Übernahme und Verwertung von Papier und Pappe (PP) aus dem Zweckverbandsgebiet:
— Los 1 ehemaliger Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau,
— Los 2 ehemaliger Lkr. Chemnitzer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau,
— Los 3 ehemaliger Lkr. Stollberg/sowie angr. Gebiete/Entsorgungsgebiet ERZ Nord.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme, Bereitstellung und Verwertung von Papier und Pappe (PP) aus dem Zweckverbandsgebiet
GSL/01/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme und Verwertung von Papier und Pappe (PP) aus dem Zweckverbandsgebiet:
— Los 1 ehemaliger Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau,
— Los 2...”
Kurze Beschreibung
Übernahme und Verwertung von Papier und Pappe (PP) aus dem Zweckverbandsgebiet:
— Los 1 ehemaliger Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau,
— Los 2 ehemaliger Lkr. Chemnitzer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau,
— Los 3 ehemaliger Lkr. Stollberg/sowie angr. Gebiete/Entsorgungsgebiet ERZ Nord.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stollberg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des in Teilen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des in Teilen des ehemaligen Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau gesammelten kommunalen Altpapiers (ca. 10 000 t/a).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Option, die Laufzeit zweimalig um je ein Jahr zu verlängern. Die Erklärung, dass der Auftraggeber die Verlängerung des Vertrages...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat die Option, die Laufzeit zweimalig um je ein Jahr zu verlängern. Die Erklärung, dass der Auftraggeber die Verlängerung des Vertrages verlangt, muss dem Auftragnehmer bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich per Einschreiben mit Rückschein zugehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Chemnitzer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des in Teilen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des in Teilen des ehemaligen Lkr. Chemnitzer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau gesammelten kommunalen Altpapiers (ca. 9 000 t/a).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Stollberg/sowie angr. Gebiete/Entsorgungsgebiet ERZ Nord” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des im ehemaligen Lkr....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des im ehemaligen Lkr. Stollberg/sowie angrenzender Gebiete/Entsorgungsgebiet ERZ Nord, gesammelten kommunalen Altpapiers (ca. 5 000 t/a).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung sind vom Bieter mit dem Angebot
— die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung sind vom Bieter mit dem Angebot
— die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124)
Oder
— eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Beim Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt ein Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Folgende auftragsspezifische Einzelnachweise sind vom Bieter mit dem Angebot bzw. auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate),
— Nachweis einer aktuellen (d. h. bei Vorlage noch gültigen) Betriebshaftpflichtversicherung in verkehrsüblicher Höhe. Soweit die Betriebshaftpflichtversicherung nicht die im Vertrag genannten Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von 2 Mio. EUR für jeden Einzelfall und 5 Mio. EUR für alle Versicherungsfälle eines Jahres aufweist, ist die Vorlage einer Bietererklärung, dass eine Anpassung zum Leistungsbeginn erfolgt, ausreichend,
— aktueller (d. h. bei Vorlage noch gültigem) Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
— gegebenenfalls Erklärung der Bietergemeinschaft (Formblatt 234) und
— gegebenenfalls Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235) und Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236).
Der Bieter kann sich auf die Leistungsfähigkeit und Referenzen dritter Unternehmen berufen, wenn er von diesen eine Verpflichtungserklärung vorlegt.
Der Auftraggeber wird zur Vorbereitung der vergaberechtlichen Entscheidungen über strafgerichtliche Verurteilungen und Bußgeldentscheidungen nach § 21 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes, § 23 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 18 Abs. 1 und 2 des Mindestarbeitsbedingungengesetzes, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz einholen.
Bieter aus anderen Mitgliedsstaaten der EU müssen jeweils vergleichbare Nachweise und Bescheinigungen nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie ansässig sind, vorlegen und eine amtlich anerkannte Übersetzung beifügen.
Die Vorlage der Nachweise in Kopie ist ausreichend, die Vergabestelle behält sich jedoch vor, zur Prüfung die Nachreichung von Originalen zu fordern.
Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Nachweise zur Zuverlässigkeit für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen; im Übrigen müssen in Summe alle geforderten Nachweise vorliegen.
Weitere Angaben siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen
Schlachthofstraße 12
09366 Stollberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es dürfen keine Bieter oder sonstige Dritte bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der aktuellen Fassung(zuletzt geändert durch Gesetz vom 30.10.2017, BGBl. I S. 3618) Anwendung. § 160 lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. […] (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Demzufolge ist ein Antrag an die o. g. Nachprüfungsstelle (Vergabekammer) insbesondere unzulässig, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB) und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein Nachprüfungsantrag gestellt wurde (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Wir weisen darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Auftragnehmer an die Vergabekammer wenden. Wir weisen schließlich darauf hin, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterlegene Partei kostenpflichtig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 119-291855 (2019-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stollberg, DE
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des im ehemaligen Lkr....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung bildet die Verwertung, einschließlich Transport und in geringem Maße die Bereitstellung (nicht Sammlung), des im ehemaligen Lkr. Stollberg/sowie angrenzender Gebiete/ Entsorgungsgebiet ERZ Nord, gesammelten kommunalen Altpapiers (ca. 5 000 t/a).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 119-291855
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: GSL/01/2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Zwickauer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: region-ost@veolia.com📧
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Chemnitzer Land/Teilgebiet Stadt Zwickau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fehr Umwelt Ost GmbH
Postort: Halle
E-Mail: info.fuo@fehr.de📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Entsorgungsgebiet ehemaliger Lkr. Stollberg/sowie angr. Gebiete/Entsorgungsgebiet ERZ Nord” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SITA Service GmbH
Postort: Leipzig
E-Mail: service.sachsen.rr.de@suez.com📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 207-505498 (2019-10-23)