Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 nach §53 HOAI Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 nach §53 HOAI Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nach §53 HOAI Nutzerspezifische Anlagen,
— Anlagengruppe 8 nach §53 HOAI Gebäudeautomation.
Die gesamte Gebäudeautomation ist als Bindeglied zu den anderen haustechnischen Anlagen der Kostengruppen 400 im Planungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
Es ist vorgesehen, mit dem ausgewählten Bieter einen Vertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen abzuschließen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt auf Grundlage des als Anlage beigefügten Vertragsentwurfs.
Die Beauftragung der Leistungsphasen nach §55 HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
Darüber hinaus sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Turnvater-Jahn-Halle Umbau und Sanierung – HLS-Planung in 08626 Adorf/Vogtl.
2019/0008/vgv”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 nach §53 HOAI Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 nach §53 HOAI Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nach §53 HOAI Nutzerspezifische Anlagen,
— Anlagengruppe 8 nach §53 HOAI Gebäudeautomation.
Die gesamte Gebäudeautomation ist als Bindeglied zu den anderen haustechnischen Anlagen der Kostengruppen 400 im Planungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
Es ist vorgesehen, mit dem ausgewählten Bieter einen Vertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen abzuschließen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt auf Grundlage des als Anlage beigefügten Vertragsentwurfs.
Die Beauftragung der Leistungsphasen nach §55 HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
Darüber hinaus sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 76 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Adorf/Vogtl., DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 nach §53 HOAI Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 nach §53 HOAI Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nach §53 HOAI Nutzerspezifische Anlagen,
— Anlagengruppe 8 nach §53 HOAI Gebäudeautomation.
Die gesamte Gebäudeautomation ist als Bindeglied zu den anderen haustechnischen Anlagen der Kostengruppen 400 im Planungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
Es ist vorgesehen, mit dem ausgewählten Bieter einen Vertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungen abzuschließen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt auf Grundlage des als Anlage beigefügten Vertragsentwurfs.
Die Beauftragung der Leistungsphasen nach §55 HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
Darüber hinaus sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Zielstellung ist die bautechnische Sanierung, einschließlich Trockenlegung, die energetische Sanierung unter Beachtung des Denkmalschutzes, die funktionelle Neuordnung, die vollständige Erneuerung der Haustechnikinstallationen und die bauliche Erweiterung zur Unterbringung von Erschließungsmöglichkeiten und Funktionsräumen. Die baurechtlichen Anforderungen an den Brandschutz und die Fluchtwege sind umzusetzen. Für die Anlage soll Behindertengerechtigkeit hergestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 76 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Fördermittelabhängigkeit, Verfügbarkeit der Baufirmen, Marktsituation, etc.
Zusätzliche Informationen:
“Für den Nachweis der Eignungskriterien sind die Formblätter zu verwenden (Download).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“VgV § 44 (1, 2) – Nachweis der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bzw. zur Berufsqualifikation in...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister bzw. zur Berufsqualifikation in Verbindung mit dem jeweiligen Landesgesetz für Ingenieure zu erbringen. Juristische Personen sind zugelassen, wenn Sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen. Der Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Adorf
Markt 1
08626 Adorf/Vogtl.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Turnvater-Jahn-Halle Umbau und Sanierung - HLS-Planung in 08626 Adorf/Vogtl.
2019/0008/vgv”
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013,Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013,Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 nach §53 HOAI Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 nach §53 HOAI Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nach §53 HOAI Nutzerspezifische Anlagen,
— Anlagengruppe 8 nach §53 HOAI Gebäudeautomation.
Die gesamte Gebäudeautomation ist als Bindeglied zu den anderen haustechnischen Anlagen derKostengruppen 400 im Planungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
Es ist vorgesehen, mit dem ausgewählten Bieter einen Vertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungenabzuschließen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt auf Grundlage des als Anlage beigefügten Vertragsentwurfs.
Die Beauftragung der Leistungsphasen nach §55 HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
Darüber hinaus sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 82 123 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013,Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung nach §53 HOAI 2013,Leistungsphasen 1 bis 8:
— Anlagengruppe 1 nach §53 HOAI Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 nach §53 HOAI Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 nach §53 HOAI Lufttechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nach §53 HOAI Nutzerspezifische Anlagen,
— Anlagengruppe 8 nach §53 HOAI Gebäudeautomation.
Die gesamte Gebäudeautomation ist als Bindeglied zu den anderen haustechnischen Anlagen derKostengruppen 400 im Planungsumfang des Auftragnehmers enthalten.
Es ist vorgesehen, mit dem ausgewählten Bieter einen Vertrag über die ausgeschriebenen Planungsleistungenabzuschließen.
Die Vertragsgestaltung erfolgt auf Grundlage des als Anlage beigefügten Vertragsentwurfs.
Die Beauftragung der Leistungsphasen nach §55 HOAI 2013 erfolgt stufenweise.
Darüber hinaus sollen folgende besondere Leistungen beauftragt werden:
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Zielstellung ist die bautechnische Sanierung, einschließlich Trockenlegung, die energetische Sanierungunter Beachtung des Denkmalschutzes, die funktionelle Neuordnung, die vollständige Erneuerung derHaustechnikinstallationen und die bauliche Erweiterung zur Unterbringung von Erschließungsmöglichkeitenund Funktionsräumen. Die baurechtlichen Anforderungen an den Brandschutz und die Fluchtwege sindumzusetzen. Für die Anlage soll Behindertengerechtigkeit hergestellt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 038-085809
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Turnvater-Jahn-Halle Umbau und Sanierung - HLS-Planung in 08626 Adorf/Vogtl.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ing.ges. Lachmann-Dominok mbH
Postanschrift: Bachstr. 17
Postort: Oelsnitz/Vogtl.
Postleitzahl: 08606
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@lachmann-dominok.de📧
Region: Vogtlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 123 💰
Quelle: OJS 2019/S 084-201682 (2019-04-25)