1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Ort der Leistung: Bodenseekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Hauptgebäude des Beruflichen Schulzentrums Friedrichshafen werden die Elektrounterverteilerstationen generalsaniert. In jeder der 3 Berufsschulen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Hauptgebäude des Beruflichen Schulzentrums Friedrichshafen werden die Elektrounterverteilerstationen generalsaniert. In jeder der 3 Berufsschulen (Hugo-Eckener-Schule, Droste-Hülshoff-Schule und Claude-Dornier-Schule) befinden sich die Unterverteilungen in Form von Schranknischen in den Hauptfluren. In den Jahren 2019, 2020 und 2022 wird jeweils eine Berufsschule saniert. Seitlich und rückseitig sind die Nischen mit Stahlbetonwänden gefasst, nach vorne zum Flur hin gibt es aktuell noch Holztüren. Diese Unterverteilungen sollen neben der elektrotechnischen auch eine brandschutztechnische Sanierung erfahren. Aus diesem Grund erhalten die Verteilernischen ein waagerechtes Deckenschott mit integriertem Weichschott zur Einführung der Elektrokabel und 2 zweiflügelige übereinanderliegende Revisionstüren in F30-Qualität in der Front. Die Leistung „Einbau Deckenschott mit Kabelschott" kann nur in den Sommerferien des jeweiligen Schulsanierungsjahres ausgeführt werden. Der Einbau und die Montage der Revisionstüren soll vorzugsweise ebenfalls in den Sommerferien stattfinden, kann aber aus Zeitgründen wg. des Umfangs der Elektroinsallationsarbeiten sich in Teilen in die Monate September und Oktober hineinziehen. Der Bauablauf der Leistungen ist wie folgt konzipiert:
– mit Start der Sommerferien erfolgt Stromabschaltung und Ausbau der alten Schaltschränke, Demontage alter, nicht mehr benötigter Elektrokabel (Reduzierung der Brandlast), Beschriftung und Dokumentation der wieder zu verwenden Leistungen,
– Dauer ca. 2 Wochen,
– Einbau von Deckenschott,
– Einbau der vorbreiteten neuen Schaltschränke,
– Installationsarbeiten Elektro,
– Einbau/Montage der Bodenschwellen, Zwischenstürze und Revisionstüren.
Im Jahr 2019 wird zusätzlich eine Elektrounterverteilung im Hausmeisterraum und dem benachbarten Kunstraum saniert bzw. umverlegt (Leistungen Los I, Titel 02). Hierbei ist eine Rückwand und die rechte Seitenwand aus zeitlichen Gründen bereits mit BrandschutzSilikat-Platten erstellt, die Montage der Schaltschränke mitsamt der Elektroverkabelung ist ebenfalls im Gange. Nach Abschluss der Elektroinstallationen ist das „Gehäuse" der Unterverteilung mitsamt den Revisionstüren zu vervollständigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-13 📅
Datum des Endes: 2023-10-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 128-311830 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214509.71 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Hauptgebäude des Beruflichen Schulzentrums Friedrichshafen werden die Elektrounterverteilerstationen generalsaniert. In jeder der 3 Berufsschulen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Hauptgebäude des Beruflichen Schulzentrums Friedrichshafen werden die Elektrounterverteilerstationen generalsaniert. In jeder der 3 Berufsschulen (Hugo-Eckener-Schule, Droste-Hülshoff-Schule und Claude-Dornier-Schule) befinden sich die Unterverteilungen in Form von Schranknischen in den Hauptfluren. In den Jahren 2019, 2020 und 2022 wird jeweils eine Berufsschule saniert. Seitlich und rückseitig sind die Nischen mit Stahlbetonwänden gefasst, nach vorne zum Flur hin gibt es aktuell noch Holztüren. Diese Unterverteilungen sollen neben der elektrotechnischen auch eine brandschutztechnische Sanierung erfahren. Aus diesem Grund erhalten die Verteilernischen ein waagerechtes Deckenschott mit integriertem Weichschott zur Einführung der Elektrokabel und 2 zweiflügelige übereinanderliegende Revisionstüren in F30-Qualität in der Front. Die Leistung „Einbau Deckenschott mit Kabelschott“ kann nur in den Sommerferien des jeweiligen Schulsanierungsjahres ausgeführt werden. Der Einbau und die Montage der Revisionstüren soll vorzugsweise ebenfalls in den Sommerferien stattfinden, kann aber aus Zeitgründen wg. des Umfangs der Elektroinsallationsarbeiten sich in Teilen in die Monate September und Oktober hineinziehen. Der Bauablauf der Leistungen ist wie folgt konzipiert:
— mit Start der Sommerferien erfolgt Stromabschaltung und Ausbau der alten Schaltschränke, Demontage alter, nicht mehr benötigter Elektrokabel (Reduzierung der Brandlast), Beschriftung und Dokumentation der wieder zu verwenden Leistungen;
— Dauer ca. 2 Wochen;
— Einbau von Deckenschott;
— Einbau der vorbreiteten neuen Schaltschränke;
— Installationsarbeiten Elektro;
— Einbau/Montage der Bodenschwellen, Zwischenstürze und Revisionstüren.
Im Jahr 2019 wird zusätzlich eine Elektrounterverteilung im Hausmeisterraum und dem benachbarten Kunstraum saniert bzw. umverlegt (Leistungen Los I, Titel 02). Hierbei ist eine Rückwand und die rechte Seitenwand aus zeitlichen Gründen bereits mit BrandschutzSilikat-Platten erstellt, die Montage der Schaltschränke mitsamt der Elektroverkabelung ist ebenfalls im Gange. Nach Abschluss der Elektroinstallationen ist das „Gehäuse“ der Unterverteilung mitsamt den Revisionstüren zu vervollständigen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-311830
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MB Stuckateur GmbH
Postort: Markdorf
Postleitzahl: 88677
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bodenseekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214509.71 💰