— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung,
— Beseitigung von Bewuchs im Arbeitsbereich (ca. 3 000 m),
— Erstellen von Rohrgräben für frostsichere Leitungsverlegung (ca. 1 010 m),
— Verlegung der unterirdischen Rohrleitungen vom Typ PEHD DA 110 bis DA 160 (ca. 1 010 m),
— Umbau der vorhandenen oberirdischen Pumpenanschlüsse (ca. 4 Stück) zu einer Überführung in Unterirdische Leitungsverlegung mittels Einbau von Flanschformstücken (ca. 76 Stück),
— Einbau von Schiebern entlang der neuen Rohrleitungstraße (ca. 16 Stück),
— Erstellung von Schieber-, Bedien- und Kontrollschächten entlang der Leitungen (ca. 12 Stück),
— Rückbau der alten Leitungen (ca. 3 000 m) inklusive aller notwendigen Arbeitsschritte (Spülen. Entsorgung des Spülwassers und Entsorgung der Kunststoffe).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-16 📅
Datum des Endes: 2019-11-29 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: 1915700112
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweisführung gemäß § 6 a EU VOB/A, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 Geschäftsjahren, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweisführung gemäß § 6 a EU VOB/A, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 Geschäftsjahren, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist,
— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach§ 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert,
— allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: Ja/Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweisführung gemäß § 6 a EU VOB/A, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweisführung gemäß § 6 a EU VOB/A, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet ab Tag der Bekanntmachung, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte nach Lohngruppen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren,
— vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers bezogen auf die Leistung.
Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot:
— Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234,
— Verzeichnis von Unternehmerleistungen Fbl. 235,
— Verpflichtungserklärung Fbl. 236,
— Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 / Fbl. 223.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Ausführung von Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet ab Tag der Bekanntmachung, zu Rohrleitungsbau mit Verlegung von Druckrohr PEHD DA 110 bis 160.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer hat dem Projektmanagement nach Versand des Zuschlagsschreibens innerhalb von 14 Kalendertagen folgende Nachweise zu übergeben:
— die für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer hat dem Projektmanagement nach Versand des Zuschlagsschreibens innerhalb von 14 Kalendertagen folgende Nachweise zu übergeben:
— die für die Ausführung maßgeblich vorgesehene Gerätetechnik (Fbl. LMBV-GV),
— gültige Prüfbescheinigung nach DVS 2212-1 für die Durchführung von Heizwendelmuffenschweißung bzw. Heizelementstumpfschweißung oder ein gleichwertiger Nachweis für die Qualifikation des Bauausführenden.
Die Anforderungen an die Gerätetechnik und an die Vorlage der Prüfbescheinigung sind der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-21
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-21
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): LMBV mbH
Walter-Köhn-Straße 2
Raum 113
04356 Leipzig
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronische Angebotsabgabe unter www.lmbv-einkauf.de
“Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja.
Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der...”
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja.
Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.
Fehlende Nachweise oder Erklärungen werden gemäß § 16a EU VOB/A vom Auftraggeber mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 096-231171 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau Ableitsystem Filterbrunnen Nachterstedt, TRL Nachterstedt/Schadeleben
19-235896-001” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sanierungsbereich Sachsen-Anhalt, Tagebaurestloch Nachterstedt/Schadeleben
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung,
— Beseitigung von Bewuchs im Arbeitsbereich (ca. 3 000 m),
— Erstellen von Rohrgräben für...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung,
— Beseitigung von Bewuchs im Arbeitsbereich (ca. 3 000 m),
— Erstellen von Rohrgräben für frostsichere Leitungsverlegung (ca. 1 010 m),
— Verlegung der unterirdischen Rohrleitungen vom Typ PEHD DA 110 bis DA160 (ca. 1 010 m),
— Umbau der vorhandenen oberirdischen Pumpenanschlüsse (ca. 4 Stück) zu einer Überführung in unterirdische Leitungsverlegung mittels Einbau von Flanschformstücken (ca. 76 Stück),
— Einbau von Schiebern entlang der neuen Rohrleitungstrasse (ca. 16 Stück),
— Erstellung von Schieber-, Bedien- und Kontrollschächten entlang der Leitungen (ca. 12 Stück),
— Rückbau der alten Leitungen (ca. 3 000 m) inklusive aller notwendigen Arbeitsschritte (Spülen Entsorgung des Spülwassers und Entsorgung der Kunststoffe).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 096-231171
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Umbau Ableitsystem Filterbrunnen Nachterstedt, TRL Nachterstedt/Schadeleben
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 206-501312 (2019-10-23)