Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmlageschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung und Bauphysik für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön
K-PLOEN-2019-0013”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau...”
Kurze Beschreibung
Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmlageschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung Lph. 1-6 gem. Anl. 14 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Plön🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Prinzenstr. 8, 24306 Plön
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 gem. Anl. 14 HOAI” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik, Hier Wärmeschutz und Energiebilanz (Leistungsphasen 1-6 gem. Anl. 1 Abs, 1.2.2 HOAI)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter, deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften müssen die gemäß § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) erforderlichen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter, deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften müssen die gemäß § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) erforderlichen Verpflichtungserklärungen, die den Ausschreibungsunterlagen beigefügt sind, abgeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-03
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.vergabekammer.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie (Abt. VII1)”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.vergabekammer.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 084-200595 (2019-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Plön
Postanschrift: Hamburger Str. 17/18
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Plön
URL: http://www.kreis-ploen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und...”
Titel
Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymn
K-PLOEN-2019-0013
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) und Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 126438.85 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Prinzenstr. 8
24306 Plön.
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 gem. Anl. 14 HOAI).” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Erfahrungen im Bauen im Bestand, insbesondere in der Denkmalpflege
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name):
“Aufstellung und Personalstärke des Büros (mind. 5 Beschäftigte, keine Freiberufler)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik, Hier Wärmeschutz und Energiebilanz (Leistungsphasen 1-6 gem. Anl. 1 Abs, 1.2.2 HOAI).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 084-200595
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: K-PLOEN-2019-0013
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Planungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung (Los 1) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oemig + stark Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Westring 455
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118123.73 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 119 477 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik (Los 2) für die energetische Sanierung und den Umbau des denkmalgeschützten Altbaus Gymnasium Schloss Plön” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Iwb Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Wendentorwall 16
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6961.85 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/ Bewerber/ Bieter hingewiesen sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößengegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der ausschreibenden Stelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Quelle: OJS 2019/S 158-391419 (2019-08-14)