Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“TV-Inspektion und Erstellung Kanalsanierungskonzept für die OG Laumersheim und Dirmstein
LEIN_WERKE-2019-0015”
Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“TV-Inspektion und Erstellung Kanalsanierungskonzept für die OG Laumersheim und Dirmstein.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bad Dürkheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Arbeiten in den Ortsgemeinden Dirmstein und Laumersheim
Beschreibung der Beschaffung:
“TV-Inspektion und Erstellung Kanalsanierungskonzept
Zustandserfassung Hauptkanäle:
— DN 150-250:3 200 Meter,
— DN 300-600: 22 200 Meter,
— DN 700-1200: 2...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-13 📅
Datum des Endes: 2020-11-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufs- oder Handelsregisterauszug in Kopie, nicht älter als 12 Monate, für Bieter außerhalb Deutschlands ersatzweise die Nachweise gem. § 44 Abs 1 VgV; bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufs- oder Handelsregisterauszug in Kopie, nicht älter als 12 Monate, für Bieter außerhalb Deutschlands ersatzweise die Nachweise gem. § 44 Abs 1 VgV; bei Bietern aus nicht-deutsch-sprachigen EU-Mitgliedstaaten mit amtlich anerkannter Übersetzung.
Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer in Kopie bzw. Nachweis des Besitzes einer bestimmten Organisation, sofern erforderlich, um die betreffende Dienstleistung im Niederlassungsstaat des Wirtschaftsteilnehmers erbringen zu können.
Vor der Auftragsvergabe wird für den Bestbieter eine Auskunft nach § 150a GewO vom AG eingeholt.
Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise von allen beteiligten Unternehmen einzureichen; falls Leistungen an Nachunternehmer übertragen werden sollen, hat der Bieter Art und Umfang dieser Leistungen mit der Angebotsabgabe anzugeben. Mögliche Nachunternehmer müssen vor Vertragsbeginn dieselben Nachweise vorlegen wie der Auftragnehmer; Ausländische Bieter legen adäquate Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu den Umsätzen des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
— Eigenerklärung zur Eignung bzw. EEE gem. § 50 VgV.,
— aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu den Umsätzen des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren:
— Eigenerklärung zur Eignung bzw. EEE gem. § 50 VgV.,
— aktueller Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärungen nach § 4 Abs. 1 bzw. § 4 Abs. 2 LTTG Rheinland-Pfalz,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, die nicht älter als 12 Monate sein darf,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen über die Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, die nicht älter als 12 Monate sein darf,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, die nicht älter als 12 Monate sein darf.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
—
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: RAL-GZ 968 „I“; RAL-GZ 968 „R“ oder gleichwertiger Eignungsnachweis
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärung nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG), zuletzt geändert durch das Zweite Landesgesetz zur Änderung des Landestariftreuegesetzes vom 8. März 2016 (GVBl. S. 178)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-08
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-08
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Nicht registrierte Bieter müssen sich laufend über http://www.auftragsboerse.de über eventuelle Nachträge und Bieterinformationen informieren.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz,, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://www.mwvwl.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreisverwaltung Bad Dürkheim – Kommunalaufsicht
Postanschrift: Philipp-Fauth-Str. 11
Postort: Bad Dürkheim
Postleitzahl: 67098
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6322-961-0📞
E-Mail: info@kreis-bad-duerkheim.de📧
Fax: +49 6322-961-1156 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
„1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 196-476194 (2019-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“TV-Inspektion und Erstellung Kanalsanierungskonzept Zustandserfassung Hauptkanäle:
— DN 150-250:3 200 Meter,
— DN 300-600: 22 200 Meter,
— DN 700-1200: 2...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-476194
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“TV-Inspektion und Erstellung Kanalsanierungskonzept für die OG Laumersheim und Dirmstein”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lobbe Entsorgung West GmbH & Co. KG
Postanschrift: Stenglingser Weg 4-12
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2331 / 788828-9 📠
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau” Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreisverwaltung Bad Dürkheim -Kommunalaufsicht-
Quelle: OJS 2019/S 246-606970 (2019-12-19)