Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.) Geeignete Referenzen:
Mindestreferenzen:
Zum Nachweis der Erfahrungen bei vergleichbaren Planungsleistungen werden vom Bieter die folgenden Mindestreferenzen A und B gefordert:
#Mindestreferenz A:
Planung für den Neubau eines Forschungs- bzw. Schaugewächshauses; Bauwerkskosten (KG 300+400) mind. 0,5 Mio. EUR; abgeschlossenes, im Zeitraum 1.2.2009 bis 31.1.2019 fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer).
Angaben zu Referenz A:
— Objektbezeichnung mit Angabe der Nutzung,
— Projektbeschreibung,
— Angabe Art des Gewächshauses,
— Bauwerkskosten (KG 300-400) in Euro brutto,
— Erbrachte Leistungsphasen gemäß § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume und §55 HOAI Technische Ausrüstung,
— Leistungszeitraum mit Monat/Jahr (Leistungsbeginn, Übergabe Nutzer),
— Auftraggeber (Bezeichnung, Ansprechpartner, Telefonnummer),
— Projektdarstellung Referenzblätter: Aussagekärftige Projektbeschreibung mit bildlicher Darstellung auf max. 3 Blatt DIN A4. Die Darstellung ist frei wählbar, sollte jedoch Fotos, erläuternde Skizzen, etc. enthalten.
—— Mindestreferenz B:
Planung für den Neubau oder die Sanierung eines Gewächshauses mit mind. 80 m Grundfläche oder mehrerer Gewächshäuser auf einem Areal; abgeschlossenes, im Zeitraum 01.02.2009 bis 31.1.2019 fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer).
Angaben zu Referenz B:
— Objektbezeichnung mit Angabe der Nutzung,
— Projektbeschreibung,
— Angabe Anzahl der Gewächshäuser,
— Gewächshausgröße in m,
— Bauwerkskosten (KG300-400) in Euro brutto,
— Erbrachte Leistungsphasen gemäß § 34 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume und §55 HOAI Technische Ausrüstung,
— Leistungszeitraum mit Monat/Jahr (Leistungsbeginn, Übergabe Nutzer),
— Auftraggeber (Bezeichnung, Ansprechpartner, Telefonnummer),
— Projektdarstellung Referenzblätter: Aussagekärftige Projektbeschreibung mit bildlicher Darstellung auf max. 3 Blatt DIN A4. Die Darstellung ist frei wählbar, sollte jedoch Fotos, erläuternde Skizzen, etc. enthalten.
Zusätzliche Referenz:
Hinweis: Die nachfolgende zusätzliche Referenz C kann auch die als Mindestreferenz zuvor genannten Projekte beinhalten. Bei Mehrfachnennung ist der Hinweis auf Referenz A oder B ausreichend sowie die zusätzlich geforderten Angaben. Angaben und Referenzblätter müssen nicht doppelt ausgefüllt/ beigelegt werden. Mehrfachnennungen sind möglich.
—— Zusätzliche Referenz C:
Planung für den Neubau eines Gewächshauses mit Wasserbecken; Wasserfläche mind. 20 m; abgeschlossenes, im Zeitraum 1.2.2009 bis 31.1.2019 fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer).
Angaben zu Referenz C:
— Objektbezeichnung mit Angabe der Nutzung,
— Projektbeschreibung,
— Wasserfläche in m,
— Leistungszeitraum mit Monat/Jahr (Leistungsbeginn, Übergabe Nutzer),
— Auftraggeber (Bezeichnung, Ansprechpartner, Telefonnummer),
— Projektdarstellung Referenzblätter: Aussagekärftige Projektbeschreibung mit bildlicher Darstellung auf max. 3 Blatt DIN A4. Die Darstellung ist frei wählbar, sollte jedoch Fotos, erläuternde Skizzen, etc. enthalten.