Goethestraße 36...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 158264.25
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 176988.13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauvorhaben Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen – Abbruch und Neubau des Zwischenbaus Das Albrecht Ernst-Gymnasium in 86732 Oettingen, Goethestraße 36...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.0 Angaben zur Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.0 Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.0 Qualifikation/Berufserfahrung und Eindruck der Kompetenz des Teams (ins. PL und BL)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: Leistungsphasen 3 u. 4; — Stufe 2: Leistungsphasen 5, 6.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 242-594774
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bfp ingenieure gmbh
Postanschrift: Hermanstraße 15
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Ingenieurbüro Peter Strohm
Postanschrift: Bürgermeister-Reiger-Straße 25
Postort: Nördlingen
Postleitzahl: 86720
Region: Donau-Ries 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 158264.25
Höchstes Angebot: 176988.13

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYDNSA
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 122-299861 (2020-06-24)