Übernahme und Entsorgung verschiedener Abfallfraktionen sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes ab dem 1.1.2021

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat

Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Entsorgung verschiedener im Entsorgungsgebiet anfallender und dem Rhein-Erft-Kreis überlassener Abfallfraktionen sowie der Betrieb eines Kleinanlieferplatzes inklusive Übergabestelle gemäß ElektroG ab dem 1.1.2021. Die Leistung umfasst die Übernahme der Abfälle an einem Übernahmeort und die anschließende Behandlung der Abfälle, die Verwertung der Fraktionen und Stoffe, die Vermarktung der erzeugten Stoffe und Energie sowie die Beseitigung der nicht verwertbaren restlichen Abfälle, inkl. der Störstoffe und der nicht verwertbaren Rückstände. Die Leistung schließt auch den Betrieb eines Kleinanlieferplatzes/Wertstoffhofes mit ein, auf dem die Abfälle angenommen, die elektrischen und elektronischen Altgeräte zur Abholung bereitgestellt und die übrigen Abfälle einer Entsorgung zugeführt werden.Die Sammlung der Abfälle im Entsorgungsgebiet ist nicht Gegenstand des Vergabeverfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-26 Auftragsbekanntmachung
2019-06-03 Ergänzende Angaben
2020-01-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 30/1 Zentrale Vergabestelle, Frau Heike Reichstein
Telefon: +49 2271-8313011 📞
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de 📧
Fax: +49 2271-8323010 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
URL: www.rhein-erft-kreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYUY3D2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYUY3D2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme und Entsorgung verschiedener Abfallfraktionen sowie Betrieb eines Kleinanlieferplatzes ab dem 1.1.2021 2018-095-70D”
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Entsorgung verschiedener im Entsorgungsgebiet anfallender und dem Rhein-Erft-Kreis überlassener Abfallfraktionen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme und Entsorgung von Rest-, Sperr-, Infrastruktur-, gemischtem Bau- und Abbruch- sowie Gewerbeabfall”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen 📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rhein-Erft-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Entsorgung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Rest-, Sperr-,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Transportentfernung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stoffliche Verwertung (Recycling)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energetische Verwertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 Punkte
Preis (Gewichtung): 70 Punkte
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2035-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In den Besonderen Vertragsbedingungen ist im Hinblick auf die lange Vertragslaufzeit die Möglichkeit der Vertragsanpassung an geänderte tatsächliche,...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von Bioabfall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Verwertung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Bioabfälle mit einer Menge...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Preis (Gewichtung): 80 Punkte
Dauer
Datum des Endes: 2030-12-31 📅

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Übernahme und Verwertung von Grünabfall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Verwertung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Grünabfälle mit einer Menge...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Behandlungs- und Verwertungsverfahren

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Übernahme und Entsorgung von Kleinanlieferungen inkl. Betrieb einer Übergabestelle gemäß ElektroG”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Errichtung und der Betrieb eines Wertstoffhofes für haushaltsübliche Abfälle, inkl. stationärer Schadstoffsammelstelle (kurz:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen (soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, sind die in Abschnitt III. genannten Angaben/Nachweise für alle Lose...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen: — Qualifizierte Bereitschaftserklärung zur Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft über 5 % der Bruttoauftragssumme, —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen: — ggf. Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sowie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Für die Lose 1, 2 und 3 sind jeweils mindestens 3 Referenzen anzugeben; für Los 4 ist jeweils mindestens eine Referenz für den Betrieb eines...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen: — ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen, — ggf. Verpflichtungserklärung, dass...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 242-552798
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-12 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-12 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“An der Öffnung der Angebote nehmen nach Maßgabe von § 55 VgV mind. 2 Vertreter des AG teil. Bieter sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Angebot muss vollständig sein. Einzureichen sind das ausgefüllte Angebotsschreiben – insb. müssen die abgefragten Preise enthalten sein - und sämtliche...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3045 📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I S.1750, 3245), das...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3045 📞
Fax: +49 221-147-2889 📠
Quelle: OJS 2019/S 043-098212 (2019-02-26)
Ergänzende Angaben (2019-06-03)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 043-098212

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-06-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-28 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-06-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-28 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 107-261813 (2019-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Entsorgung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Rest-, Sperr-,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Verwertung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Bioabfälle mit einer Menge...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Übernahme und Verwertung der im Entsorgungsgebiet anfallenden und dem Rhein-Erft-Kreis überlassenen Grünabfälle mit einer Menge...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Errichtung und der Betrieb eines Wertstoffhofes für haushaltsübliche Abfälle, inkl. stationärer Schadstoffsammelstelle (kurz:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 043-098212

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Übernahme und Entsorgung von Rest-, Sperr-, Infrastruktur-, gemischtem Bau- und Abbruch- sowie Gewerbeabfall”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Remondis GmbH & Co. KG
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 20-22
Postort: Köln
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Übernahme und Verwertung von Bioabfall
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reterra Service GmbH
Postanschrift: Seestraße 2a
Postort: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Übernahme und Verwertung von Grünabfall
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Übernahme und Entsorgung von Kleinanlieferungen inkl. Betrieb einer Übergabestelle gemäß ElektroG”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 und 4 VgV abgesehen. Aus formulartechnischen Gründen wird unter Ziff. II.1.7 als...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit der Auftragserteilung endet nach § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung dieser...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 010-020082 (2020-01-14)