Die Deutsche Rentenversicherung Nord betreibt Rehabilitationseinrichtungen für die Versicherten. Für die Fachklinik Aukrug (schwerpunktmäßig auf die Rehabilitation von psychosomatischen, orthopädischen sowie pneumologischen Indikatoren spezialisiert) plant die Deutsche Rentenversicherung Nord den Umbau, die Modernisierung und einen Teilneubau. Die Maßnahmen sollen in vier Abschnitten erfolgen. Hierzu wird die Leistung der Leistungsphasen 4-6 gemäß § 51 HOAI 2013 Anlage 14 ausgeschrieben. Die Stufenaufteilung kann sich im Laufe des Verfahrens noch ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Es erfolgen keine Teilabnahmen nach den einzelnen Bauabschnitten. Für die Leistungsphase 8 und 9 werden besondere Leistungen gefordert. Diese werden zur Angebotsabgabe weiter beschrieben. Weitergehende Information zu den ausgeschriebenen Leistungen sind im Muster
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung Aukrug 25
BES-2019-0060-Schäper
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Rentenversicherung Nord betreibt Rehabilitationseinrichtungen für die Versicherten. Für die Fachklinik Aukrug (schwerpunktmäßig auf die...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Nord betreibt Rehabilitationseinrichtungen für die Versicherten. Für die Fachklinik Aukrug (schwerpunktmäßig auf die Rehabilitation von psychosomatischen, orthopädischen sowie pneumologischen Indikatoren spezialisiert) plant die Deutsche Rentenversicherung Nord den Umbau, die Modernisierung und einen Teilneubau. Die Maßnahmen sollen in vier Abschnitten erfolgen. Hierzu wird die Leistung der Leistungsphasen 4-6 gemäß § 51 HOAI 2013 Anlage 14 ausgeschrieben. Die Stufenaufteilung kann sich im Laufe des Verfahrens noch ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Es erfolgen keine Teilabnahmen nach den einzelnen Bauabschnitten. Für die Leistungsphase 8 und 9 werden besondere Leistungen gefordert. Diese werden zur Angebotsabgabe weiter beschrieben. Weitergehende Information zu den ausgeschriebenen Leistungen sind im Muster
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 26 200 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24613 Aukrug
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung der Leistungsphasen 4-6 gemäß § 51 HOAI 2013 Anlage 14 ausgeschrieben. Zusätzlich werden Teilleistungen der Leistungsphase 3 als erster...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung der Leistungsphasen 4-6 gemäß § 51 HOAI 2013 Anlage 14 ausgeschrieben. Zusätzlich werden Teilleistungen der Leistungsphase 3 als erster Teilauftrag benötigt. Die Stufenaufteilung kann sich im Laufe des Verfahrens noch ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Es erfolgen keine Teilabnahmen nach den einzelnen Bauabschnitten. Für die Leistungsphase 6 werden besondere Leistungen gefordert. Diese werden zur Angebotsabgabe weiter beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 495 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix (siehe Bewertungsmatrix Stufe 1 und 2 – Teilnahmeunterlagen). Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix (siehe Bewertungsmatrix Stufe 1 und 2 – Teilnahmeunterlagen). Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen, und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmerzahl gemäß § 75 Abs. 6 VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und der Auftraggeberin einen Ansprechpartner...”
Zusätzliche Informationen
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und der Auftraggeberin einen Ansprechpartner benennt und mit uneingeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen abzugeben:
— ausgefüllter Bewerberbogen,
— Nachweis der Eintragung im Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen abzugeben:
— ausgefüllter Bewerberbogen,
— Nachweis der Eintragung im Berufs- und Handelsregister nach Maßgaber der jeweiligen Rechtsvorschrift (in Kopie),
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue,
— Nachunternehmererklärung,
— Eigenerklärung zur Bevollmächtigung des Vertreters bei Bietergemeinschaften,
— Eigenerklärung zu Auftragsteilen in einer Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärung zur Bereitschaft zum Abschluss einer gesonderten Versicherung für Bietergemeinschaften im Auftragsfalle,
— Eigenerklärung über die Leistungsbereitschaft bei Unterauftragnehmern,
— Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme für Personen, Sach- und Umweltschäden in Höhe von 5 000 000,00 EUR, 2-fach maximiert/Versicherungsjahr. Die Versicherung muss bestätigen, dass für den Fall, dass bei dem Bewerber mehrere Versicherungsfälle in einem Jahr eintreten (z. B. aus Verträgen mit anderen Auftraggebern), die Obergrenze für die Zahlungsverpflichtung der Versicherung bei mind. dem zweifachen der vorgennannten Versicherungssumme liegt. Mit den Bewerbungsunterlagen ist eine Erklärung der Bietergemeinschaft einzureichen, im Auftragsfalle eine zusätzliche Versicherung gemeinsam mit allen Mitgliedern der BG abzuschließen. Eine Eigenerklärung ist als Nachweis zulässig. Die Eigenenerklärung ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu unterzeichnen. Aktueller Nachweis (nicht älter als 12 Monate und noch gültig).
Werden die geforderten Deckungssummen und/oder die geforderte zweifache Maximierung nicht erreicht, so ist die Erklärung des Versicherers beizufügen, dass 1. die Deckungssummen/die Maximierung im Auftragsfall angepasst werden oder 2. im Auftragsfall eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird.
— Nachweis der Qualifikation der Fachplaner gemäß § 75 VgV,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgrund i. S. der §§ 123, 124 GWB vorliegt.
Unabhängig davon, ob sich mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft bewerben oder für einen Teil der Leistungen Nachunternehmer beauftragt werden sollen, sind die oben genannten Nachweise und Erklärungen für die Hauptleistungen von jedem einzelnen Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. Es sind nur Bewerbungen mit vollständig ausgefülltem und unterschriebenen Bewerbungsbogen sowie den geforderen Nachweisen einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Angaben zu fordern. Nachforderungen, die nicht fristgerecht eingehen, führen zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Teilumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (je Jahr 2016, 2017, 2018). Der durchschnittliche Jahresumsatz muss mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Teilumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (je Jahr 2016, 2017, 2018). Der durchschnittliche Jahresumsatz muss mindestens 100 00,00 EUR netto erreichen.
Sofern in Bietergemeinschaft, bzw. mit Unterbeauftragten angeboten wird, muss die Jahresgesamtsumme aller Bieter der Gemeinschaft bzw. einschließlich der Unterauftragnehmer zusammen den genannten Mindestwert erreichen. In der Eigenerklärung sind die Umsatzzahlen jewils pro Mitglied der Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer einzeln anzugeben.
Um auch Berufsanfängern die Möglichkeit der Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu eröffnen, sieht § 45 Abs. 5 VgV vor, dass die Leistungsfähigkeit durch andere, als geeignet erachtete Belege nachgewiesen werden kann (z. B. über die Höhe des Haftungskapitals, Bürgschaftserklärungen Dritter o. ä.).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung der Mitarbeiterstruktur,
— Angaben zur verantwortlichen Person Projektleiter und Bauleiter. Die Angaben sind in Form von kurzen Lebensläufen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung der Mitarbeiterstruktur,
— Angaben zur verantwortlichen Person Projektleiter und Bauleiter. Die Angaben sind in Form von kurzen Lebensläufen und Zeugnissen (für Projektleiter mindestens Studiennachweis Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar als Dipl. Ing. oder m. Eng. von einer Universität oder Fachhochschule). Die verantwortlichen Projektleiter und Bauleiter müssen mindestens eine dreijährige Tätigkeit in der Tragwerksplanung nachweisen,
— Erreichbarkeit der Baustelle während Bauzeit,
— Drei Projektreferenzen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 1-3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bietergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe eine Eigenerklärung, dass die Mitglieder der BG...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform von Bietergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe eine Eigenerklärung, dass die Mitglieder der BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus. Die BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Für die Erklärung ist das vorgegebene Formblatt zu verwenden (Anlage zum Bewerberbogen). Der Nachweis hat mit Abgabe der Bewerbung zu erfolgen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen abzufordern, welche die Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber das Verfahren in BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung der Auftraggeberin zulässig. Diese wird nicht erteilt, wenn durch die Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder die Veränderung Auswirkung auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431 / 988-4760📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
URL: www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 115-282441 (2019-06-13)
Ergänzende Angaben (2019-06-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung Aukrug (Umbau, Modernisierung, Teilneubau)
BES-2019-0060-Schäper”
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Rentenversicherung Nord betreibt Rehabilitationseinrichtungen für die Versicherten. Für die Fachklinik Aukrug (schwerpunktmäßig auf die...”
Kurze Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Nord betreibt Rehabilitationseinrichtungen für die Versicherten. Für die Fachklinik Aukrug (schwerpunktmäßig auf die Rehabilitation von psychosomatischen, orthopädischen sowie pneumologischen Indikatoren spezialisiert).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 115-282441
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II 1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrages
Alter Wert
Text: Tragwerksplanung Aukrug 25
Neuer Wert
Text: Tragwerksplanung Aukrug (Umbau, Modernisierung, Teilneubau)
Quelle: OJS 2019/S 117-288075 (2019-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 115-282441
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tragwerksplanung Aukrug (Umbau, Modernisierung, Teilneubau)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Horn + Horn Beratende Ingenieure VBI Ingenieurbüro für Bauwesen GbR
Postanschrift: Sauerbruchstraße 39-41
Postort: Neumünster
Postleitzahl: 24537
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 432190070📞
E-Mail: info@hornundhorn.de📧
Fax: +49 4321900740 📠
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495006.72 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 249-618924 (2019-12-23)