Die Stadt Naila plant den Umbau das ehemalige WEKA-Kaufhaus für verschiedene öffentliche Nutzungen. In dem Gebäude sollen alle die öffentlichen Nutzungen eingebacht werden, die bislang an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet untergebracht sind bzw. aus anderen Gründen verlagert werden mussten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung und raum bildender Ausbau nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, der Leistungsphasen 3 bis 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umnutzung und Sanierung des ehemaligen WEKA -Kaufhauses für öffentliche Zwecke, Neue Straße 3, 95113 Naila, Objektplanung Lph 3 bis 9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Naila plant den Umbau das ehemalige WEKA-Kaufhaus für verschiedene öffentliche Nutzungen. In dem Gebäude sollen alle die öffentlichen Nutzungen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Naila plant den Umbau das ehemalige WEKA-Kaufhaus für verschiedene öffentliche Nutzungen. In dem Gebäude sollen alle die öffentlichen Nutzungen eingebacht werden, die bislang an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet untergebracht sind bzw. aus anderen Gründen verlagert werden mussten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung und raum bildender Ausbau nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, der Leistungsphasen 3 bis 9.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Das ehemalige WEKA-Kaufhaus liegt im zentralen innerstädtischen Quartier zwischen der Neuen Straße, der Bachstraße, der Kurzen Straße und der Karlsgasse. Es ist über den barrierefreien Haupteingang an der Ecke Neue Straße/Bachstraße erschlossen. Der Innenhof ist von der neuen Straße aus anfahrbar und von der Karlsgasse aus fußläufig erreichbar. Vom Innenhof aus ist das Gebäude über den Seiteneingang (in die ehem. Verkaufsfläche, zur Rolltreppe) sowie einen weiteren Seiteneingang zum separaten Treppenhaus erschlossen. Auch die Anlieferungsrampe mit Lastenaufzug wird vom Innenhof aus bedient. An der Kurzen Straße befindet sich ein weiterer Seiteneingang, der über eine Außentreppe ins Obergeschoss führt.
Parkplätze befinden sich im Innenhof (6 Stellplätze), entlang der Neuen Straße (2 Stellplätze) und der Bachstraße (9 Stellplätze) sowie auf dem öffentlichen Parkplatz an der Bachstraße (29 Stellplätze), der dem Objekt zugeordnet ist.
Das Bestandsgebäude weist folgende Flächen auf:
Brutto-Geschoßfläche: 4 017 m
Ca. 1 000 m ehem. Verkaufsfläche im Erdgeschoss
Ca. 1 000 m ehem. Verkaufsfläche im Obergeschoss
Ca. 850 m Büro- und Lagerräume im Dachgeschoss
Bei dem Objekt handelt es sich um den größten Leerstand im Sanierungsgebiet „Altstadt“. Die Stadt Naila hat das Gebäude erworben und plant dort verschiedene öffentliche Nutzungen unterzubringen. Dabei handelt es sich im Einzelnen um:
— Schaffung eines Museumsarchivs und eines Museumsdepots (Museumsdepot für historische Stadtgeschichte, Archiv für Bergbauforschung, Heimatmuseum),
— Stadtbibliothek mit zugehörigen Nebenräumen,
— interkommunales Standesamt,
— Familienzentrum mit einem multifunktionalen Bürgersaal mit ca. 250 Plätzen, sowie Bühne und zugehörigen Nebenräumen.
Im Zuge der Maßnahme ist eine grundlegende energetische Sanierung, sowie eine Sanierung bzw. Erneuerung der Haus technischen Anlagen vorgesehen. Die Maßnahme wird mit Städtebaufördermitteln gefördert. Das Investitionsvolumen wird derzeit auf 5,7 Mio. EUR geschätzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 700 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Kriterien sind im Bewerbungsbogen für den Teilnamewettbewerb eingearbeitet und dort ersichtlich. Die Prüfung ergibt eine Rangfolge, von der mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Kriterien sind im Bewerbungsbogen für den Teilnamewettbewerb eingearbeitet und dort ersichtlich. Die Prüfung ergibt eine Rangfolge, von der mindestens 3 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes bzw. zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren aufgefordert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach VgV und GWB, insbesondere nach §44 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 5 zu entnehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu entnehmen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung über 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden bei einem in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objekt muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der diese den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 7 zu entnehmen. Zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 7 zu entnehmen. Zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit sind zur Erlangung der Höchstpunktzahl 4 mit der Leistung vergleichbare Referenzen, sowie zusätzlich 2 besonders vergleichbare Referenzen vorzulegen. Dabei sind die vom Auslober zur Verfügung gestellten Referenzformblätter zwingend zu verwenden.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber bauvorlageberechtigt (nach Art. 61 BayBO) und zum Führen der Berufsbezeichnung Architekt oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber bauvorlageberechtigt (nach Art. 61 BayBO) und zum Führen der Berufsbezeichnung Architekt oder Dipl.-Ing. bzw. Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor oder Master berechtigt ist.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
“Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind....”
Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Sofern der Bieter über eine EEE verfügt, kann diese in Ergänzung des Bewerbungsbogens eingereicht werden. Die Ziffer 1-3, sowie 6 des Bewerbungsbogens sind in diesem Fall nicht auszufüllen.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerbungsbogen und Nachweisen, die als Anlage beizufügen sind. Der Bewerbungsbogen ist durch den Bewerber, wo gekennzeichnet auszufüllen und mit den Anlagen in der vorgegebenen Gliederung einzureichen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.staatsanzeiger-eservices.de
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der ausschreibenden Stelle und werden nicht zurückgegeben.
Kleinere Büroorganisationen werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.
Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung ab zugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter aufgezeigt ist, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
— Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 124-303088 (2019-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Naila plant den Umbau das ehemalige WEKA-Kaufhaus für verschiedene öffentliche Nutzungen. In dem Gebäude sollen alle die öffentlichen Nutzungen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Naila plant den Umbau das ehemalige WEKA-Kaufhaus für verschiedene öffentliche Nutzungen. In dem Gebäude sollen alle die öffentlichen Nutzungen eingebracht werden, die bislang an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet untergebracht sind bzw. aus anderen Gründen verlagert werden mussten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung und raum bildender Ausbau nach Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, der Leistungsphasen 3 bis 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 343641.34 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ehemalige WEKA-Kaufhaus liegt im zentralen innerstädtischen Quartier zwischen der Neuen Straße, der Bachstraße, der Kurzen Straße und der Karlsgasse. Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ehemalige WEKA-Kaufhaus liegt im zentralen innerstädtischen Quartier zwischen der Neuen Straße, der Bachstraße, der Kurzen Straße und der Karlsgasse. Es ist über den barrierefreien Haupteingang an der Ecke Neue Straße/Bachstraße erschlossen. Der Innenhof ist von der neuen Straße aus anfahrbar und von der Karlsgasse aus fußläufig erreichbar. Vom Innenhof aus ist das Gebäude über den Seiteneingang (in die ehem. Verkaufsfläche, zur Rolltreppe) sowie einen weiteren Seiteneingang zum separaten Treppenhaus erschlossen.Auch die Anlieferungsrampe mit Lastenaufzug wird vom Innenhof aus bedient. An der Kurzen Straße befindet sich ein weiterer Seiteneingang, der über eine Außentreppe ins Obergeschoss führt.
Parkplätze befinden sich im Innenhof (6 Stellplätze), entlang der Neuen Straße (2 Stellplätze) und der Bachstraße (9 Stellplätze) sowie auf dem öffentlichen Parkplatz an der Bachstraße (29 Stellplätze), der dem Objekt zugeordnet ist.
Das Bestandsgebäude weist folgende Flächen auf:
— Brutto-Geschoßfläche: 4 017 m²,
— ca. 1 000 m² ehem. Verkaufsfläche im Erdgeschoss,
— ca. 1 000 m² ehem. Verkaufsfläche im Obergeschoss,
— ca. 850 m² Büro- und Lagerräume im Dachgeschoss.
Bei dem Objekt handelt es sich um den größten Leerstand im Sanierungsgebiet „Altstadt“. Die Stadt Naila hat das Gebäude erworben und plant dort verschiedene öffentliche Nutzungen unterzubringen.
Dabei handelt es sich im Einzelnen um:
— Schaffung eines Museumsarchivs und eines Museumsdepots (Museumsdepot für historische Stadtgeschichte, Archiv für Bergbauforschung, Heimatmuseum),
— Stadtbibliothek mit zugehörigen Nebenräumen,
— interkommunales Standesamt,
— Familienzentrum mit einem multifunktionalen Bürgersaal mit ca. 250 Plätzen, sowie Bühne und zugehörigen Nebenräumen.
Im Zuge der Maßnahme ist eine grundlegende energetische Sanierung, sowie eine Sanierung bzw. Erneuerung der Haus technischen Anlagen vorgesehen. Die Maßnahme wird mit Städtebaufördermitteln gefördert. Das Investitionsvolumen wird derzeit auf 5,7 Mio. EUR geschätzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeine Auskünfte zur Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 124-303088
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Hoffmann
Postanschrift: Im Acker 5
Postort: Bad Steben
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hof, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 343641.34 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 98531277📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Quelle: OJS 2019/S 223-547627 (2019-11-15)