Das Schulschiff „Rhein“ ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der Gewerbevertretung der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland, am Liegeplatz in Duisburg-Homberg betrieben wird. Das Schulschiff Rhein soll in Teilbereichen des Hauptdecks schadstoffsaniert und anschließend modernisiert werden. Die Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt. Nähere Informationen zum Leistungsumfang ist den 2 Losen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V.
Postanschrift: Dammstraße 26
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibung@binnenschiff.de📧
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.binnenschiff.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E63739259🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Postanschrift: Königsstraße 51-53
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Deppe
Telefon: +49 25148488-32📞
E-Mail: deppe@baumeister.org📧
Fax: +49 25148488-80 📠
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.baumeister.org🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E63739259🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kein öffentlicher Auftraggeber, sondern ein privater Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau des Schulschiffs „Rhein“ 2019
2019/S 073-172990
Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Schiffen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schulschiff „Rhein“ ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der...”
Kurze Beschreibung
Das Schulschiff „Rhein“ ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der Gewerbevertretung der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland, am Liegeplatz in Duisburg-Homberg betrieben wird. Das Schulschiff Rhein soll in Teilbereichen des Hauptdecks schadstoffsaniert und anschließend modernisiert werden. Die Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt. Nähere Informationen zum Leistungsumfang ist den 2 Losen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schadstoffsanierung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umbau von Schiffen📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von Asbest- und KMF-haltigen Produkten, die Sicherung verbleibender asbesthaltiger Produkte und Reinigungsarbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von Asbest- und KMF-haltigen Produkten, die Sicherung verbleibender asbesthaltiger Produkte und Reinigungsarbeiten, die im Maßnahmenbereich der Modernisierung von Teilbereichen des Hauptdecks tangiert werden. Die Details sind dem Leistungsverzeichnis zuentnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-26 📅
Datum des Endes: 2019-08-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Bekanntmachung betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019, das hiermit in den Stand vor...”
Zusätzliche Informationen
Diese Bekanntmachung betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019, das hiermit in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Jeder Bieter hat die Möglichkeit, ein neues Angebot zu dem gekürzten Leistungsverzeichnis in den Losen 1 und 2 abzugeben.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausbau und die Modernisierung betreffen im Wesentlichen den Seminarraum Backbord Hauptdeck, Clubraum, Foyer Hauptdeck, Sanitär-Anlagen Hauptdeck/...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Ausbau und die Modernisierung betreffen im Wesentlichen den Seminarraum Backbord Hauptdeck, Clubraum, Foyer Hauptdeck, Sanitär-Anlagen Hauptdeck/ Umkleidekammer/ Wäscherei, Flur, altes und neues Büro Steuermann Hauptdeck, Kabine Steuermann inkl. Bad Hauptdeck, ehemalige Garderobe/ Serverraum sowie die Netzwerktechnik.
Gegenüber dem ursprünglichen Leistungsverzeichnis im offenen Verfahren mit der EU-Bekanntmachung vom 12.4.2019 sind im Los 2 im Hauptdeck die Positionen 2.10) (Seminar light – ehemaliger Takelraum) und 2.11) (Eisenwerkstatt Hauptdeck) sowie im Oberdeck die Positionen 2.12) (Raum Ruhr), 2.13) (Schulungsraum Erft), 2.14) (WC-Anlagen Oberdeck), 2.15) (Foyer Oberdeck), 2.16) (Kapitänsbüro), 2.17) (Sekretariat), 2.18) (Kabine Steuermann neu – ehemaliges Schlafzimmer Kapitän) und 2.19) (Bad Kabine Steuermann neu – ehemaliges Bad Kapitän) ersatzlos gestrichen worden.
Die Details sind dem neuen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-16 📅
Datum des Endes: 2019-10-04 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate).
II) Hinweise:
1) Ebenfalls mit dem Angebot einzureichen sind die Eignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärung, wenn und soweit sich der Bieter gemäß § 47 VgV zum Nachweis der Leistungsfähigkeit der Fähigkeiten des Nachunternehmers bedient.
2) Bietergemeinschaften haben die Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben/einzureichen; für die Eignung kommt es auf die Bietergemeinschaft insgesamt an.
3) Auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind nachzureichen die Eigenerklärungen undEignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärungen außer in den Fällen des § 47 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Eine Eigenerklärung zur finanziellen Leistungsfähigkeit (Umsatz), in der jeweils der Gesamtumsatz in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Eine Eigenerklärung zur finanziellen Leistungsfähigkeit (Umsatz), in der jeweils der Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren anzugeben ist, sowie jene Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit Leistungen erwirtschaftet worden sind, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (ausgefüllter Vordruck).
II) Hinweise:
1) Ebenfalls mit dem Angebot einzureichen sind die Eignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärung, wenn und soweit sich der Bieter gemäß § 47 VgV zum Nachweis der Leistungsfähigkeit der Fähigkeiten des Nachunternehmers bedient.
2) Bietergemeinschaften haben die Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben/einzureichen; für die Eignung kommt es auf die Bietergemeinschaft insgesamt an.
3) Auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind nachzureichen die Eigenerklärungen und Eignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärung außer in den Fällen des § 47 VgV.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Eine Eigenerklärung über bereits erbrachte, mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge (Referenzen)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Mit dem Angebot sind einzureichen:
Eine Eigenerklärung über bereits erbrachte, mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Aufträge (Referenzen) in den letzten 3 Jahren. Zu jeder benannten Referenz sind Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechpartner mit Tel.-Nr., Ort der Leistungserbringung, Leistungszeitraum und Nettoauftragswert anzugeben. Die erbrachte Leistung ist kurz zu skizzieren. Darüber hinaus hat der Bieter anzugeben, ob er die Leistung als Hauptauftragnehmer, als Mitglied einer Arbeitsgemeinschaft oder als Nachauftragnehmer erbracht hat (ausgefüllter Vordruck).
II) Hinweise:
1) Ebenfalls mit dem Angebot einzureichen sind die Eignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärung, wenn und soweit sich der Bieter gemäß § 47 VgV zum Nachweis der Leistungsfähigkeit der Fähigkeiten des Nachunternehmers bedient.
2) Bietergemeinschaften haben die Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben/einzureichen; für die Eignung kommt es auf die Bietergemeinschaft insgesamt an.
3) Auf gesonderte Anforderung des Auftraggebers sind nachzureichen:
a) die Eigenerklärungen und Eignungsnachweise für Nachunternehmer einschließlich Verpflichtungserklärung außer in den Fällen des § 47 VgV,
b) zu den benannten Referenzen je eine schriftliche Bestätigung des (Referenz)Auftraggebers, dass der Bieter die (Referenz)Leistungen auftragsgemäß erbracht hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Innerhalb von 2 Wochen nach Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer eine Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit geeigneter Deckung vorzulegen.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Innerhalb von 2 Wochen nach Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer eine Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit geeigneter Deckung vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und nun in den Stand vor...”
Beschleunigtes Verfahren
Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und nun in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Das Leistungsverzeichnis wurde gekürzt. Daher ist eine kurze Angebotsfrist gerechtfertigt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 073-172990
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-13
12:01 📅
“Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und nun in den Stand vor...”
Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und nun in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Das Leistungsverzeichnis wurde gekürzt. Daher ist eine kurze Angebotsfrist gerechtfertigt.
Zur Vereinfachung einer Angebotsabgabe dürfen Bieter, die bereits innerhalb der ersten Angebotsfrist (bis zum 10.5.2019 um 12.00 Uhr) ein Angebot eingereicht haben, hinsichtlich der unverändert gebliebenen Angebotsbestandteile auf das bereits eingereichte Angebot verweisen. Die geänderten Vordrucke „Angebotsschreiben“ und „Leistungsverzeichnis“ müssen in jedem Fall von jedem Bieter neu eingereicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Weil es sich nicht um einen öffentlichen Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers handelt, ist dieVergabekammer nicht zuständig.”
Postort: Duisburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Frau Deppe
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: deppe@baumeister.org📧
URL: http://www.baumeister.org🌏
Quelle: OJS 2019/S 103-249869 (2019-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau des Schulschiffs „Rhein" 2019
2019/S 103-249869 und 2019/S-73-172990
Kurze Beschreibung:
“Das Schulschiff „Rhein" ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der...”
Kurze Beschreibung
Das Schulschiff „Rhein" ist eine schwimmende Aus- und Fortbildungseinrichtung, die vom Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., der Gewerbevertretung der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland, am Liegeplatz in Duisburg-Homberg betrieben wird. Das Schulschiff Rhein soll in Teilbereichen des Hauptdecks schadstoffsaniert und anschließend modernisiert werden. Die Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt. Nähere Informationen zum Leistungsumfang ist den 2 Losen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von Asbest- und KMF-haltigen Produkten, die Sicherung verbleibender asbesthaltiger Produkte und Reinigungsarbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Maßnahme ist die Entfernung von Asbest- und KMF-haltigen Produkten, die Sicherung verbleibender asbesthaltiger Produkte und Reinigungsarbeiten, die im Maßnahmenbereich der Modernisierung von Teilbereichen des Hauptdecks tangiert werden. Die Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.05.2019 betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom...”
Zusätzliche Informationen
Die Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.05.2019 betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019, das in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Jeder Bieter hat die Möglichkeit, ein neues Angebot zu dem gekürzten Leistungsverzeichnis in den Losen 1 und 2 abzugeben.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausbau und die Modernisierung betreffen im Wesentlichen den Seminarraum Backbord Hauptdeck, Clubraum, Foyer Hauptdeck, Sanitär-Anlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Ausbau und die Modernisierung betreffen im Wesentlichen den Seminarraum Backbord Hauptdeck, Clubraum, Foyer Hauptdeck, Sanitär-Anlagen Hauptdeck/Umkleidekammer/Wäscherei, Flur, altes und neues Büro Steuermann Hauptdeck, Kabine Steuermann inkl. Bad Hauptdeck, ehemalige Garderobe/Serverraum sowie die Netzwerktechnik.
Gegenüber dem ursprünglichen Leistungsverzeichnis im offenen Verfahren mit der EU-Bekanntmachung vom 12.4.2019 sind im Los 2 im Hauptdeck die Positionen 2.10 (Seminar light – ehemaliger Takelraum) und 2.11 (Eisenwerkstatt Hauptdeck) sowie im Oberdeck die Positionen 2.12 (Raum Ruhr), 2.13 (Schulungsraum Erft), 2.14 (WC-Anlagen Oberdeck), 2.15 (Foyer Oberdeck), 2.16 (Kapitänsbüro), 2.17 (Sekretariat), 2.18 (Kabine Steuermann neu – ehemaliges Schlafzimmer Kapitän) und 2.19 (Bad Kabine Steuermann neu – ehemaliges Bad Kapitän) ersatzlos gestrichen worden.
Die Details sind dem neuen Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.5.2019 betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom...”
Zusätzliche Informationen
Die Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.5.2019 betrifft das noch laufende offene Verfahren mit der Bekanntmachung Nr. 2019/S 073-172990 vom 12.04.2019, das in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Jeder Bieter hat die Möglichkeit, ein neues Angebot zu dem gekürzten Leistungsverzeichnis in den Losen 1 und 2 abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und mit der EU-Bekanntmachung Nr....”
Beschleunigtes Verfahren
Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und mit der EU-Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.5.2019 in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Das Leistungsverzeichnis wurde gekürzt. Daher ist eine kurze Angebotsfrist gerechtfertigt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 103-249869
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schadstoffsanierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Müssmann Umwelt & Bau GmbH
Postanschrift: Landwehr 134
Postort: Schermbeck
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausbau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tischlerei und Alubau Wessels GmbH
Postanschrift: Industriestraße 10
Postort: Haren (Ems)
Postleitzahl: 49733
Region: Emsland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“1) Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und mit der EU-Bekanntmachung...”
1) Es handelt sich um das Offene Verfahren, das bereits mit der EU-Bekanntmachung 2019/S 073-172990 vom 12.4.2019 eingeleitet und mit der EU-Bekanntmachung Nr. 2019/S 103-249869 vom 29.5.2019 in den Stand vor Angebotsabgabe zurückversetzt wurde. Das Leistungsverzeichnis wurde gekürzt. Daher ist eine kurze Angebotsfrist gerechtfertigt.
Zur Vereinfachung einer Angebotsabgabe durften Bieter, die bereits innerhalb der ersten Angebotsfrist (bis zum 10.5.2019 um 12:00 Uhr) ein Angebot eingereicht haben, hinsichtlich der unverändert gebliebenen Angebotsbestandteile auf das bereits eingereichte Angebot verweisen. Die geänderten Vordrucke „Angebotsschreiben" und „Leistungsverzeichnis" mussten in jedem Fall von jedem Bieter neu eingereicht werden.
2) Die Angebote, die im zurückversetzten Verfahren zum Zuge gekommen sind, werden in dieser EU-Bekanntmachung über vergebene Aufträge (bezogen auf 2019/S 103-249869) veröffentlicht. Eine gesonderte EU-Bekanntmachung über vergebene Aufträge (bezogen auf 2019/S 073-172990) ist daher entbehrlich.
3) In dem EU-Formular über vergebene Aufträge ist die Angabe des Auftragswertes ein Pflichtfeld. Weil der tatsächliche Angebotspreis ein Geschäftsgeheimnis ist, hat der BDB hier jeweils den symbolischen Preis von 1 EUR eingetragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Weil es sich nicht um einen öffentlichen Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers handelt, ist die Vergabekammer nicht zuständig.”
Quelle: OJS 2019/S 147-362336 (2019-07-29)