Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Amts- und Verantwortungsbereich des WSA Lübeck

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck

Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Amts- und Verantwortungsbereich des WSA Lübeck.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-23 Auftragsbekanntmachung
2019-08-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Lübeck
Postanschrift: Moltkeplatz 17
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23566
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 451-62080 📞
E-Mail: wsa-luebeck@wsv.bund.de 📧
Fax: +49 451-6208190 📠
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.wsa-luebeck.wsv.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=260035 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=260035 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Amts- und Verantwortungsbereich des WSA...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Amts- und Verantwortungsbereich des WSA Lübeck.”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Zuständigkeitsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Lübeck umfasst die Seewasserstraße Ostsee von der deutsch-Dänischen Grenze bis zum...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme aller Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik für: SMV (System Maritime Verkehrstechnik)-Anlagen, Schwimmende Fahrzeuge, Gebäude,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“. Siehe Vergabeunterlagen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung „Eigenerklärung Eignung“. Siehe Vergabeunterlagen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-02 13:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-02 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck
Postanschrift: Moltkeplatz 17
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23566
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 451-62080 📞
E-Mail: wsa-luebeck@wsv.bund.de 📧
Fax: +49 451-6208190 📠
URL: http://www.wsa-luebeck.wsv.de/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 102-247381 (2019-05-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 858 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Zuständigkeitsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Lübeck umfasst die Seewasserstraße Ostsee von der deutsch- dänischen Grenze bis zum...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Übernahme aller Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik für: SMV (System Maritime Verkehrstechnik)- Anlagen, Schwimmende Fahrzeuge, Gebäude,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 102-247381

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2019/111/008
Titel:
“Übernahme der Unternehmerverantwortung im Bereich der Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) im Amts- und Verantwortungsbereich des WSA Lübeck”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ITW Schindler GmbH
Postort: Großensee
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 858 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900941.33 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Quelle: OJS 2019/S 169-413685 (2019-08-29)