Umsetzung der wissenschaftlichen „Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse" (Versorgungsreporte) der Barmer in den nächsten 4 Jahren:
Redaktion, Lektorat und Layout/Satz (Los 1)
sowie Druck der Printreporte (Los 2)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umsetzung Versorgungsreporte
0007-Reporte-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung der wissenschaftlichen „Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse" (Versorgungsreporte) der Barmer in den nächsten 4 Jahren:
Redaktion, Lektorat und...”
Kurze Beschreibung
Umsetzung der wissenschaftlichen „Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse" (Versorgungsreporte) der Barmer in den nächsten 4 Jahren:
Redaktion, Lektorat und Layout/Satz (Los 1)
sowie Druck der Printreporte (Los 2)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Redaktion, Lektorat und Layout/Satz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Barmer
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung: Redaktion, Lektorat und Layout/Satz
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druck Printreporte – Gesamtpreis-Erwartungswert gemäß Anlage 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Beschreibung der Beschaffung: Druck Printreporte
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit untenstehend nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, behält sich der Auftraggeber bei fehlenden Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit untenstehend nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, behält sich der Auftraggeber bei fehlenden Unterlagen das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach Ablauf der Nachfrist nicht oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Zwingend einzureichende Unterlagen müssen bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Andernfalls muss das Angebot ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für beide Lose:
Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für beide Lose:
Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mindestens 500 000,00 EUR pro Vertragsjahr beträgt oder Erklärung, nach Zuschlagserteilung eine solche abzuschließen (gemäß Anlage E1),
Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E4), Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage E5)
Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage „Gewerbezentralregister" (siehe Anlage 3).
“Für Los 1:
I) Eigenerklärung durch Ausfüllen der Anlage E2.1
Über das Vorliegen von mindestens 2 Referenzprojekten (nicht älter als 3 Jahre), deren Aufträge...”
Für Los 1:
I) Eigenerklärung durch Ausfüllen der Anlage E2.1
Über das Vorliegen von mindestens 2 Referenzprojekten (nicht älter als 3 Jahre), deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad/Qualität mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (Leistungen: Redaktion, Lektorat und Layout/Satz einer wissenschaftlichen Publikation, möglichst im Gesundheitswesen oder einem ähnlichen Themenfeld sowie mit Fixtermin für die Fertigstellung, mit Tabellen und Abbildungen (inklusive Karten) unter Angabe von Ansprechpartnern zur Überprüfung der Referenzen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“II) Vertragliche Zusicherung gemäß Anlage E3 darüber,
1) dass für den Bereich Redaktion nur Mitarbeiter eingesetzt werden dürfen, die nachweislich bereits...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
II) Vertragliche Zusicherung gemäß Anlage E3 darüber,
1) dass für den Bereich Redaktion nur Mitarbeiter eingesetzt werden dürfen, die nachweislich bereits über Erfahrungen in der Text-Redaktion wissenschaftlicher Texte vergleichbarer Publikationen verfügen, idealerweise aus den Referenzprojekten der Anlage E 2, ggf. aber auch aus anderen vergleichbaren Projekten (Projekte bitte angeben) unter Angabe von anonymisierten Skillprofilen von 2 Personen, die in der Zusammenarbeit eingesetzt werden (mit konkreter Angabe von Referenzkunden und auskunftsfähigen Ansprechpartnern);
2) dass für den Bereich Layout / Buchsatz nur Mitarbeiter eingesetzt werden, die nachweislich über eine entsprechende Vorbildung (z. B. Ausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien oder Fachrichtung Mediendesign; abgeschlossenes Studium in Mediendesign/Grafikdesign/Mediengestaltung/Kommunikationsdesign) verfügen, sichere Kenntnisse der erforderlichen Design-Software (Indesign, Illustrator, Photoshop und Regiograph) haben, praktische mehrjährige Erfahrungen im Layout / Buchsatz von Publikationen – nicht zwingend im Gesundheitswesen – nachweisen können unter Angabe von anonymisierten Skillprofilen von 3 Personen, die in der Zusammenarbeit eingesetzt werden (mit konkreter Angabe von Referenzkunden und auskunftsfähigen Ansprechpartnern);
3) dass für den Bereich Lektorat nur Mitarbeiter eingesetzt werden dürfen, die nachweislich über ein abgeschlossenes Studium der Germanistik oder einen vergleichbaren Studienabschluss verfügen, seit mindestens 2 Jahren aktiv als Lektor arbeiten unter Angabe von anonymisierten Skillprofilen von 2 Personen, die in der Zusammenarbeit eingesetzt werden (mit konkreter Angabe von Referenzkunden und auskunftsfähigen Ansprechpartnern).
III) Mit einem Angebot zu Los 1 sind zur Bewertung der Qualität 2 Arbeitsproben einzureichen Die Bearbeitung der Aufgaben ist zwingender Bestandteil des Angebotes. Werden diese nicht, nicht vollumfänglich oder nicht fristgerecht mit dem Angebot eingereicht, wird das Angebot ausgeschlossen.
Arbeitsprobe 1:
Der Bieter bereitet das Rohmanuskript aus den Anlagen 5 (Word) und 6 (Excel) in Form eines A4-Online-Artikels auf. Die redaktionelle Textbearbeitung muss in dieser Arbeitsprobe nicht umgesetzt werden. Es geht hier zum einen um die Fortführung des bestehenden Report-Designs sowie zum anderen um die Entwicklung eines neuen Produktformats (A4-hochkant). Ob der Bieter dabei ein ein- oder ein zweispaltiges Design wählt, ist ihm freigestellt.
Arbeitsprobe 2:
Der Bieter beschreibt detailliert (maximal 3 Word-Seiten, Arial 11, 1,5-zeilig) die internen Arbeitsabläufe bei der Umsetzung eines Reportes (Schaubilder möglich).
Mit der ersten Arbeitsprobe weist der Bieter Los 1 seine Qualifikation in der Aufbereitung der Inhalte nach. Die zweite Arbeitsprobe soll dem Auftraggeber den Grad der Professionalität verdeutlichen, mit dem die Projekte unter Berücksichtigung der vorgegebenen Zeitschiene umgesetzt werden (z. B. Ressourcen, Schnittstellen, Professionalität der Abläufe), näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für Los 2:
I) Eigenerklärung durch Ausfüllen der Anlage E2.2 über das Vorliegen von mindestens 2 Referenzprojekten (nicht älter als 3 Jahre), deren Aufträge...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für Los 2:
I) Eigenerklärung durch Ausfüllen der Anlage E2.2 über das Vorliegen von mindestens 2 Referenzprojekten (nicht älter als 3 Jahre), deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad/Qualität mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (Mehrfarbiger Buchdruck mit einer Seitenanzahl von mindestens 200 Seiten);
II) Das gemäß Anlage 4 ausgefüllte Leistungsverzeichnis für die Berechnung des Gesamtpreis-Erwartungswerts ist zwingend einzureichen;
III) Die technischen Datenblätter der angebotenen Papiersorten sind elektronisch zwingend einzureichen;
IV) Es ist zwingend ein Druckmuster (Kontrakt-Proof / Maschinenandruck) fristgerecht mit dem Angebot einzureichen. Dafür sind die Druckdateien in Anlage 7 zu nutzen. Wird das Druckmuster nicht, nicht vollumfänglich oder nicht fristgerecht mit dem Angebot eingereicht, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Arbeitsprobe muss mehrfarbig mit dem vom Bieter angebotenen Druckverfahren und der von ihm angebotenen Papiersorte (Innenteil) produziert sein. Neben den genannten Kriterien (Papiersorte usw.) entscheidet die Bild- und Farbwiedergabe über die Eignung des Bieters.
Das vorgelegte Druckmuster, das verbindlich für die gesamte Vertragslaufzeit ist, wird während der Vertragslaufzeit zum Vergleich hinsichtlich der (mindestens) gleichbleibenden Qualität der Papiersorte sowie der Bild- und Farbwiedergabe genutzt.
Das Druckmuster wird nicht separat vergütet und bleibt Eigentum des Bieters.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-24
07:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Für die Angebotsabgabe ist zwingend eine Registrierung unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 028-062497 (2019-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BARMER Justiziariat-Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung der wissenschaftlichen "Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse" (Versorgungsreporte) der BARMER in den nächsten 4 Jahren:
Redaktion, Lektorat und...”
Kurze Beschreibung
Umsetzung der wissenschaftlichen "Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse" (Versorgungsreporte) der BARMER in den nächsten 4 Jahren:
Redaktion, Lektorat und Layout/Satz (Los 1)
Sowie Druck der Printreporte (Los 2)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BARMER
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Umfang der Beschaffung
Titel: Druck Printreporte - Gesamtpreis-Erwartungswert gemäß Anlage 2
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 028-062497
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Redaktion, Lektorat und Layout/Satz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: zweiband.media Agentur für Mediengestaltung und -produktion GmbH
Postanschrift: Salzufer 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30397458712📞
E-Mail: l.lampa@zweiband.de📧
Fax: +49 30397458729 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Druck Printreporte - Gesamtpreis-Erwartungswert gemäß Anlage 2
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 076-181432 (2019-04-15)