Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb der vorübergehenden Einrichtung in Container-/Modulbauweise in der Schenkendorfstraße und – nach Fertigstellung des Neubaus – der Kindertageseinrichtung Stutzwinkel.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Trägerschaft und Betrieb einer Kindertagesstätte in der Stadt Straubing
S-2019-01”
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb der vorübergehenden Einrichtung in Container-/Modulbauweise in der Schenkendorfstraße und – nach Fertigstellung des Neubaus – der Kindertageseinrichtung Stutzwinkel.
1️⃣
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Straubing
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb der vorübergehenden Einrichtung in Container-/Modulbauweise in der Schenkendorfstraße und – nach Fertigstellung des Neubaus – der Kindertageseinrichtung Stutzwinkel auf Grundlage des Sozialgesetzbuches, 8. Buch Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), Bayerischen Gesetzes zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz BayKiBiG) sowie der einschlägigen Ausführungsverordnung.
Die Gebäude werden durch die Stadt errichtet. Der Neubau in Container-/Modulbauweise soll im August 2019 fertiggestellt sein und nach derzeitigem Planungsstand zum 1.9.2019 in Betrieb gehen. Der Umzug in die Kindertageseinrichtung im Stutzwinkel II ist frühestens zum Kindergartenjahr 2021/2022 vorgesehen.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag kann verlängert werden: Der Betreibervertrag tritt am 1.9.2019 in Kraft. Er wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nach Ablauf von 10 Jahren...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag kann verlängert werden: Der Betreibervertrag tritt am 1.9.2019 in Kraft. Er wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nach Ablauf von 10 Jahren kann der Betreibervertrag von den Vertragsparteien jeweils zum 31.08. eines Jahres ohne der Angabe von Gründen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahr gelöst werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Als vorläufiger Eignungsnachweis ist die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung (L124) oder eine Einheitliche Europäische...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Als vorläufiger Eignungsnachweis ist die den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung (L124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot einzureichen. Zusätzlich ist die Erklärung der projektspezifischen Eignungsanforderungen dem Angebot beizufügen und die Voraussetzungen unter Ziffer III.2.1 dieser Bekanntmachung zu erfüllen. Die jeweiligen Bestätigungen und Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. In der Angebotswertung werden nur Angebote von geeignete Bietern berücksichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung sowie Betreiber- und Mietvertrag.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Mit dem Angebot ist neben der Kalkulation (mit Erläuterung) zum Betrieb der Kita ein Konzept zu erstellen und einzureichen. Die Zuschlagskriterien sind:...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Mit dem Angebot ist neben der Kalkulation (mit Erläuterung) zum Betrieb der Kita ein Konzept zu erstellen und einzureichen. Die Zuschlagskriterien sind: Pädagogisches Konzept 56 %, Versorgungs- und Ernährungskonzept 8 %, Organisationsstruktur und qualitätssichernde Maßnahmen 12 %, Kalkulation mit Erläuterung 24 %.
Weitere Hinweise sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die Bindefrist wird bis 5.7.2019 festgelegt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing
Postanschrift: Theresienplatz 2
Postort: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 942194461131📞
Fax: +49 942194460268 📠
Quelle: OJS 2019/S 058-134957 (2019-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Straubing - Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb der vorübergehenden Einrichtung in Container-/ Modulbauweise in der Schenkendorfstraße und - nach Fertigstellung des Neubaus - der Kindertageseinrichtung Stutzwinkel auf Grundlage des Sozialgesetzbuches, 8. Buch Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), Bayerischen Gesetzes zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz BayKiBiG) sowie der einschlägigen Ausführungsverordnung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Stadt die Trägerschaft für eine neue Kindertageseinrichtung ab 1.9.2019 zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb der vorübergehenden Einrichtung in Container-/ Modulbauweise in der Schenkendorfstraße und - nach Fertigstellung des Neubaus - der Kindertageseinrichtung Stutzwinkel auf Grundlage des Sozialgesetzbuches, 8. Buch Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), Bayerischen Gesetzes zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz BayKiBiG) sowie der einschlägigen Ausführungsverordnung.
Die Gebäude werden durch die Stadt errichtet. Der Neubau in Container-/ Modulbauweise soll im August 2019 fertiggestellt sein und nach derzeitigem Planungsstand zum 1.9.2019 in Betrieb gehen. Der Umzug in die Kindertageseinrichtung im Stutzwinkel II ist frühestens zum Kindergartenjahr 2021/ 2022 vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-134957
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: S-2019-01
Titel: Trägerschaft und Betrieb einer Kindertagesstätte in Straubing
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AWO Soziale Dienste GmbH
Postort: Straubing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing - Vergabestelle
E-Mail: vergabeamt@straubing.de📧
Quelle: OJS 2019/S 158-391217 (2019-08-14)