Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge

DB Fernverkehr AG (Bukr 13)

Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Produktion einer DB Trinkglas-Kollektion basierend auf den durch die DB zur Verfügung gestellten technischen Zeichnungen. Ferner ist die Lagerung und Distribution der Trinkgläser zu den DB Logistikstandorten zum weiteren Einsatz in den gastronomischen Einrichtungen der Züge des DB Fernverkehrs sowie der stationären DB Lounges an ausgewählten Bahnhöfen Bestandteil des Auftrags.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-11-04 Auftragsbekanntmachung
2021-01-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-11-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
Postanschrift: Stephensonstraße 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fertig, Andreas
Telefon: +49 692657295 📞
E-Mail: andreas.fertig@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 692657157 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=rrXQHV7vckU%253d 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: DB Fernverkehr
Postanschrift: Stephensonstraße 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fertig, Andreas
Telefon: +49 692657295 📞
E-Mail: andreas.fertig@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 692657157 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge 19DFV42254
Produkte/Dienstleistungen: Trinkgläser 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Produktion einer DB Trinkglas-Kollektion basierend auf den durch die DB zur Verfügung gestellten technischen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 629 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Distribution der Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 629 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 mal um jeweils 24 Monate
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sektglas und CO-Branding Weizenbierglas als Option – siehe Anlage 5 „Preisblatt"”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anhang B1 „Eignungsmatrix_Bekanntmachung Abschnitt III 1.1 bis 1.3"
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Anhang B1 „Eignungsmatrix_Bekanntmachung Abschnitt III 1.1 bis 1.3"
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Anhang B1 „Eignungsmatrix_Bekanntmachung Abschnitt III 1.1 bis 1.3"
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Produktion nur innerhalb der EWR

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-11 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe läuft über das e-Vergabeportal der DB (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Registrierung unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 215-528633 (2019-11-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-29)
Objekt
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trinkgläser 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Distribution der Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sektglas und CO-Branding Weizenbierglas als Option – siehe Anlage 5 „Preisblatt“.”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 215-528633

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Trinkgläser für DB Bordgastronomie und DB Lounge
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-22 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 000 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe läuft über das e-Vergabeportal der DB (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Registrierung unter...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 023-056740 (2021-01-29)