Beschreibung der Beschaffung
BT C3:
Zu- und Abluftaufbereitungsanlage mit ca. 10 000 m/h
Geräteeinbringung über Krangestellung
RLT-Zentrale innerhalb des Gebäudes in Ebene C7 (Schrägdach)
Demontage und Schaffung von Provisorien
Verrohrung Heizung erfolgt im Gewerk Heizungstechnik
ca. 1 100 m Kanäle und Formteile bis 2 500 mm Kantenlänge
ca. 160 m Wf-Rohr bis DN 250
ca. 46 St. Brandschutz- und Entrauchungsklappen (runde + eckige Ausführung)
BT K5/6:
Zu- und Abluftaufbereitungsanlage mit ca. 12 000 m/h
4 Nachbehandlungszonen
Geräteeinbringung über Krangestellung
3 Abluftanlagen
1 Entrauchungsanlage
RLT-Zentrale innerhalb des Gebäudes in Ebene K6
Demontage und Schaffung von Provisorien
Verrohrung Heizung erfolgt im Gewerk Heizungstechnik
ca. 1 200 m Kanäle und Formteile bis 2 500 mm Kantenlänge
ca. 200 m Wf-Rohr bis DN 250
ca. 48 St. Brandschutz- und Entrauchungsklappen (runde + eckige Ausführung)
BT A5:
1 Entrauchungsanlage
RLT-Anlage kombiniert mit Bauteil C
Demontage und Schaffung von Provisorien
Verrohrung Heizung erfolgt im Gewerk Heizungstechnik
ca. 200 m Kanäle und Formteile bis 2 500 mm Kantenlänge
ca. 120 m Wf-Rohr bis DN 250
ca. 15 St. Brandschutz- und Entrauchungsklappen (runde + eckige Ausführung)
BT C5:
RLT-Anlage in Titel 1 bereits vorbereitet.
Demontage und Schaffung von Provisorien
Verrohrung Heizung erfolgt im Gewerk Heizungstechnik
ca. 250 m Kanäle und Formteile bis 2 500 mm Kantenlänge
ca. 150 m Wf-Rohr bis DN 200
ca. 25 St. Brandschutz- und Entrauchungsklappen (runde + eckige Ausführung).