Der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse EG will ihr Logistikzentrum erweitern. Hierfür wird die Tragswerkplanung für den Neubau des Lebensmittelverteilzentrum erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
002-04976-03
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse EG will ihr Logistikzentrum erweitern. Hierfür wird die Tragswerkplanung für den Neubau des Lebensmittelverteilzentrum...”
Kurze Beschreibung
Der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse EG will ihr Logistikzentrum erweitern. Hierfür wird die Tragswerkplanung für den Neubau des Lebensmittelverteilzentrum erforderlich.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Pfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mutterstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten,
zweistufigen Verhandlungsverfahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten,
zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): A) Organisation des Projektteams anhand eines projektspezifischen Organigramms
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“B) Berufliche Qualifikation des Projektteams (z. B. Weiterbildungen, Zertifikate)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): C) Erfahrung des Projektteams (anhand abgewickelter Projekte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (HOAI 2013)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-28 📅
Datum des Endes: 2020-12-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: OG-33_19_101
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist gem. § 44 Abs. 1, § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV;
2) Eigenerklärung, dass als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung, dass Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorhanden ist gem. § 44 Abs. 1, § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV;
2) Eigenerklärung, dass als Berufsqualifikation der Beruf des (Beratenden) Ingenieur vorliegt gem. § 75 Abs. 2 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsbezogen) abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 2 Mio....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsbezogen) abgeschlossen wird: Personenschäden mind. 2 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 2 Mio. EUR gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV;
2) Angabe des durchschnittlichen Jahresumsatzes gem. §45 Abs. 5 VgV (Wichtung 15 %).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der Technischen Stellen (Name, Berufsbezeichnung,voraussichtliche Projektposition) gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der Technischen Stellen (Name, Berufsbezeichnung,voraussichtliche Projektposition) gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV (Wichtung 10 %);
2) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. (Wichtung 15 %, Mindestpunktzahl ab einer Anzahl von 4 Mitarbeitern, Höchstpunktzahl ab einer Anzahl von 8 Mitarbeitern);
3) Vorlage einer Referenzliste über 3 früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1, § 75 Abs. 5 VgV (Wichtung 60 %, davon 20 % je Referenz). Der Teilnehmer hat geeignete Referenzen nachzuweisen. Geeignete Referenzen sind Referenzen die vergleichbar sind. Vergleichbar sind Referenzen, wenn Sie die geforderten Mindestanforderungen erfüllen und die Leistungserbringung erfolgreich war. Eine Referenz ist geeignet/vergleichbar, wenn nachfolgend aufgeführte Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Mindesthonorarzone II unten oder höher,
— Projektfertigstellung (erfolgreiche Inbetriebnahme) innerhalb der letzten 10 Jahre,
— Tragswerksplanung gem. § 51 HOAI.
Die maximale Punktzahl für die Referenzliste kann durch das Einreichen von 3 Referenzen erreicht werden. Der Bieter erklärt, dass die in der Referenzliste aufgeführten Referenzen die Mindestanforderungen erfüllen. Mit Erfüllung der Mindestanforderungen wird die Punktzahl für jeweilige Referenz zur Hälfte vergeben. Folgende Auswahlkriterien werden ausschließlich bewertet, wenn die oben aufgeführten Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Angabe der anrechenbaren Herstellkosten der KG 300 und 400 eines abgeschlossenen Projektes in den letzten 10 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-10
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 072-170568 (2019-04-08)
Ergänzende Angaben (2019-04-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 072-170568
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text: Erfüllungsort wurde nicht eingetragen
Neuer Wert
Text: Mutterstadt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren...”
Text
Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren...”
Text
Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
1) Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2;
2) Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung bzw. Projektumsetzung besteht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 078-188000 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Maßnahme ist ein Tragwerksplaner erforderlich. Die Fachplanungsleistungen werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Teilnehmer für die Teilnahme an Stufe 2;
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-170568
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Olker GmbH
Postanschrift: Adam-Opel-Straße, 8
Postort: Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 623336960📞
E-Mail: bison@olker-ingenieure.de📧
Region: Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 056-133254 (2020-03-16)