Beschreibung der Beschaffung
Titel 1 Zimmer- Holzbauarbeiten KITA:
1.1) Kontrolle von Dachverbandshölzern, Kehlen in ihrer ganzen Länge, 185 m,
1.2) Kontrolle von Dachverbandshölzer, am Auflager, 45 St.,
1.3) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Vorarbeiter, 10 h,
1.4) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Facharbeiter, 20 h,
1.5) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Zimmererhelfer, 20 h,
1.6) Konstruktionsvollholz, imprägniert, 0,6 m,
1.7) Brettschichtholz imprägniert, 0,15 m,
1.8) Gewindestangen, M 12 verzinkt, 1 m lang, 6 St.,
1.9) Gewindestangen, M 16 verzinkt, 1 m lang, 3 St.,
1.10) Gewindestangen, M 20 verzinkt, 1 m lang, 2 St.,
1.11) Unterlegscheiben Typ M 12/58/6 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 30 St.,
1.12) Unterlegscheiben Typ M 16/68/6 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 15 St.,
1.13) Unterlegscheiben, Typ M 20/80/8 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 8 St.,
1.14) PU-Leim für das Verleimen von Füllstücken in den Schlupflöschern, Flasche 1 St.,
1.15) Holzbau-Tellerkopfschrauben M 8 m dick, verzinkt, 150 St.,
1.16) Holzbau-Schnellbauschrauben, verzinkt, 600 St.,
1.17) Ringkeildübel, Aluminium, 15 St.,
1.18) Stahlteile, geschweißt, Rostschutzgrundiert, 75 kg,
1.19) Stahlbleche, Stahlträger, Rostschutz grundiert, 150 kg,
1.20) Mobilkran, 5 h,
1.21) Kehlsparren erneuern, 1 St.,
1.22) Binder, Strebenbock, 2 St.,
1.23) Pfetten-Unterzugauflager, 2 St.;
1.24) Sparrenfußpunkte, 4 St.;
1.25) Mauerlatten, Fußpfetten, 20 m,
1.26) Sanierung von maroden Kehlfußpunkten, 2 St.,
1.27) Kehlecke, einschließlich Kehlfußpunkt, Mittelpfette und Kehle sanieren, 1 St.,
1.28) Sanierung von Dachverbandshölzern, Einzelstücke, 9 m,
1.29) Überprüfungen der Holzverbindungen, 18 St.,
1.30) Dachgauben-Eckpfosten und Riegel sanieren, 4 St.,
1.31) Dachgauben nach historischen Vorbild wiederherstellen, 4 St.,
1.32) Dachgauben nach historischen Vorbild wiederherstellen, 1 St.,
1.33) Dachgauben nach historischen Vorbild wiederherstellen, 2 St.,
1.34) Ziergesimse am Dachbruch der Mansarde in Teilstücken erneuern, 100 m.
Titel 2 Zimmer- Holzbauarbeiten Andere Nutzungsbereiche:
2.1) Kontrolle von Dachverbandshölzern, Kehlen in ihrer ganzen Länge, 430 m,
2.2) Kontrolle von Dachverbandshölzer, am Auflager, 100 St.,
2.3) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Vorarbeiter, 20 h,
2.4) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Facharbeiter, 35 h,
2.5) Stundenlohnarbeiten auf Nachweis: Zimmererhelfer, 35 h,
2.6) Konstruktionsvollholz, imprägniert, 1,4 m,
2.7) Brettschichtholz, imprägniert, 0,35 m,
2.8) Gewindestangen, M 12 verzinkt, 1 m lang, 14 St.,
2.9) Gewindestangen, M 16 verzinkt, 1 m lang, 7 St.,
2.10) Gewindestangen, M 20 verzinkt, 1 m lang, 4 St.,
2.11) Unterlegscheiben Typ M 12/58/6 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 70 St.,
2.12) Unterlegscheiben Typ M 16/68/6 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 35 St.,
2.13) Unterlegscheiben, Typ M 20/80/8 inkl. Mutter in verzinkter Ausführung, 17 St.,
2.14) PU-Leim für das Verleimen von Füllstücken in den Schlupflöschern, Flasche, 2 St.,
2.15) Holzbau-Tellerkopfschrauben M 8 m dick, verzinkt, 350 St.,
2.16) Holzbau-Schnellbauschrauben, verzinkt, 1 400 St.,
2.17) Ringkeildübel, Aluminium, 35 St.,
2.18) Stahlteile, geschweißt, Rostschutzgrundiert, 175 kg,
2.19) Stahlbleche, Stahlträger, Rostschutz grundiert, 350 kg,
2.20) Mobilkran, 11 h,
2.21) Kehlsparren erneuern, 2 St.,
2.22) Binder, Strebenbock, und Sanierung der maroden Auflager, 4 St.,
2.23) Pfetten-Unterzugauflager, Sanierung der maroden Auflager im Mauerwerk, 4 St.,
2.24) Sparrenfußpunkte, Sanierung von maroden Sparrenfußpunkten, 10 St.,
2.25) Mauerlatten, Sanierung von maroden Mauerlatten, Fußpfetten, 46 m,
2.26) Sanierung von maroden Kehlfußpunkten, 4 St.,
2.27) Kehlecke, sanieren, 2 St.,
2.28) Sanierung von Dachverbandshölzern, Einzelstücke, 21 m,
2.29) Überprüfungen der Holzverbindungen, 42 St.,
2.30) Rieselschutzvlies feuchtevariabel liefern und verlegen, 600 m,
2.31) Wärmedämmung in den Zwischenfeldern der Balkenlage liefern und verlegen 600 m,
2.32) Rauspundbretter 24 mm,180 m,
2.33) Bestandsholzdbretter wieder verlegen, 55 m.