Die Stadtwerke Heidelberg GmbH ziehen mit ca. 650 neuen Arbeitsplätzen in die neue Hauptverwaltung in der Alten Eppelheimer Str. 26, 69115 Heidelberg. Für die Inneneinrichtung der neuen Hauptverwaltung der Stadtwerke Heidelberg wird die Leistung der losen Möblierung ausgeschrieben. Das Gebäude soll mit neuem Arbeitsplatzmobiliar, Besprechungsmobiliar, Sondermobiliar und neuem Betriebsrestaurant-Mobiliar ausgestattet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-12.
Die Stadtwerke Heidelberg GmbH ziehen mit ca. 650 neuen Arbeitsplätzen in die neue Hauptverwaltung in der Alten Eppelheimer Str. 26, 69115 Heidelberg. Für die Inneneinrichtung der neuen Hauptverwaltung der Stadtwerke Heidelberg wird die Leistung der losen Möblierung ausgeschrieben. Das Gebäude soll mit neuem Arbeitsplatzmobiliar, Besprechungsmobiliar, Sondermobiliar und neuem Betriebsrestaurant-Mobiliar ausgestattet werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel für Konferenzräume📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alte Eppelheimer Str. 26
69115 Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung: Gem. Vergabeunterlagen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 20
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018),
— Bewertung der eingereichten Referenzen gemäß Bewertungsmatrix Eignungskriterien.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Eignungskriterien den Auftragsunterlagen.
Durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018).” Bedingungen für die Teilnahme
“Mindestens 1,0 Mio. EUR netto / Geschäftsjahr bezüglich vergleichbarer Leistungen Dies stellt ein sog. Ausschlusskriterium dar, das bei Nichterfüllung zum...”
Mindestens 1,0 Mio. EUR netto / Geschäftsjahr bezüglich vergleichbarer Leistungen Dies stellt ein sog. Ausschlusskriterium dar, das bei Nichterfüllung zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte entnehmen Sie die Details der Eignungskriterien den Auftragsunterlagen.
1) Referenzangaben je Referenzprojekt – Vergleichbarkeit der Referenz;
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte entnehmen Sie die Details der Eignungskriterien den Auftragsunterlagen.
1) Referenzangaben je Referenzprojekt – Vergleichbarkeit der Referenz;
2) Referenzangaben je Referenzprojekt – Referenzschreiben;
3) Allgemeine Mindestanforderungen an das Unternehmen: DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, Zertifikat EMAS oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1)/2) Nachzuweisen sind mind. 3 vergleichbare Referenzen. Als vergleichbare Referenzprojekte gelten Verwaltungs- oder Bürogebäude mit mindestens 100...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1)/2) Nachzuweisen sind mind. 3 vergleichbare Referenzen. Als vergleichbare Referenzprojekte gelten Verwaltungs- oder Bürogebäude mit mindestens 100 Arbeitsplätzen und mindestens 500 000 EUR netto Umsetzungsvolumen, die in den letzten 3 Jahren (2016, 2017, 2018) abgeschlossen wurden.
Diese stellen sog. Ausschlusskriterien dar, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führen.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Der Auftraggeber prüft zunächst, ob der Bewerber anhand der von ihm eingereichten Unterlagen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Der Auftraggeber prüft zunächst, ob der Bewerber anhand der von ihm eingereichten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistung geeignet ist. Diese Eignung setzt voraus, dass der Bewerber alle in den Auftragsunterlagen aufgeführten Mindestkriterien erfüllt. Im Falle einer Reduzierung der Anzahl der Bewerber gemäß Ziffer II.2.9) ergeben sich die Kriterien für die Begrenzung der Teilnehmerzahl aus der den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Bewertungsmatrix Eignungskriterien. Die Bewertungsmatrix wird daher erst dann relevant, wenn mehr als 20 Teilnahmeanträge die vorstehend definierte Mindestschwelle für die Bejahung der Eignung erreichen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Eigenerklärung hinsichtlich einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer pauschalen Deckungssumme von mindestens
Für Sachschäden: 10 000...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Eigenerklärung hinsichtlich einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer pauschalen Deckungssumme von mindestens
Für Sachschäden: 10 000 000,00 EUR
Für Personenschäden: 10 000 000,00 EUR
Die Eigenerklärung ist mit dem Teilnahmeantrag auszufüllen und einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Das Verfahren erfolgt in 2 Stufen:
Stufe 1: Teilnahmewettbewerb
Stufe 2: Angebotsphase mit Reduzierung auf 5 Bieter (soweit mehr als 5 Angebote eingehen)...”
Das Verfahren erfolgt in 2 Stufen:
Stufe 1: Teilnahmewettbewerb
Stufe 2: Angebotsphase mit Reduzierung auf 5 Bieter (soweit mehr als 5 Angebote eingehen) und anschließender Verhandlung und Bemusterung
1. Runde: Reduzierung auf 5 Bieter anhand der Kriterien Preis, Gewährleistungsfrist und Nachlieferungsverpflichtung gemäß Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien;
2. Runde: Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots anhand der in der Bewertungsmatrix aufgeführten Kriterien unter Berücksichtigung der Bemusterung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYYDM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 220-540811 (2019-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-06) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 220-540811
“Das Verfahren erfolgt in 2 Stufen:
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb;
— Stufe 2: Angebotsphase mit Reduzierung auf 5 Bieter (soweit mehr als 5 Angebote...”
Das Verfahren erfolgt in 2 Stufen:
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb;
— Stufe 2: Angebotsphase mit Reduzierung auf 5 Bieter (soweit mehr als 5 Angebote eingehen) und anschließender Verhandlung und Bemusterung.
1. Runde: Reduzierung auf 5 Bieter anhand der Kriterien Preis, Gewährleistungsfrist und Nachlieferungsverpflichtung gemäß Bewertungsmatrix Zuschlagskriterien,
2. Runde: Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots anhand der in der Bewertungsmatrix aufgeführten Kriterien unter Berücksichtigung der Bemusterung.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4UDSTQ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 154-377993 (2020-08-06)