Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transport und thermische Verwertung von vorentwässertem Klärschlamm Klärwerk Steinhof
2019 1604”
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Transport und thermische Verwertung von vorentwässertem Klärschlamm aus dem Klärwerk Steinhof.”
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Abwasserverband Braunschweigä Klärwerk Steinhof Celler
Heerstr. 337
38112 Braunschweig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst den Transport und die thermische Verwertung von max. 18 000 t/Jahr entwässertem Klärschlamm an ein externes Unternehmen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst den Transport und die thermische Verwertung von max. 18 000 t/Jahr entwässertem Klärschlamm an ein externes Unternehmen. Die ausgeschriebene Dienstleistung muss in Übereinstimmung mit den hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen und bestehenden behördlichen Genehmigungen und Vorgaben erfolgen. Belange des Arbeitsschutzes sind zu beachten. Sollten sich derartige Bestimmungen gegenüber den bei Vertragsschluss geltenden ändern, hat der Auftragnehmer die entsprechenden Änderungen zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entsorgungssicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Prozent
Qualitätskriterium (Bezeichnung): CO² Bilanz
Preis (Gewichtung): 80 Prozent
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre. Sie beginnt am 1.1.2021 und endet am 31.12.2030. Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre. Sie beginnt am 1.1.2021 und endet am 31.12.2030. Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption um weitere 5 Jahre bis maximal 31.12.2035. Die Vertragsverlängerung ist beidseitig kündbar.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Einreichung von ein oder mehrerer Phosphorrückgewinnungskonzepte ist zwingend notwendig. Ohne Konzeptabgabe erfolgt ein Ausschluss vom Vergabeverfahen!”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Wie in Teil 1 der Vergabeunterlagen unter Punkt 1.7.9 genannt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Beschreibung
Informationen zur elektronischen Auktion: Es werden nur elektronische Angebote zugelassen!
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Abwasserverband Braunschweig Celler
Straße 22
38176 Wendeburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Abwasserverband Braunschweig, Celler Str. 22, 38176 Wendeburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Teilnahme von Bietern am...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Abwasserverband Braunschweig, Celler Str. 22, 38176 Wendeburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Teilnahme von Bietern am Eröffnungstermin nicht erlaubt:
§ 55 Abs. 2 VgV und § 14 Abs.2 VOL/A 2009 lassen die Teilnahme von Bietern an der Eröffnung der Angebote nicht zu.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe für die Ausschreibung erfolgt elektronisch über die EVergabe-Plattform subreport (https://www.subreport.de/E87898792).
Die Anmeldung auf...”
Die Angebotsabgabe für die Ausschreibung erfolgt elektronisch über die EVergabe-Plattform subreport (https://www.subreport.de/E87898792).
Die Anmeldung auf der Subreport EVergabe-Plattform ist für den Bieter kostenfrei.
Die Benachrichtigung der Bieterfragen findet ausschließlich über die EVergabe-Plattform Subreport statt. Der Abwasserverband Braunschweig übernimmt keine Gewährleistung für fehlende Unterlagen und Informationen im Vergabeverfahren, die nicht registrierte Bieter dem Elektronischen Angebot nicht beigefügt haben.
Für Support bei der Anmeldung für Bieter steht der Subreport unter der Telefonnummer Tel.: +49 (0) 221 98 578-0 zur Verfügung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: D21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: D21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und die Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: D21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131151334 📠
Quelle: OJS 2019/S 125-305881 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Transport und thermische Verwertung von vor entwässertem Klärschlamm aus dem Klärwerk Steinhof.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 340 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305881
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1902873
Titel: Thermische Verwertung von Klärschlamm
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TVF Waste Solutions GmbH
Postanschrift: Alte Bautzener Str. 102a
Postort: Boxberg
Postleitzahl: 02943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3577455610📞
E-Mail: info@tvf-waste.de📧
Fax: +49 35774556111 📠
Region: Bautzen🏙️
URL: https://www.tvf-waste.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 340 000 💰
“Die Angebotsabgabe für die Ausschreibung erfolgt elektronisch über die EVergabe-Plattform subreport (https:// www.subreport.de/E87898792).
Die Anmeldung auf...”
Die Angebotsabgabe für die Ausschreibung erfolgt elektronisch über die EVergabe-Plattform subreport (https:// www.subreport.de/E87898792).
Die Anmeldung auf der Subreport EVergabe-Plattform ist für den Bieter kostenfrei.
Die Benachrichtigung der Bieterfragen findet ausschließlich über die EVergabe-Plattform Subreport statt. Der Abwasserverband Braunschweig übernimmt keine Gewährleistung für fehlende Unterlagen und Informationen im Vergabeverfahren, die nichtregistrierte Bieter dem Elektronischen Angebot nicht beigefügt haben.
Für Support bei der Anmeldung für Bieter steht der Subreport unter der Telefonnummer Tel.: +49 (0) 221 98 578-0 zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-452913 (2019-09-25)