Beschreibung der Beschaffung
Die TransTec Bauplanungs- und Managementgesellschaft Hannover mbH (TransTecBau) wurde durch die ÜSTRA mit den Planungsleistungen zur Weiterentwicklung des Betriebshofs Glocksee beauftragt. Die erforderlichen Architektenleistungen und Fachplanungsleistungen für den Hochbau wurden im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens durch die TransTecBau vergeben.
Als zusätzliche Vorgabe aus Juni 2019 von Seiten der ÜSTRA soll die zukünftige Leitstelle in das hierbei geplante Mehrzweckgebäude am Betriebshof integriert werden.
Auf Basis der erfolgten Bedarfsplanung für die Leitstelle sollen nun Ingenieurleistungen gemäß HOAI (in der Fassung von 2013) für die Leistungsphasen 1-3 erbracht werden.
Zusammenfassen lassen sich die Planungsziele wie folgt:
1) Planungsziele
Die Planungsziele sind in der Bedarfsplanung Betriebsleitstelle Glocksee hinterlegt (Anlage Nr. 1 zur Projektbeschreibung).
Als wesentliche Punkte der Planungsziele sind zu nennen:
— Kommunikation:
Führung vor Ort
Internet & externe Kommunikation
Transparenz
Besprechungs- und Sozialräume
— Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit:
Räumliche Nähe
Gemeinsame Ausgleichsflächen
IT-Kompatibilität
Gemeinsame Arbeitsmittel
— Erweiterbarkeit und Flexibilität:
Wachstumsflächen
Offener Raum
Modulare Planung
Umnutzbarkeit für Raum und Arbeitsplätze
— Einhaltung von Standards:
Arbeitsstättenverordnung
Akustik, Klima, Licht und Ergonomie
Verkehrswege
Datensicherheit
2) Kostenziele
Primäres Kostenziel ist die Einhaltung der innerhalb der Bedarfsplanung ermittelten Kostenansätze für den Gesamtinvestitionsrahmen (DIN 276 KG300-700 Anlage Nr.1): 11,36 Mio. EUR netto (Bezug ist die Kostenermittlung der Bedarfsplanung von 2019) zzgl. Baunebenkosten, Baupreissteigerung und zzgl. unvorhergesehenen Maßnahmen. Darüber hinaus gilt es, den bisher angedachten Investitionsrahmen zu optimieren.
3) Terminziele
Vorrangiges direktes Terminziel für das Projekt Betriebsleitstelle Glocksee ist die Fertigstellung der Entwurfsplanung mit dazugehöriger Kostenberechnung bis Juni 2020.
Weiter folgende Terminziele befinden sich in enger Abhängigkeit mit dem Neubau Betriebshof Glocksee sowie der dazugehörigen Thematik zur Finanzierung und werden ggf. im Laufe der Entwurfsplanung als fortgeschriebene Ziele dokumentiert.
Um das primäre Terminziel, die Fertigstellung der Entwurfsplanung mit der Zusammenstellung eines Finanzierungantrages zu erreichen, bedarf es zwingend der Erreichung verschiedenster Zwischentermine.
Diese Termine sind zum Teil an Entscheidungen des Auftraggebers oder weiterer Projektbeteiligter gekoppelt bzw. befinden sich in enger Abhängigkeit zu den zu erteilenden planungsseitigen Freigaben des Auftraggebers. Die entsprechenden terminlichen Ausführungen sind im Projektterminplan Anlage Nr. 2 zur Projektbeschreibung hinterlegt.
Die Thematik der Terminziele ist auch in der Anlage Nr. 2 zur Projektbeschreibung, dem Projektterminrahmen, zu entnehmen.
Da auch die Einrichtung einer neuen Leitstelle geplant ist, sind die notwendigen Planungsleistungen für die Leitstelle zu vergeben. Es handelt sich hierbei um die Planung der Leitstellentechnik (Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §53 HOAI Anlagengruppe 5 Leistungsphasen 1-3).
Weitere Einzelheiten zu dem Projekt können der beigefügten Projektbeschreibung entnommen werden.