Beschreibung der Beschaffung
1. Standort:
Die Baustelle liegt in Berlin Kreuzberg im Verlauf der U-Bahnlinie U1 in der Skalitzer Straße zwischen dem Bahnhof Görlitzer Bahnhof und Bahnhof Schlesisches Tor und ist in 2 Baubereiche unterteilt (Baubereich a: 535 m, Baubereich b: 220 m).
2. Zeitraum:
Der Beginn der Baumaßnahme ist für die 16. KW 2020 und der Abschluss der Baumaßnahme ist für die 15. KW 2021 geplant – die gesamte Bauzeit entspricht demnach 52 Wochen.
3. Baumaßnahmen:
Bei den Sanierungsmaßnahmen handelt es sich um eine Hochbahnstrecke der Berliner U-Bahn, dessen Grund-Konstruktionsprinzip der Gleislager aus statischen Gründen geändert werden muss (Einbau Feste Fahrbahn).
Die Hochbahnstrecke besteht aus aneinander gereihten Rahmenlängsträgern, die mit jeweils einem Portalstützenpaar (im Abstand von ca. 16-20 m stehend) vernietet sind. In einem Abstand von 1,50 m sind Querträger angeordnet, die mit Buckelblechen verbunden sind.
Es werden darauf so genannte „Delta-Lager“ (gummigelagerte Einzelstützpunkte) Längsverschieblich auf Hohlkastenlängsträger montiert. Die Hohlkastenlängsträger werden zu Jochen gespurt und auf die Querträger der Hochbahnbrücke befestigt.
Im Zuge des Einbaus der Festen Fahrbahn werden zusätzliche folgende Maßnahmen vorgenommen:
— Reparatur von Fehlstellen in den Fahrbahnblechen,
— Umbau Dehnfugenabdeckung,
— Einbau von Querschwellengleis,
— Ausbildung von Festpunkten inkl. Auskreuzung und Fundamenten,
— Erneuerung der Kabelkanäle und Geländer,
— Sanierung der Entwässerung,
— Austausch von 2 Querträgern,
— Sanierung des Bahnsteiges Schlesisches Tor,
— Oberseitiger Korrosionsschutz der Fahrbahnbleche der Hochbahn,
— Unterseitiger Korrosionsschutz der sanierten Bereiche und der Geländer,
— Korrosionsschutz der Neukonstruktion.
Seite 3 von 3
4. Massen:
Für die gesamte Baumaßnahme werden überschlägig folgende Massen verbaut:
— ca. 1 200 t Baustahl,
— ca. 500 m Beton,
— ca. 50 t Betonstahl,
— ca. 1 474 m Ausbau Querschwellengleis (inkl. 2 einfacher Weichen),
— ca. 986 m Einbau Gleis auf Hohlkastenlängsträger (inkl. 2 einfacher Weichen),
— ca. 488 m Einbau Querschwellengleis,
— ca. 1 490 m Ausbau / Einbau Stromschienenanlagen,
— ca. 25 500 m Korrosionsschutz,
— ca. 570 m Erneuerung Korrosionsschutz Brücke Schlesisches Tor,
— ca. 1 400 m Brückenentwässerungsleitungen,
— ca. 350 m Grundleitungen.