Vergabe von Ingenieurleistungen zur wesentlichen Umgestaltung der Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlage (FAA und FAbA) an der Stauanlage Duisburg/Ruhr einschl. Ufersicherung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umgestaltung Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlage an der Stauanlage Duisburg/Ruhr
V054/19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Ingenieurleistungen zur wesentlichen Umgestaltung der Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlage (FAA und FAbA) an der Stauanlage Duisburg/Ruhr...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Ingenieurleistungen zur wesentlichen Umgestaltung der Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlage (FAA und FAbA) an der Stauanlage Duisburg/Ruhr einschl. Ufersicherung.
Das Wehr Duisburg bei Ruhr-km 2,63 stellt als unterstes Querbauwerk der Ruhr die erste ökologische Wanderbarriere für aufstiegswillige Fische vom Rhein in die Ruhr dar. Die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit an Bundeswasser-straßen ist nach dem WHG als rechtliche Verpflichtung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) eingestuft worden. Die erforderlichen Maßnahmen zur Herstellung und Verbesserung der linearen biologischen Durchgängigkeit an diesem Wehr hat damit eine Schlüsselfunktion für das gesamte Einzugsgebiet der Ruhr. Zu diesem Zweck sollen Ingenieurleistungen zur wesentlichen Umgestaltung der Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlage (FAA und FAbA) an der Stauanlage Duisburg/Ruhr einschl. Ufersicherung vergeben werden.
Gegenstand des Ingenieurvertrags sind insbesondere die folgenden Leistungen:
Ingenieurleistungen zu Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Geotechnik, planungsbegleitende Vermessung, Bauvermessung und Besondere Leistungen wie Erstellung einer Entwurfs-Haushaltsunterlage und Entwurfs-Ausführungsunterlage, Bauoberleitung, Erstellung eines Baugrund-/Gründungs- und Schadstoffgutachtens, Bauvermessung, Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes und Anwendung der Maschinenrichtlinie
Die anrechenbaren Kosten liegen nach vorläufiger Kostenschätzung bei ca. 7,5 Mio. EUR (netto).
Nähere Einzelheiten enthalten die Vergabeunterlagen. Der Auftraggeber behält sich vor, den exakten Leistungsumfang im Rahmen des Verhandlungsverfahrens noch anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern mehr Bewerber/Bewerbergemeinschaften die Mindestanforderungen erfüllen als zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, erfolgt eine differenzierte...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sofern mehr Bewerber/Bewerbergemeinschaften die Mindestanforderungen erfüllen als zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, erfolgt eine differenzierte Eignungsprüfung. Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften werden anhand der nachfolgenden Kriterien bewertet:
— Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren – 20 %,
— Referenzlage – 60 %,
— Anzahl der Beschäftigten – 20 %.
Die Auswahl erfolgt -wie in der Verfahrensbeschreibung näher erläutert-Anhand von Punkten und nur die Bewerber/Bewerbergemeinschaften mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Im Falle von Punktgleichheit werden alle Bewerber/Bewerbergemeinschaften mit dieser Punktzahl zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
(1) Erklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
(1) Erklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
— dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt bzw. Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen oder zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten,
— dass in Bezug auf das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
(2) Erklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
— dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt (§ 73 VgV).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
(1) Erklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
(1) Erklärung (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
— zum Netto-Gesamtumsatz der letzten abgeschlossenen 3 Geschäftsjahre.
“Zu (1) in den Geschäftsjahren 2016, 2017, 2018 jeweils mindestens 200 000 EUR Jahresumsatz (netto)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
Erklärungen (Vordrucke in den Vergabeunterlagen enthalten)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
Erklärungen (Vordrucke in den Vergabeunterlagen enthalten) zu:
(1) durchschnittlich jährliche Anzahl fachlich Beschäftigter in den letzten 3 Kalenderjahren, sowie aktuell;
(2) Referenzen über vergleichbare Ingenieurleistungen, bei denen Leistungsphase 5 in den letzten 5 Jahren (seit Juni 2014) abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu (1) insgesamt mindestens 5 Beschäftigte
Zu (2) mindestens 1 Referenz zu vergleichbaren Ingenieurleistungen, die die nachfolgend genannten Kriterien...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu (1) insgesamt mindestens 5 Beschäftigte
Zu (2) mindestens 1 Referenz zu vergleichbaren Ingenieurleistungen, die die nachfolgend genannten Kriterien erfüllt:
a) dass bei dem Projekt die Leistungsphase 8 in den letzten 5 Jahren (seit Juni 2014) abgeschlossen wurde,
b) dass der Gegenstand der Leistungen der Um- oder Neubau einer technischen Fischaufstiegsanlage mit Zusatzdotation an einem Kraftwerk oder Wehr eines staugeregelten Gewässers war,
c) dass die anrechenbaren Baukosten der Kostengruppen 300, 400 und 500 gemäß DIN 276 insgesamt mindestens 1 Mio. EUR (netto) betrugen,
d) dass die folgenden Leistungen erbracht wurden
Aa) Objektplanung Ingenieurbauwerke (Lph. 3, 5 bis 8)
Bb) Fachplanung Tragwerksplanung (Lph. 3, 5 bis 6)
cc) Fachplanung Technische Ausrüstung (Lph. 3, 5 bis 8).
Es ist zulässig, dass die geforderte Referenz hinsichtlich der Anforderung unter d) auch mit zwei Einzelprojekten nachgewiesen wird, in denen der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft jeweils unterschiedliche Leistungsbilder erbracht hat oder bei denen die Leistungsphasen jeweils unterschiedlich sind. In diesem Fall erfolgt eine Gesamtbetrachtung. Die übrigen Anforderungen (a bis c) sind aber jeweils einzuhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe hierzu die Ausführungen in den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, siehe hierzu die Ausführungen in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-15
00:05 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter https://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3) Der AG hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge/Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYY1Z
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3045📞
Fax: +49 221 / 147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 136-335300 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 211 / 475-2917 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 136-335300
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Fichtner Water & Transportation GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fichtner Water & Transportation GmbH
Postanschrift: Dreilindenstr. 84
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20112528980📞
E-Mail: nikolaus.linder@fwt.fichtner.de📧
Fax: +49 20112528981 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fwt.fichtner.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYDD0
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Düsseldorf
Postanschrift: Cecilienallee 2
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211 / 475-3658📞
E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de📧
Fax: +49 211 / 475-2917 📠
URL: http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 088-210620 (2020-05-04)