Mehr als 90 Prozent des Webcontents des Helmholtz Zentrums München (HMGU) und seiner Forschungsinstitute sowie mehrerer Verbünde werden über das Open Source Content Management System TYPO3 abgewickelt. Das Helmholtz Zentrum München plant, die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für TYPO3-Dienste zu vergeben. Die Expertise des Auftragnehmers muss dabei insbesondere in den Bereichen:
— Customizing,
— Templateerstellung,
— Systempflege (regelmäßige Updates und sicherheitsrelevante Anpassungen),
— Weiterentwicklung,
— Fehlerbehebung und standardmäßiges Qualitätsmanagement sowie
— konzeptionelle Beratung liegen.
Zur Erfüllung der genannten Aufgaben des Zentrums werden externe Entwicklerkapazitäten benötigt. In der Vergangenheit betrug der durchschnittliche jährliche Leistungsumfang etwa 1000 Personenstunden, wobei ca. 650 Stunden auf Ongoing (Customizing, Fehlerbehebung und kleinere Anpassungen unter 2 Personentagen) und ca. 350 Stunden auf Projekte (ab 2 Personentagen) entfallen. In den kommenden zwei Jahren sind u.a. ein Relaunch des Intranets (ca. 2 000 Seiten) und des externen Unternehmensauftritts (ca. 11 000 Seiten) sowie zwei Typo3-Updates geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ausschlusskriterien:
— der Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren betrug >1,5 Mio. EUR,
— Ticketsystem,
— feste IP,
— Projeksprache Deutsch,
— geeignete...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Ausschlusskriterien:
— der Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren betrug >1,5 Mio. EUR,
— Ticketsystem,
— feste IP,
— Projeksprache Deutsch,
— geeignete Referenz in den letzten 3 Jahren durch öffentliche Auftraggeber.
Mindestens 1
Bewertungskriterien:
— Anzahl Festangestellte TYPO 3 Spezialisten mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung,
— Anzahl festangestellter Spezialisten mit Erfahrung in responsivem Webdesign und bei Webseiten mit parallax scrolling
— Anzahl Projekte bei Firmen mir mehr als 1 000 Mitarbeiter
— Anzahl geeigneter Referenzen zu TYPO 3-Projekten mit responsivem Webdesign und bei Webseiten mit parallax scrolling in den letzten 3 Jahren,
— Anzahl verfügbarer, zertifizierter Projektmanager,
— Anzahl geeigneter Referenzen zu barrierefreien TYPO 3-Projekten in den letzten 3 Jahren,
— Geeignete Referenzen in den letzten 3 Jahren aus Forschung und Lehre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-01
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-23 📅
“Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden ausschließlich in anonymisierter Form allen Bietern im Internet unter dem in I.3)...”
Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden ausschließlich in anonymisierter Form allen Bietern im Internet unter dem in I.3) genannten Link zugänglich beantwortet, soweit in den Antworten Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preismitteilung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Informationen der Vergabestelle einzusehen. Auskünfte können nur bis 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist erteilt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich auf der Vergabeplattform veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften des §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften des §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 (fünfzehn) Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Zuständig ist die jeweils zuständige Vergabekammer.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. VI.4.1).
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 046-105762 (2019-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mehr als 90 Prozent des Webcontents des Helmholtz Zentrums München (HMGU) und seiner Forschungsinstitute sowie mehrerer Verbünde werden über das Open Source...”
Beschreibung der Beschaffung
Mehr als 90 Prozent des Webcontents des Helmholtz Zentrums München (HMGU) und seiner Forschungsinstitute sowie mehrerer Verbünde werden über das Open Source Content Management System TYPO3 abgewickelt. Das Helmholtz Zentrum München plant, die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für TYPO3-Dienste zu vergeben. Die Expertise des Auftragnehmers muss dabei insbesondere in den Bereichen:
– Customizing,
– Templateerstellung,
– Systempflege (regelmäßige Updates und sicherheitsrelevante Anpassungen),
– Weiterentwicklung,
– Fehlerbehebung und standardmäßiges Qualitätsmanagement sowie,
– konzeptionelle Beratung liegen. Zur Erfüllung der genannten Aufgaben des Zentrums werden externe Entwicklerkapazitäten benötigt. In der Vergangenheit betrug der durchschnittliche jährliche Leistungsumfang etwa 1 000 Personenstunden, wobei ca. 650 Stunden auf Ongoing (Customizing, Fehlerbehebung und kleinere Anpassungen unter 2 Personentagen) und ca. 350 Stunden auf Projekte (ab 2 Personentagen) entfallen. In den kommenden 2 Jahren sind u. a. ein Relaunch des Intranets (ca. 2 000 Seiten) und des externen Unternehmensauftritts (ca. 1 1000 Seiten) sowie 2 Typo3-Updates geplant.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 046-105762
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. VI.4.1)
Quelle: OJS 2019/S 095-230392 (2019-05-15)