Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Schlossgarten 3 – Fernwärmesanierung
2019_168_MSCH
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Kurze Beschreibung: Die Fernwärmeleitungen für das Haus der Studierenden sollen erneuert werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48149 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Fernwärmeleitung wird parallel zur Bestandsleitung von der Heizungszentrale des Gebäudes bis zum Übergabeschacht (ca. 165 m) neu verlegt.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2020-05-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
“Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW...”
Für die Nutzung der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW (https://www.vergabe.nrw.de/nutzungsbedingungen-vmp-nrw).
Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.nrw.de zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.
Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.
Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den Auschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.
Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYYCQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691📞
Fax: +49 251/4112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 214-524696 (2019-11-04)
Ergänzende Angaben (2019-11-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 214-524696
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Einzureichende Unterlagen:
— Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der...”
Text
Einzureichende Unterlagen:
— Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der Wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit haben nicht VOB-präqualifizierte Unternehmen mit dem Angebot das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ einzureichen, wenn keine PQ-Präqualifizierung des Anbieters im Angebotsanschreiben (Formblatt 213) angegeben ist. Auf Aufforderung der Vergabestelle sind Nachweise bzgl. dieser Erklärung zur Prüfung vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Nachweise auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
— Nachweis über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Nachweis (max 4 Monate alt) Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 2 Mio. EUR für Personen und 200 000 EUR für Sach- und Vermögens-Schäden je Schadensereignis. Eine Begrenzung der Summe aller Versicherungsfälle eines Jahres darf maximal auf das 2-fache der Deckungssumme für Sach-; Personen-; und Vermögensschäden erfolgen (somit Minimum 4 Mio. pro Jahr).
Sollte eine bestehende Betriebs-/Berufshaftpflicht die geforderten Deckungssummen nicht abdecken, ist mit dem Angebot Anstelle eines aktuellen Nachweises eine Eigenerklärung einzureichen, dass die Deckungssummen mit der Auftragserteilung durch den Bieter/Auftragnehmer entsprechend diesen Vorgaben angepasst werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende...”
Text
Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende Bescheinigungen/Zertifikate/
Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Bescheinigung Schweißer (DIN-EN 287-1 bzw. neu DIN EN ISO 9606-1, Prüfung von Stahlschweißern),
— Qualifikation zum Bau von Rohrleitungen in allen Werkstoffen, Dimensionen und Drücken für Gas und Wasser laut DVGW-Arbeitsblatt GW 301,
— Qualifikation zum Bau von Fernwärmerohrleitungen nach AGFW Arbeitsblatt FW 601,
— Qualitätskriterien für die Durchführung von Schweißarbeiten an Stahlrohren (EN 3834-3),
— Fachbescheinigung für den Bau von Rohrleitungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz,
— Zugelassener Fachbetrieb für das Straßenbauerhandwerk.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 218-534158 (2019-11-07)
Ergänzende Angaben (2019-11-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende...”
Text
Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende Bescheinigungen/Zertifikate/
Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Bescheinigung Schweißer (DIN-EN 287-1 bzw. neu DIN EN ISO 9606-1, Prüfung von Stahlschweißern).
— Qualifikation zum Bau von Rohrleitungen in allen Werkstoffen, Dimensionen und Drücken für Gas und Wasser laut DVGW-Arbeitsblatt GW 301.
— Qualifikation zum Bau von Fernwärmerohrleitungen nach AGFW Arbeitsblatt FW 601,
— Qualitätskriterien für die Durchführung von Schweißarbeiten an Stahlrohren (EN 3834-3),
— Fachbescheinigung für den Bau von Rohrleitungen nach dem Wasserhaushaltsgesetz,
— Zugelassener Fachbetrieb für das Straßenbauerhandwerk.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende...”
Text
Einzureichende Unterlagen:
— Zertifikate/Bescheinigungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Folgende Bescheinigungen/Zertifikate/
Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
— Qualifikation zum Bau von Rohrleitungen in allen Werkstoffen, Dimensionen und Drücken für Gas und Wasser laut DVGW-Arbeitsblatt GW 301,
— Qualifikation zum Bau von Fernwärmerohrleitungen nach AGFW Arbeitsblatt FW 601,
— Qualitätskriterien für die Durchführung von Schweißarbeiten an Stahlrohren (EN 3834-3).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 230-563612 (2019-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Dez. 2.2 — Zentraler Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Schlossgarten 3 — Fernwärmesanierung
2019_168_MSCH
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 214-524696
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Daume GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daume GmbH
Postanschrift: Brandenburger Str. 1
Postort: Duderstadt
Postleitzahl: 37115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52798020📞
E-Mail: enrico.merssing@daume-online.de📧
Region: Göttingen🏙️
URL: http://www.daume-online.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰