UC_ReNew

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Erneuerung der Telefonanlage
Realisierung einer Video-/Kollaborationsinfrastruktur.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-30 Auftragsbekanntmachung
2020-04-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Postanschrift: Grantham-Allee 20
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dez.3 – Fiananzen und Einkauf
Telefon: +49 2241865614 📞
E-Mail: einkauf@h-brs.de 📧
Fax: +49 22418658614 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: https://www.h-brs.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHPYYYH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHPYYYH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: UC_ReNew 2053634
Produkte/Dienstleistungen: Telefonzentralen 📦
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung der Telefonanlage Realisierung einer Video-/Kollaborationsinfrastruktur.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Videokonferenzeinrichtungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Telefonapparate 📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Von-Liebig-Str. 20, 53359 Rheinbach”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Telefonanlage Realisierung einer Video-/Kollaborationsinfrastruktur.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als die maximal 5 aufzufordernden Teilnehmer die Mindestanforderungen erfüllen, wird unter den eingegangenen Teilnahmeanträgen eine Reihenfolge...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zum Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren, mit Formularblatt A.III, — Angaben zu einer bestehenden Berufs- bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz: 1,5 Mio. EUR in jedem der letzten 3 Jahre.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, mit Formularblatt A.II, —...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Zertifizierung oder Partnerstatus des Anbieters bei dem Hersteller der Hardware, — Es müssen mindestens 2 Referenzen über nach Art und Umfang...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Bieter haben mit Ihrem Teilnahmeantrag eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. Formularblatt A.I...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in § 160 Abs. 3 GWB wie folgt geregelt: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-515600 (2019-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Dez.3 - Fiananzen und Einkauf

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Erneuerung der Telefonanlage; — Realisierung einer Video-/ Kollaborationsinfrastruktur.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 857867.80 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Grantham-Allee 20 53757 Sankt Augustin, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Von-Liebig-Str. 20 53359 Rheinbach.”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erneuerung der Telefonanlage; — Realisierung einer Video-/ Kollaborationsinfrastruktur.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Migration
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Leistung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Sicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Berechtigungsklassen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Voicebox-Zugriff
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Selbstverwaltungportal Funktionen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Funktionen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Endgeräte - Bedienbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Endgeräte - Soft und Firmwareupdates
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-PC Softwareclient - Wählen aus Outlook
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Softwareclients - Zugriff aufs Telefonbuch
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Telefonie-Softwareclients - Rufumleitungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konferenz und Kollaboration - Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konferenz und Kollaboration - Sicherheit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceverlängerung
Preis (Gewichtung): 24.00
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: — Faxserver; — "Serviceverlängerung Telefonie (5 Jahre).

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-515600

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2053634
Titel: Auftragsvergabe T-Systems Int.
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems Int.
Postanschrift: Vahrenwalder Str. 247
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 51189771670 📞
E-Mail: sven.heese@t-systems.com 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: http://www.t-systems.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 715 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 857867.80 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHPYYDH
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §160 Abs. 3 GWB wie folgt geregelt: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 081-190596 (2020-04-21)