Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions und Erweiterung des Sportparks Ostra

Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Eigenbetrieb Sportstätten Dresden

Generalübernehmer für Planung und Bau.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-11.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-11 Auftragsbekanntmachung
2019-07-25 Ergänzende Angaben
2019-09-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Eigenbetrieb Sportstätten Dresden”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dbehrendt@dresden.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dresden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions und Erweiterung des Sportparks Ostra 2019-52BT-00001”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung: Generalübernehmer für Planung und Bau.

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heinz-Steyer-Stadion, Pieschener Allee 1 in 01067 Dresden (kommunale Flurstücke Nr. 405/4, 405/13, 405/d), Sachsen Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Sportstätten plant den Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions in der Pieschener Allee 1, 01067 Dresden. Neben...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-09 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Teilnahme an der 1. Dialogphase werden max. die 5 geeignetsten Bewerber aufgefordert. Die objektiven Kriterien sind der Bewertungsmatrix...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die allgemeinen Verfahrensbedingungen sind dem Teil A der Vergabeunterlage zu entnehmen. Die Unterlagen zur Teil B der Vergabeunterlage sind ausschließlich...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag(TA) = Formular Eigenerklärung (Anlage A.1/A.1.1 und alle vom Bewerber beizufügenden Anlagen/Nachweise) ist über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche Honorarumsätze des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Geschäftsjahre für den Gesamthonorarumsetz sowie im Bereich des schlüsselfertigen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“TEIL II C: Wirtschaftliche u. finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 6 a Nr. 2 a) EU VOB/A (1): Name des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben im Formular Eigenerklärung (Anlage A.1) für Referenzen gem. § 6a EU VOB/A: Angaben für Büroreferenzen bzw. Persönliche Ref. für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A: Mindestref. gemäß § 6a EU VOB/A (Büroreferenzen) Büroref.1: Bauleistungen für den schlüsselfertigen für den Neubau- und/oder Sanierung eines Gebäudes;...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder BG (ARGE)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 036-080055
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Den TN an der Dialogphase, die nicht den Zuschlag erhalten, wird gem. § 3b EU Abs. 4 Nr. 9 VOB/A für die Ausarbeitung von Entwürfen, Zeichnungen, Plänen,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040 📞
Fax: +49 341977-1049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: Postfach 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-4883795 📞
E-Mail: dbehrendt@dresden.de 📧
Fax: +49 351-4883753 📠
URL: www.dresden.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 134-328695 (2019-07-11)
Ergänzende Angaben (2019-07-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Um- und Ausbau HSS und Erweiterung Sportpark Ostra 2019-52BT-00001

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 134-328695

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Formale Prüfung der Mindeststandards: [...] 14) Durchschnittliche Honorarumsätze des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Geschäftsjahre;”
Neuer Wert
Text:
“Formale Prüfung der Mindeststandards: [...] 14) Durchschnittliche Umsätze des Wirtschaftsteilnehmers der letzten 3 Geschäftsjahre;”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alter Wert
Text:
“Teil II: A: Allg. Angaben C: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angabe durchschnittliche Honorarumsätzen des WT gemäß § 6a Nr. 2 c) EU...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Teil II: A: Allg. Angaben C: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angabe durchschnittliche Umsätzen des Wirtschaftsteilnehmers gemäß § 6a Nr....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alter Wert
Text:
“Teil III: (von jedem MG der BG auszufüllen), A: Angaben Identität des MG der BG [...] Dazu ist die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen als Anlage...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Teil III: (von jedem MG der BG auszufüllen), A: Angaben Identität des MG der BG […] Dazu ist die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen als Anlage...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Durchschnittliche Honorarumsätze des Wirtschaftsteilnehmers [...]. Hinweis: bei...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Durchschnittliche Umsätze des Wirtschaftsteilnehmers der [...]. Hinweis: bei Bewerbergemeinschaften...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.1: Bauleistungen für den schlüsselfertigen für den Neubau- und/oder Sanierung eines Gebäudes Baukosten...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.1: Bauleistungen [...] Baukosten (BK) (KG 200-500) mind. 15 Mio. EUR brutto”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.2: Gebäudeplanung – mind. Lph 3 bis 8 gemäß § 34 HOAI erbracht; Abschluss Lph 8 im ZR vom 1.8.2012 bis...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.2: Gebäudeplanung – mind. Lph 3 bis 6 gemäß § 34 HOAI erbracht; Abschluss Lph 6 im ZR vom 1.8.2012 bis...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.3: Freianlagenplan. – mind. Lph 3 bis 8 gemäß § 39 HOAI erbracht; Abschluss Lph 8 im ZR vom 1.8.2012 bis...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.3: Freianlagenplan. – mind. Lph 3 bis 6 gemäß § 39 HOAI erbracht; Abschluss Lph 6 im ZR vom 1.8.2012 bis...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.5: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1-3) mind. Lph 3 bis 8 gemäß § 55 HOAI erbracht;...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.5: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1-3) mind. Lph 3 bis 6 gemäß § 55 HOAI erbracht;...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.5: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4-6) mind. Lph 3 bis 8 gemäß § 55 HOAI erbracht;...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Büroref.5: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4-6) mind. Lph 3 bis 6 gemäß § 55 HOAI erbracht;...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-19 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2019-09-06 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-09-13 📅
Andere zusätzliche Informationen

“Folgenden Anlagen der Vergabeunterlage wurden angepasst und werden mit dieser Korrekturbekanntmachung erneut zur Verfügung gestellt. 2019 07 24_Übersicht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 145-356210 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: grisse@dresden.de 📧

Objekt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heinz-Steyer-Stadion Pieschener Allee 1 01067 Dresden (kommunale Flurstücke Nr. 405/4, 405/13, 405/d), Sachsen Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Sportstätten plant den Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions in der Pieschener Allee 1, 01067 Dresden. Neben...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die allgemeinen Verfahrensbedingungen sind dem Teil A der Vergabeunterlage zu entnehmen. Die Unterlagen zur Teil B der Vergabeunterlage sind ausschließlich...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 134-328695

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es sind keine Teilnahmewettbewerbsunterlagen eingegangen, die den gestellten Anforderungen entsprechen. Folgendes weitere Vorgehen ist beabsichtigt: Es wird...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 177-429886 (2019-09-11)