Beschreibung der Beschaffung
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) wird eine von 10 Austragungsorten der UEFA EURO 2024 sein. Im Hinblick auf die Vorbereitung, Planung und Durchführung dieser Großveranstaltung werden sich in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Aufgaben stellen. Hierzu benötigt die Projektleitung der FHH sowohl in fachlicher als auch in ressourcentechnischer Hinsicht die Unterstützung durch eine Projektberatungs- und Eventmanagementagentur als externen Dienstleister für die effektive und effiziente Projektsteuerung der Planungsschritte der UEFA EURO 2024 sowie für die Planung von Kosten, Terminen und Organisationsstrukturen.
Im Rahmen des bisherigen Projektverlaufs wurde die FHH seit 2017 durch eine Beratungsagentur für Fußball-Projekte in der stadtseitigen Gesamtprojektleitung und -koordination aller Themenstellungen im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2024 unterstützt. Aufgrund des Auslaufens dieses Vertrags werden die Leistungen nun neu ausgeschrieben.
Die FHH beabsichtigt, insbesondere die folgenden Leistungen zu beauftragen:
— Aufstellung, Abstimmung und Fortschreiben der (Rahmen-)Terminplanung und ggfs. des Steuerungsterminplans für das Gesamtprojekt, Überwachung des Projektfortschrittes,
— Erarbeitung, Weiterentwicklung und Optimierung bei der Kosten- und Budgetplanung, Weiterentwicklung und Optimierung,
— Erarbeitung, Weiterentwicklung und Optimierung der Personalplanung zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung,
— Fortführung der Planung und Umsetzung der Projektorganisationsstruktur,
— Interne und externe Abstimmungs- und Kommunikationsprozesse („Schnittstellenmanagement“),
— Unterstützung bei der Erstellung von Verwaltungsdokumenten,
— Unterstützung und Beratung bei Risikoerfassung und -management,
— Bereitstellung der Sportanlagen (Bereitstellung der Austragungs- und Spielstätte sowie Herrichtung zusätzlicher Trainingsanlagen),
— Sicherheitskonzept und -infrastruktur,
— Rahmenprogramm für die Besucherinnen und Besucher der Spiele und die Hamburger Bevölkerung: Unterstützung bei der Erarbeitung, Organisation und Umsetzung,
— Öffentlichkeitsarbeit,
— Begleitung der politischen Kommunikation,
— Verwirklichung der Leitbilder Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Weitere Einzelheiten enthält die Leistungsbeschreibung, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter ausgegeben wird.