Umsetzung Relaunch deutsches-museum.de und digital.deutsches-museum.de

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Das Deutsche Museum mit seinen Zweigmuseen ist ein herausragender Ort für die Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung und für einen konstruktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Es befindet sich mit der 2010 ins Leben gerufenen Zukunftsinitiative in einem großangelegten Modernisierungsprozess. Im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahmen der Zukunftsinitiative erhalten die Webseiten einen Relaunch. Im Ergebnis sollen sie dabei dem Rang des Deutschen Museums als Besuchermagnet, Kultur- und Bildungsinstitution mit internationaler Bedeutung sowie als führendem Forschungsmuseum entsprechen – mit neuem Design, verbesserter Bedienbarkeit/ Usability und relevantem Content. Ziel ist auch, dass diese Webseiten robust über die nächsten Jahre laufen und dabei weiterhin vom Deutschen Museum selbst gehostet und gepflegt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-08 Auftragsbekanntmachung
2019-08-13 Ergänzende Angaben
2019-09-06 Ergänzende Angaben
2019-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zukunftsinitiative
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=274423 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=274423 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umsetzung Relaunch deutsches-museum.de und digital.deutsches-museum.de 19.076.00”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum mit seinen Zweigmuseen ist ein herausragender Ort für die Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung und für einen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“UX Design, Frontend Entwicklung und Gesamtprojektleitung deutsches-museum.de und digital.deutsches-museum.de”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags in Los I ist die Umsetzung von UX Design und die Frontend-Entwicklung sowie die Gesamtprojektleitung. Die verbindliche Grundlage für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 92 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10
Zusätzliche Informationen:
“Für die Leistung Los 1 steht ein Betrag von maximal 92 000,00 EUR netto Fördermittel zur Verfügung.”

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Backend Entwicklung deutsches-museum.de, Konfiguration, Wartung und Support TYPO3”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags von Los II ist eine Basis-Installation und Konfiguration von Typo 3 in Zusammenarbeit mit dem DM. Desweiteren ist eine...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Leistung Los 2 steht ein Betrag von maximal 100 000,00 EUR netto (exklusive Wartung und Support) Fördermittel zur Verfügung. Das Budget für „Wartung...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Überarbeitung und Optimierung des Software-Backend von digital.deutsches-museum.de”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags in Los III der Gesamtvergabe ist die Migration, Überarbeitung, Aktualisierung und Optimierung des bestehenden Software-Stacks und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Leistung Los 3 steht ein Betrag von maximal 50 000,00 EURO netto Fördermittel zur Verfügung.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-09 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-09 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutsches Museum Museumsinsel 1 80538 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 155-382589 (2019-08-08)
Ergänzende Angaben (2019-08-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum mit seinen Zweigmuseen ist ein herausragender Ort für die Vermittlung von naturwissenschaftlich-technischer Bildung und für einen...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 155-382589

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Text: Nein
Neuer Wert
Text: Ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der EVB-IT Pflegevertrag wird über die Dauer von 4 Jahren mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ablauf eines...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Text: 10
Neuer Wert
Text: 12
Quelle: OJS 2019/S 156-386009 (2019-08-13)
Ergänzende Angaben (2019-09-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Museum mit seinen Zweigmuseen ist ein herausragender Ort für die Vermittlung von naturwissenschaftlichtechnischer Bildung und für einen...”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-09-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-16 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-10-09 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-16 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-09-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-16 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 174-425000 (2019-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 246 240 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags in Los I ist die Umsetzung von UX Design und die Frontend-Entwicklung sowie die Gesamtprojektleitung. Die verbindliche Grundlage für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen beim UX Design SEt Up
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Integration der Zweigmuseen
Preis (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kategorien/Content Tags
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektschnittstelle DMD
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags in Los III der Gesamtvergabe ist die Migration, Überarbeitung, Aktualisierung und Optimierung des bestehenden Software-Stacks und...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für die Leistung Los 3 steht ein Betrag von maximal 50 000,00 EUR netto Fördermittel zur Verfügung.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382589

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 19.076.00
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“UX Design, Frontend Entwicklung und Gesamtprojektleitung deutsches-museum.de und digital.deutsches-museum.de”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 3pc GMbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91 520 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Backend Entwicklung deutsches-museum.de, Konfiguration, Wartung und Support TYPO3”
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 3pc GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 106 240 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Überarbeitung und Optimierung des Software-Backend von digital.deutsches-museum.de”
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Blueshoe GmbH
Postort: München
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 48 480 💰
Quelle: OJS 2019/S 202-492425 (2019-10-16)